Beiträge von Yuppi

    Ich bräuchte mal eine konstruktive Gegenüberstellung der Vor und Nachteile von Folierung und Sprühfolie
    Beides würde ich natürlich von einer Firma machen lassen aber trotzdem wäre mal interessant was nun wirklich besser ist.


    Google kann nur bedingt helfen, daher würde ich doch mal die Lackierer hier aus dem Forum ansprechen. :*

    Es ist halt ein Exot.
    Damit gibt es keinen wirklichen Markt und du musst schauen wie der Wartungszustand ist und dann kann man erst sehen ob man den Wagen kaufen kann.
    Ich gehe dieses Risiko nun ein und schaue mal.
    Morgen fahre ich zum Fachmann der das Auto die letzten 5 Jahre immer gemacht hat.
    So ein paar Sachen fallen auf und die will ich dann mal klären
    ebenso hole ich mir meine Sommerräder aus dem Lager und lege Sie mir bei hin.
    :saint:

    Ja der Heizöl Brenner fährt jetzt im Brandenburger Grenzgebiet zu Polen


    MG ZR 160
    160000 km
    in den letzten 4 Jahren 16 000 Euro in das Auto investiert(Standheizung, Ragazzon Auspuffanlage vom Krümmer an, Sitzheizung, neue Kupplung, den Motor mit neuen und verstärkten Dichtungen bestückt, Öltemperaturmesser ins Auto mit eingebaut, usw.)
    Fährt sich echt ganz anständig
    muss mich halt erst mal wieder um gewöhnen und jor mal schauen
    Im August muss er zum TÜV und einen Ölwechsel sollte ich ihm dann auch wieder gönnen

    Nochmal als Video
    Dies ist ein ETG Getriebe von Citroen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    http://www.citroen.de/technologie/etg6-getriebe.html
    Wie du sehen kannst muss der Herr im Cactus nicht am Lenkrad irgendwas drücken oder eine andere Bewegung mit dem Schalthebel machen
    Er hat einfach D eingestellt und das Auto schaltet selbst.
    Und genauso ist es auch beim neuen Easy-R Getriebe
    Es heißt auch hier
    Elektronisch gesteuertes Schaltgetriebe

    Ja das ist mir klar. Deshalb ist es ja kein Halbautomatik darum geht es ja Halbautomatik bedeutet ich schalte aber gekuppelt wird vom Auto. Da hier das Auto aber alles selbst macht Kuppeln und Schalten (ob nun mit ruckeln oder nicht) ist es ja eher so wie eine Automatik. Ich weiß ja das es das selbe Getriebe wie das Normale ist nur halt automatisiert.


    Oh man das ergibt doch keinen Sinn
    Hast du mal in einem Smart gesessen ?
    Du stellst den Hebel auf D und fährst los
    Auch dort musst du nicht mehr schalten
    Du hast zwar einen Schaltmodus jedoch hat das Getriebe immer noch das letzte Wort welcher Gang nun eingelegt wird.

    Naja ist ja jedem das seine welchen Motor. Für mich wäre der 1.2 nicht viel zu wenig Kraft.


    Ich weiß ja nicht was für dich ne Halbautomatik ist aber für mich heißt das Schalten ohne zu kuppeln also Gang einlegen ohne Kupplung da das aber das Easy R alles selbst macht ist es für mich eine Automatik.


    Achja es gibt keine Automatik bei Renault xD was ist dann für dich das Edc Getriebe ?



    Das ist dann aber leider dein Problem
    Kurze Erklärung einer Halbautomatik.
    Es handelt sich um ein Schaltgetriebe mit einer elektrischen Kupplung.
    Das bedeutet bei jedem Schaltgang legt zwar jemand für dich die Gänge ein, jedoch muss dafür ausgekuppelt werden.
    Bei diesem auskuppeln kommt es zur Zugkraftunterbrechung.
    Das ist dieses Nicken welches man wahr nimmt.
    Um den entgegen zu wirken, wird der Fahrer dazu animiert wenig gas zu geben
    oder zum Schaltzeitpunkt komplett vom Gas zu gehen.
    Eine Automatik hat den Gang immer schon vor eingelegt und wechselt ihn ohne Nicken, außer der Fahrer tritt voll aufs Gas und das Getriebe geht in den Kick-Down. Dann wird dieser Zugkraftunterbrechung auch provoziert.


