Hallo, also folgende Teile habe ich genommen:
Aus dem Bootszubehör: eine Borddurchführung 1 1/4 Zoll (Gewinde ca. 32mm) und einen gerippten Flexschlauch 1 1/4 Zoll. Aus dem Baumarkt ein verchromtes Siphonrohr, dazu Schellen und Schrumpfschlauch 40/20mm und aus dem Autohandel ein 90° Silikonrohrbogen mit 30mm innen.
Den Borddrchlass so kürzen, dass das Gewinde noch knapp 20mm lang ist. Dann auf dem Gummi-Luftsammler an der passenden Stelle anritzen. Das Ausschneiden geht am besten mit einer Stichsäge, aber das Sägeblatt muß ein feinzahniges Kurvenschnittblatt sein. Damit wird der Ausschnitt perfekt. Dann den Rand des Borddruchlasses auf ca. 5mm verkleinern (damit sich beim Einschrauben der Luftsammler nicht verformt). B.Durchlass von innen durchstecken und den gekürzten Silikonbogen aufdrehen, mit Schelle sichern. Jetzt wird`s etwas knifflig: das Siphonrohr in der Biegung so absägen, dass das gebogene Ende gut in den Silikonwinkel passt, das gerade Ende aber gleichzeitig so steht, dass es nicht den Kupplungshebel behindert.

Flexrohr drauf und ablängen. Schrumpfschlauch drüber. Warum? Weil man das Flexrohr nun hinbiegen kann wie es sein soll und nach dem Einfönen des Schrumpfschlauchs seine Form beibehält. In das obere Ende ein Stück von dem Siphonohr und darauf den Filter - fertig. Achtung: Alles entgraten und blitzeblank sauber machen, aber das dürfte klar sein. Ich hafte für nichts. Man kann natürlich viel bessers Material nehmen, aber ich wollte stabil, schnell und preiswert.
Vergaser ist der 19N1 mit HD 85.