Spielt es für die Zulassungsgenehmigung eine Rolle ob der Rahmen noch aus DDR Zeiten stammt oder neuer ist?
Habe die Möglichkeit einen S83 Rahmen von 1993 zu erwerben und als Grundlage zu benutzen.
Liebe Grüße, Simon
Spielt es für die Zulassungsgenehmigung eine Rolle ob der Rahmen noch aus DDR Zeiten stammt oder neuer ist?
Habe die Möglichkeit einen S83 Rahmen von 1993 zu erwerben und als Grundlage zu benutzen.
Liebe Grüße, Simon
Dankeschön für die vielen Infos! Mal schaun ob ich das alles auf mich nehmen will.... Für die Kosten kann man sich auch einen ordentlichen Kleinwagen kaufen ;D
Nun ja, ich glaube das sinnvollste wäre mal mit der orig Simme zum Prüfer zu fahren und ihn mal zu fragen was er verlangt. Natürlich muss man dann auch hoffen, dass er später die Abnahme macht. Sonst sind die Karten wieder neu gemischt....
![]()
![]()
![]()
Gab es nicht auch S51 Enduro
Es gibt doch keinen unterschied zwischen S70 und S51 Rahme
![]()
![]()
Soweit ich weiß ist der S70 und der S50 Enduro Rahmen identisch.
Meinen S51 Rahmen mit den Endurostreben nachrüsten? Wird wahrscheinlich nie so stabil wie orig....
geht nur wenns ein enduro rahmen ist.
Der Motor darf nicht mehr als 11KW leisten, sonst brauchst du FS KLasse A offen, so die Auskunft meines Tüv manns
Du brauchst Einen geeichten Leistungsprüfstand, um die Leistung messen zu lassen.
Des weiteren, müssen die Geräuschwerte eingehalten werden.
soweit meine infos.
FS Klasse A offen habe ich. Das ist also kein Prob.
Aber warum geht das nur mit einem Enduro Rahmen? Und wenn S50 und S70 Rahmen identisch sind, dann kann ich ja auch meinen S51 Rahmen nehmen...
Weiß jemand ob ich dann auch die Abgasuntersuchung machen muss? Weil dann kann man es ja gleich vergessen....
Hallo Simsonforum!
Ich möchte gerne meine S51 B1-4 Bj 83 auf ca. 90 ccm umbauen, und dann auch zulassen! Soll also ein kleines Alltagsmotorrad mit Mopedfahrgefühl werden
Ich weiß, dass das sehr viel Arbeit bedeutet etc.
Reicht es, wenn vorne Scheibenbremsen verbaut werden, der Rahmen aber original bleibt? Oder hat man damit keine Chance die Einzelabnahme zu bestehen? Hat schon mal jemand eine Simson mit 90ccm durch den TÜV gebracht und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben, was alles umgebaut bzw den höheren Geschwindigkeiten angepasst werden muss?
Liebe Grüße, Simon
ja, so verbogen sollte das wohl nicht aussehen ![]()
also vielen dank nochmal an das forum hier, habe die teile bestellt und werde sie die tage einbauen. daumen hoch für dieses forum ![]()

ich mache jetzt die telegabel neu. wenn ich sie schon zerlege dann richtig ![]()
bestelle mir das reperaturset, obere federaufnahme, untere federaufnahme (ist das die richtige für die s51 b1-4???)
stab und kegel für die federaufnahme dürften die alten noch in ordnung sein, die verschleißen doch eigentlich nicht oder?
Fehler gefunden: auf den Bildern ist der obere Teil der oberen Federaufnahme zu sehen.... Werde dann wohl einen neue Bestellen ![]()
Erhard Werners Simson Ratgeber S. 169 ![]()
Du kannst mich gerne besuchen kommen und 'n Kaffee trinken!
Aber die Gabel bekomm ich schon hin. Weiß jetzt ja was kaputt ist und muss mich halt mal an's zerlegen machen.
Danke für eure Mühen, LG Simon
http://www.akf-shop.de/shop/pr….php/info/p660_Kegel.html
mit diesem Teil kann ich nichts anfangen.
aber das teil, dass kaputt ist, müsste die obere federaufnahme sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
Es fühlt sich für mich so an, als würde das Gewinde packen, aber die Mutter im Tragrohr frei rumdrehen....
Was wäre das denn für ein Aluteil? das hier?