Huhu!
Genau, jetzt aber schwarz weiß^^ nein lief dann nicht mehr. Keine Leistung...ganz komisch. Das war ja das komische...
Also Vergaser ist der 3-2 und was muss unten rumgeändert werden?
Aber anspringen müsste die doch trotz allem oder?
Lg
Huhu!
Genau, jetzt aber schwarz weiß^^ nein lief dann nicht mehr. Keine Leistung...ganz komisch. Das war ja das komische...
Also Vergaser ist der 3-2 und was muss unten rumgeändert werden?
Aber anspringen müsste die doch trotz allem oder?
Lg
Simmerringe hab ich beide kontrolliert. Und damit kenne ich mich auch sehr gut aus jetzt lol
Ne, das mit den 2mm Spiel meine ich nicht, irgendwo hab ich mal gelesen es muss das Plastik weggenommen werden um 2cm...aber vllt ist das hier ja auch gar nicht der Fall???
Schwimmernadelventil sollte dich sein, also ich habe jedenfall komplett neue Düsen drin, gibt es da auch Fehlproduktionen? Sonst tausch ich das mal um das kann natürlich auch sein.
LG Steffi
Ist ein neuer Zylinder von Almot. Sowie Kolben von MZA.
Hatte den Vergaser nochmal auseinander und eindeutig bekommt die zuviel Benzin... Hab alles eingestellt und nochmal durchgepustet nix neues, am Überlauf tropft es auch raus... wenn der Hahn auf ist.
Choke gummi ist drin, da werd ich nochmal gucken ab das passt...sonst mit dem Choke....
Auspuff hatte ich auch ab, also dicht ist der auch nicht...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben es muss der Bautenzug gekürzt werden wann und wo das jetzt war weiß ich nicht, aber vllt wurde der hier ja gekürzt? Kann das sein?
Lg
Huhu!
Haben nun den anderen Zylinder also original (vorher war ein größerer) drauf gesetzt, weil die Simson auch nicht mehr wollte und wir hatten keine Lust mehr auf so ein nicht funktionierendes Ding...nun ja...jetzt geht se aber immer noch nicht...bestimmt wieder was ganz simples was ich nur noch nciht gefunden hab, aber vllt hat jmd noch die ein oder andere Idee.
Kontroliert habe ich schon:
- Vergaser alles nochmal eingestellt 27 und 32,5mm
- Zündzeitpunkt hab ich eingestellt, der war total verstellt. Funke ist auch da...
- Kondensator getauscht sowie Unterbrecher eingetstellt 0,4mm
- Luftfilterkasten getauscht war defekt
- Getriebedeckel abgemacht um Falschluft auszuschließen sowie Grundplatte abgenommen alles super nix am süffen...
- Kerze ist ziemlich nass
Das einzige was ich nicht getauscht hab ist der Unterbrecher - ist aber nicht ölig, allerdings hab ich fest gestellt das der schon abgelaufen ist also Riefen drin hat... aber ein Funke ist da
Der Motor hat kein Mucks gemacht...
Bei meiner roten geht ja alles wieder auch Bremslicht und Hupe...und nun spinnt die wieder rum...
LG Steffi
Huhu!
Ihr werdet es nicht glauben aber dat geht jetzt alles wieder...
war wirklich wegen der Schraube. Und ich suche mir nen Wolf in allen Kabeln...aber schon komisch das ne neue Hupe nicht geht ich greife irgendwie nur in die Scheiße...
Naja vllt gehts ja jetzt erstmal ein paar Wochen^^
LG
Supi - danke nochmal für die vielen Tipps
Genau...
@ Nico, schon meine Teile da?
LG
Huhu,
wieder ein paar Std dran gesessen heute, hab mich auch erst gefreut - ging - aber nachdem ich die Hupe eingebaut hab ging die Hupe gar nicht mehr - kein Funke nix...
Hab folgendes gemessen:
- Masse sw/br 0,4 gedrückt ; 5,9 nicht gedrückt Volt
- Plus sw/br -5,3 gedrückt ; -0,0 nicht gedrückt "
- Masse sw/ge 4,8 gedrückt ; 5,9 nicht gedrückt "
- Plus sw/ge -0,9 gedrückt ; -0,0 nicht gedrückt "
Erst dachte sw/ge hat einen weg...von Hupe zum KI Durchgang ist 0,2 Ohm.
Dann hab ich des sw/ge von ZE bis Hupe gemessen da kommt beim Drücken 0,15 Volt an.
Auf einmal ging es wie gesagt...jetzt ist die eine hinüber und die andere spinnt rum....versteh es langsam nicht mehr... weil es ging und nachdem ich die Hupe zusammen hatte in der Halterung ging es nur noch mit Klopfen und dann ging sie gar nicht mehr....muss ich vllt nochmal eine neue Hupe haben??? Die noch funktioniert macht eher wenig Mucken obwohl die neu ist....
LG Steffi
Werd ich glaub ich auch mal machen. Aber ich hab das Kabel auf den Stossi gehalten und da hat der doch dann genug Masse oder?? 5,9V??
Aber wenn ich es nicht finde könnte ich ja auch einfach ein Kabel von der Batterie legen bzw einfach von der ZE nehmen? Müsste doch dann auch funktionieren...???
LG
Damit die Hupe funktioniert, brauche ich ja nur ein Kabel also dieses braun/schwarze und Masse damit sie funktioniert. Oder sehe ich das falsch?
Mal abgesehen vom Schalter. Wenn das nicht geht...dann ist das aber sehr komisch. Sonst muss ich vllt nochmal das Braun/Schwarze weiter verfolgen, das geht ja von der Hupe dann wieder als gelb schwarzes weg, kann es möglich sein das das hier irgendwie zusammen hängt? Hatte das ja auch, das bei Fernlicht die Lampe viel dunkeler war.
Irgendwas muss ja sein...
Die Tecknik von Früher aber den find ich auch noch
irgendwann
LG
Huhu!
Also hab das heute gemacht, aber da macht die auch nur das selbe wie vorher ---> Knack. Am Schalter kommen 5,9V an. Und Kabel sind auch ok vom Durchgang her also 0,02 Ohm. Auch wenn ich über Masse direkt gehe kommt das an, also ist der Schalter wohl auch in Ordnung. Aber ich versteh nicht worans dann noch liegen soll??? Hab auch zur Sicherheit nochmal ein anderes Kabel von der Hupe gelegt da dann auch das selbe... ---> Knack
Weiß echt nicht was ich noch machen soll jetzt. Eigentlich sind ja alles Kreterien erfüllt, das die hupen müsste...wenn ich die Hupe an die Batterie halte hupt sie gleich los und hab das auch noch mit ner anderen Hupe versucht auch das selbe... Kontakte gereinigt...aber hilft nix...und nun??? Bitte um Hilfe....
LG
Huhu!
Ich habe das Zündschloss bei meinem Moped getauscht, da kein Schlüssel bei war und es bleibt manchmal einfach an obwohl der Schlüssel sogar schon ab ist. Meistens mach ich das dann mit Shoke aus, weil auch wackeln manchmal nicht funktioniert aber ist ja auch kein Dauerzustand.
Schlägt da was auf Masse? Oder woran kann das liegen? Habe alles genau wie das alte Schloß angeschlossen war angeschlossen.
LG Steffi
Huhu!
Nein erst kein KFZ Mechatroniker sonder KFZ Mechaniker. Also nix groß mit elektrik, Kabel sind eh mein Part^^
LG Steffi