du hast es selber raus gefunden
Good Luck beim einbau, wenn komplikationen auftreten einfach schreiben
du hast es selber raus gefunden
Good Luck beim einbau, wenn komplikationen auftreten einfach schreiben
hm. ich hatte jetzt des öfteren gelesen, dass eine Masse vom Motor gehen müsste. Auf der Anleitung ist das auch "beschrieben" nur gibt es kein Kabel dafür. Ist das also eine Art "Sicherheitsmasse" von der gesprochen wird?? Die Masse wird auf der Kupplungsseit von einer Schraube hoch gezogen.
Ich erinner mich wage. Danke für die Belegung!
Ein Zündschloss hab ich noch nicht komplett gesteckt aber das krieg ich schon hin.
Ja die Masse von der ich spreche wird am Kupplungsdeckel an einer Schraube fest gezogen
Druck dir zur sicherheit mal den plan aus: das könnte ungemein helfen wenn du kurz planlos auf das zündschloss schaust
wenn du ein zündschloss 2-3 mal angeschlossen hast, geht es iwann von allein
Das sollte egtl. reichen, müsstest also die anlage zum laufen bekommen
Ganz rechts das braune kabel ist die Motormasse, das ist also erledigt, in den vape sets musst du NIE strippen selber ziehen im normal fall.
wenn du das Schwarz/weiße direkt über dem Rot/grünen kabel meinst, dann kommt das kabel erst an den 3er kontakt direkt auf der rückseite vom zündschloß und darauffolgend auf die 59 am zündschloss
hoffe du hast das verstanden, ich weiß ja nicht ob du schon mal ein zündschloss gesteckt hast.
mfg
Hast du die 365er Stoßdämpfer für 40€? Ich hatte anfangs auch probleme damit.. deswegen hauptständer abgelassen, hab vor 2 wochen meine Schwingen/Motorlager gewechselt und siehe da, der ständer steht wieder wie er soll und die kette war auf der rechten schwingen seite auch nciht mehr bis zum anschlag gezogen (da die kette immer über die ritzel gerutscht ist)
Also wenn du noch DDR-Gummilager hast, tausch diese mal aus, was sowieso empfehlenswert ist und teste es erneut
ich dächte gerade ausm kopf das die motormasse von der Zündspule abgeht schau mal, da müssten egtl. 2 massekabel sein, eins mit öse für Herzkastenmasse und das eine sollte etwas länger sein und zum motor reichen
grüße
na wenn du das auf 15 haust, zieht es ja von batterie und bleibt auch an wenn du die karre anschmeißt, ergo du hast stand und abbl. licht an
achso okay, ich habs mir wieder auf dem einfacheren wege gedacht
ich glaub wenn du es auf 15/51 haust, leuchtet es instant vorsich hin bei stellung 1 + 2 beim zündschloss und 57 is meiner meinung nach standlicht, also stellung 3
http://www.a-k-f.de/moser/s50b1_vape.pdf damit sollte dir geholfen sein
Falls du jetz nicht gleich erkennst was ich will, dann guck unten hin, sprich das GRÜNE kabel vom scheinwerfer geht an masse, das WEIßE an gelb vom kombischalter und BLAU an weiß vom kombischalter, beim standlicht das SCHWARZE einfach an die genannte 57a oder 15/51 stecken und BRAUN masse
naja ich würde sie jetz ohne zu überlegen erstmal auf 15/51 stecken, da dies ja geschalten wird oder nicht?
mit einem schönem Drehregler
Also auch komplett ausschaltbar? oder nur auf ein "minimum" zu regeln?
Habe gelesen du hast heizgriffe?
wollt fragen wie sich das so bemerkbar macht, lohnt sich es bei -5°? gibt es einen schalter dazu? (will ja nicht das meine hände im sommer glühen ) und was hat dich das gekostet?