    Und Thema EDC
    Schau dir bitte den Aufpreis beim Clio 4 an.
    Und du hast meine Aussage von oben nicht ganz verstanden.
    Es lohnt sich für Renault/Dacia nicht eine Automatik in ein Billig-Auto zu bauen
    Daher hatte nur der Clio 3 nur einen Motor mit Automatik + Luxe Ausstattung und auch beim neuen Clio gibt es nur einen 120 PS Benziner mit Automatik.
    Alle Autos(ausgenommen der neue Twingo, aber auch hier nur beim TCe Motor und in der Luxe-Variante) wurden dann mit Halbautomatik angeboten, weil billiger und bei der Lebensdauer eigentlich zuverlässiger(aber das wird sich dann ja zeigen)


    Ich bin sehr wohl den 1.2 schon gefahren
    so wohl im Cliol als auch im Sandero
    Und er reicht aus
    Wenn man natürlich an jeder Ampel nen Dicken machen will
    oder das Turbozischen brauch dann muss man halt den TCe Motor
    Der 1.2 ist für das Brandenburger Land und Berlin vollkommen okay
    schneller als 120 oder 130 fährt man mit einem Kleinwagen aus Frankreich/Rumänien sowieso nicht, außer es steht R.S., GTi oder Citroen Racing drauf ;)


    Und zur Easy-R
    Bitte Bitte versuche nicht dem Verkäufer dieser KFZ zu erzählen das es eine Automatik ist.
    Wenn wir nicht Datenschutzregeln bei Renault und Co hätten, würde ich dir die 15 Seiten PDF von Dacia Deutschland zu schicken wo ganz klar erklärt wird das es sich um eine Halbautomatik handelt, denn es ist wieder ein Getriebe von Renault und Renault hatte außer beim Clio 3 in keinem Kleinwagen eine richtige Automatik im Angebot.
    Selbst beim Trafic und Master gab es dieses Getriebe.


    http://www.dacia.de/ueber-daci…itaet-und-technik/easy-r/
    Ein automatisiertes Schaltgetriebe war noch nie eine Wandlerautomatik oder sogar ein DSG oder CVT
    :search:


    Ich wüsste nicht wieso der 1.2 ersetzt werden sollte
    Ist der ideale Motor für die eigentliche Zielgruppe des Sanderos
    Der TCe 90 hat vorallem durch die neue Halbautomatik nun auch seine Berechtigung in der Modelreihe


    Und Wieso sollte ein "neuer" Motor soo teuer sein.
    Und der Markt würde sich dann ja nicht nur auf Deutschland beschränken
    Dazu kommt das so ein 2.0 auch durch einen 1.6 Turbo ersetzbar wäre.
    Dieser wird nun in vielen PS-Varianten angeboten.
    Im Talisman z.B. auch mit 150 PS
    Ich wäre jedoch ein Freund des Saugers da sich dieser mit 197 PS im Clio 3 RS schon sehr gut fuhr :rolleyes:
    Aber bis jetzt ist das ja erstmal alles nur Mutmaßungen.
    :i_troest::rotwerd:

    Da muss ich dich enttäuschen wird in Deutschland oder der EU nicht kommen. Der Wagen wird nur für Brasilien gebaut.
    An dem Wagen müsste zu viel geändert werden damit er hier überhaupt eine Zulassung bekommen würde zB schon der Motor wäre nicht mehr zeitgemäß und würde kaum ne Norm hier schaffen.


    Ganz einfach dann wäre es kein RS mehr denn die Politik von Dacia ist es nicht Sportwagen oder sportliche Autos zu bauen das wurde in diversen Interviews schon gesagt. Den stärksten Motor den es bei Dacia derzeit gibt ist der 125ps starke Tce mit 1,2l dieser wird aber nicht den Weg in den Sandero finden da er sonst zum Gegner des Clio GT wird und das will Renault nicht.
    Ich kenn mich bei Dacia sehr gut aus und fahre auch selbst seit über 2 Jahren meinen.


    Selber würde ich mir ja auch wünschen das dieser Renault Sandero Rs als Dacia kommen wird. Jedoch wird er das nicht zumindest diese Modellgeneration nicht mehr.


    Da bist du aber nicht auf dem neusten Stand
    Renault Deutschland hat am Dienstag eine Umfrage mit allen Händler gestartet.
    Thema war die Marke Dacia.
    Und bei dieser Befragung musste auch das Verkaufspotential für einen Sandero RS mit 145 PS angegeben werden.
    Daher scheint es doch also ein Thema bei Renault Deutschland/ Renault Europa zu sein so ein Modell anzubieten.
    Weiteres Indiz
    Der Twingo 3 RS soll doch nicht mehr kommen.
    Zu teuer und aufwendig.
    Warum also nicht mit der Marke Dacia eine neue kleine Rennsemmel anbieten.
    Und der 2.0 Sauger da drüben ist nicht wirklich viel schlechter als die aktuellen Motoren.
    Dacia/Renault hat es sogar geschafft den 15 Jahre alten 1.6 16V bis zur Euro5/6 zu treiben
    Daher sollte es ein leichtes sein auch so einen 2.0 umzurüsten