Hallo
Bin auch der Meinung das der versender die schuld trägt,Da es ja vorrauszusehen ist das ein ungesichertes papppaket mit 4 motoren schnell schäden davon trägt.ich geh mal davon aus das du die motoren bei e....y ersteigert hast,also würde ich als erstes den verkäufer fragen ob er es so regeln möchte oder du wendest dich an e...y....sollte es nicht der fall sein das du es bei e...y ersteigert hast und du eventuell auch nicht rechtschutzversichert bist,würde ich es einfach vergessen da die kosten für anwalt und co die kosten sprengen und du letzendlich noch mehr ärger hast!
Ich hätte den versand so gestalten ich hätte maximal 2 motoren gesendet hätte mir styroporplatten aus dem baumarkt geholt und die auf die größe des kartons zugeschnitten,in die mitte der platten hätte ich löcher rein gemacht und den motor eingepasst...
Ahja und manche meinungen hier sind überflüssig und etwas unreif formuliert,dagegen sollte hier auch mal was getan werden,schliesslich sind wir hier kein kindergarten!
![]()
