Beiträge von RiseAgainst2501

    Hallo, wollte mal wissen ob ich den Auspuff hier: http://www.tkm-racing.com/artikel-3374.htm samt Krümmer ganz normal ohne Veränderungen an meine Stino-S51 schrauben kann? Was denkt ihr, ob der nen großen Unterschied (bezüglich Leistung und Geschwindigkeit) zum Original-Auspuff macht oder ob das rausgeschmissenes Geld ist? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem Auspuff und kann die mal hier schildern :)




    Grüße RiseAgainst2501

    Gut werde mal nach der Zündung gucken. Okay, dann werden es auf jeden Fall Heidenau, tendiere zu den K36/1. :) Man muss dazu sagen, beim Zeitpunkt des Kaufs lief sie. Heute ist sie dann nicht angesprungen weil nach einem Jahr Standzeit ohne Betrieb die Batterie leer oder sogar kaputt sein würd denke ich. Ich gehe davon aus, dass sie mit ner neuen Batterie wieder schnurrt :) Halte euch auf dem Laufendem :)



    Grüße RiseAgainst2501

    So, heute ist dann das neue Winterprojekt bei mir angekommen: Die KR 51/2 von meinem Cousin. Da die Schwalbe noch nicht versichert ist und nur bedingt fahrbereit, mussten wir sie wohl oder übel schieben. Also ca. 5km Feldweg :D Dann war sie bei mir und ich konnte sie mir schon mal ein bisschen angucken. Sie soll sein Alltagsmöp werden, sie soll funktionieren und nicht schick aussehen. Das was ich auf dem ersten Blick erkennen konnte, machte mir Angst :D Sie ist nachlackiert und laut Aussage meines Cousins ist das schon der dritte Lack auf der Schwalbe, das bedeutet 3 Lackschichten aufeinander. Selbst der Zylinder wurde mit lackiert. :D Wird aber erst mal so belassen. Weiter Arbeiten die gemacht werden müssen:


    - Hintere Felge tauschen, da sie komplett verzogen ist
    - beide Reifen neu, da noch originale DDR-Reifen, die sich mittlerweile spalten :D
    - Schlösser überprüfen, eventuell neue
    - Elektrik überprüfen, neue Batterie
    - neuen Ständerbolzen einbauen
    - Fahrradtacho verbauen
    - alles überprüfen und gegebenenfalls einstellen
    - Vergaser einstellen und Motor gut zum laufen bringen
    - Putzen :D


    Das Schwälbchen hat fast 20.000km runter. Ich hoffe, dass wir ohne Motorregeneration auskommen, da das Budget begrenzt ist. Was würdet ihr schätzen, was er bezahlt hat? Sie ist mit Original-Papieren!


    Und nun mal ein paar Fotos (bessere kommen sobald ich sie mal aus der Garage hole, was denke ich am Mittwoch sein wird...)





    Hab noch ein paar Fragen:
    1.) In den Papieren steht bei Typ einmal KR 51/2 E und KR 51/2 L. Ich gehe davon aus, dass es eine L ist auf Grund des roten Original-Lacks. Liege ich da richtig?
    2.) Welche Reifen würdet ihr für eine Schwalbe empfehlen?


    Werde euch hier auf dem laufenden halten und auch Fragen stellen, da ich bisher nur mit der S-Serie schrauberischen Kontakt hatte. :D


    Grüße RiseAgainst2501

    so also mich hat es vorhin selber gewundert das mich eine spediton angerufen hat und mir morgen ein moped liefert von einen gewissen herrn wedell respekt........als ich den speditör fragt ob er mal schauen kann was für eine farbe das moped hat sagte er zu mir ROT....also gehe ich auchmal davon aus das die im monopol nicht nur hohl sondern auch farbenblind sind......ich bin echt gespannt was mich morgen erwartet ich werde morgen sobald ich das moped habe berichten und nen paar bilder hochladen....... :)


    Mach wirklich bitte mal ein paar Bilder, falls morgen ein Moped kommt. Interessiert mich brennend, was da wohl auf uns bzw. dich wartet :)



    Grüße RiseAgainst2501