Ist der Schriftzug nicht auch ein Abziehbild?
viel Spaß damit und versorg uns mal mit Fotos 
P.S. '72 gehört noch der Zigarrenauspuff dranne
und normalerweise die hellen Gummis an Griffen/Gepäckträger/Keder (aber keine Ahnung ob auch bei Habichten o.o' um's Lenkerschloss isser bei dir aber hell)
Alles anzeigen
Dieses Fahrzeug ist aus 1. Hand und es wurde nur vom Großvater der Familie gefahren. Es ist definitiv unberührt. Alles ist laut Sohn (der genauso alt ist wie ich) des Vorbesitzers noch original und an dem Fahrzeug wurde bisher nur Wartung betrieben.
Der Schriftzug muss wohl mit einer Schablone und einer Farbwalze aufgetragen worden sein. Das ist definitiv kein Aufkleber oder Abziehbild.
Da der Habicht nur relativ kurze Zeit gebaut wurde ist es auch recht schwierig, exakte Informationen zu dem Fahrzeug zu bekommen. Da gibt es über Sperber und Habicht alle möglichen Geschichten, aber der größte Teil erweisst sich nach eingehender Recherche als Müll. Das einzige, was ich definitiv weiss ist das der Habicht immer nur in diesem Olivgrün ausgeliefert wurde. Den Sperber gab es auch in anderen Farben, aber den Habicht komischerweise nicht.
Auch der Auspuff, die Griffgummi und die Keder sollen so sein, wie er damals ausgeliefert wurde. Der Habicht kam damals auch nicht in die Gartenlaube, weil er nicht mehr fuhr, sondern weil der Opa gesundheitlich nicht mehr fahren konnte. Aber er legte fürchterlich Wert drauf, dass den auch niemand anders fuhr; es könnte ja schließlich was dran kaputtgehen. Naja, so hat er sich eben kaputtgestanden. Demzufolge glaube ich das schon, dass der Habicht so wie er dasteht original ist. Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn jemand mehr vom Habicht weiss. Aber bitte nur reale Aussagen. Wenn der restauriert wird soll er anschließend historisch korrekt sein!
