Beiträge von SteffiliSR50

    Huhu!


    Danke ich werde schauben. Morgen muss ich sowieso wieder ran. Damit die endlich mal läuft.(richtig)


    Habe ne Probefahrt gemacht hat se nicht durchgehalten (10km)
    Und ganz komisch die Blinker gingen einmal nicht...und kurz um die Kurve gefahren dann gingen die wieder...was ist da passiert?? Wo soll ich am besten schauen?



    LG

    Huhu!


    Gerade eben Probefahrt gemacht. Ca.10km, hat aber nicht durchgehalten.
    Ich hatte nen Gashänger...ganz komisch es hat sich im Vergaser verklemmt...wie geht sowas? Hab ich dann wieder hinbekommen halb wegs...aber jetzt läuft die nur noch bei leicht gezogenem Shoke ansonsten macht se von selbst Vollgas. Bei zu viel Shoke geht se aus...was würdet ihr jetzt machen?


    Ich hatte alles sogut eingestellt und jetzt geht schon wieder nix mehr...ich verzweifel langsam...ich glaube die mag mich nicht...


    Oder soll ich mir einen Bing holen?


    LG Steffi

    Huhu!


    Ok, dann versuch ichs mit dem nochmal...


    Aber was sollen diese rechteckigen grauen Dinger mit den 2 weißen Punkten und was diese quadratischen mit 4 weißen Punkten und einen schwarzen Punkt???


    Nur versteh ich nicht wie das sein kann, obwohl das br/sw an BS ran geht und an Masse, dass es hinten nicht funktioniert...weil das wäre doch der Stromkreis. Die Kabel können alle vertauscht werden, wenn die die selbe Bezeichnung haben oder...?


    LG Steffi

    Komische Kiste^^


    Habe heute den Vergaser nochmal nachgezogen und die Nadel eingestellt also es guckt jetzt noch eine Rille raus.
    Dann lief er ohne Ende auf höchsttour habe ein bisschen an den Schrauben gedreht und noch den Gaszug eingestellt jetzt tuckert er.


    Am Motor hab ich noch nicht viel gemacht. Hab halt erst mal das gemacht was nötig ist....diese Simmerringe oder was da hinterm Polrad ist, werde ich tauschen, wenn es nötig wird, also wenn der Kondensator mal getauscht werden muss oder der Unterbrecher.


    LG Steffi

    Huhu!


    Äh...wie meinst das mit dem Leitungsverbinder? Bei meiner Zeichnung steht "A = darf vertauscht werden" - aber nirgends ist da ein A. Nur kleine a´s


    Also wenn das sw/rt zb. links hin muss wäre rechts falsch oder wie meinste das genau...


    Hmmm...

    Das mit dem Lenkverhalten ist zum Größten Teil den unterschiedlichen Fahrwerken zu schulden.
    Der SR50 hat eine Telegabel und die Schwalbe eine Schwinge. Eine Telegabel reagiert viel schneller auf Lenkereinschlag. Bei einer Schwinge legt man sich besser mit in die Kurve.
    Die Sitzposition auf einem SR50 ist wirklich etwas gewöhnungsbedüftig. Vor allem für etwas größer geratene Personen.
    Viele Grüße
    Wolfgang


    Ich habe mich gerade für die Sr50 entschieden, weil ich so klein bin^^
    Die anderen kann ich bestimmt nicht fahren...

    Schimmer ist neu und neu eingestellt. 32,5 und 27mm.


    Der Gasschieber sollte eigentlich in die Nut gefluscht sein. Ich Frage mich immer in welche Nut der muss? Im Buch steht was von 4te von oben.... einfach wär es für mich zu wissen, wie viele "Rillen" zu sehen sein müssen^^
    Die Düsen sind alle fest.
    Was ist mit dem Shoke? Wie gehört der richtig? Also ich hab den so eingestellt, wenn ich ich oben ziehe ist kein Widerstand mehr unten. Und sonst sind es ca. geschätze 1cm.


    Lg Steffi

    Huhu!


    Also ich weiß es echt nicht mehr was ich machen soll...


    Vom Bremslichtschalter geht das sw/br ganz normal an den Leitungsverbinder und normal an den Tacho an Masse wo Masse anliegt ist doch Scheiß egal oder etwa nicht??? Ich kann nicht verstehen warum das so is...das Kabel hat keinen Kontakt mit der Fernlichtanzeige vllt hat das ja WLAN 8|8| ...was ist das bloß für ein Dreck...hat nicht jemand Lust mal vorbei zu kommen und mir zu helfen?
    In dem neuen Buch steht ja auch drin was wo ran muss, aber es leuchtet trotzdem falsch...


    Lg

    Huhu!


    Habe heute den ganzen Vergaser getauscht und komplett überholt, also alle Düsen neu und was man da halt so alles reinschraubt. Natürlich auch neue Dichtungen.


    Jetzt kann ich an den Schrauben drehen wie ich will, der macht was er will...




    Woran kann es liegen?



    Ich habe versucht die LGS ~ 3 Umdrehungen rausgedreht und wollte dann mit der ULS den Leerlauf ruhig einstellen, aber egal welche Position geht einfach nicht.


    Normalerweise soll das Möp ja ausgehen wenn man die reindreht (LGS) aber der truddelt weiter vor sich hin.... ?(?(


    Da ich keinen guten Leerlauf einstellen konnte, konnte ich die 1/4 umdrehung nicht wieder reindrehen...


    Düsen hab ich unter der Schraube ne 35er bei der Teillastnadel ne 70er und die ander ist ne 60er.


    Ich weiß nicht mehr weiter bitte helft mir...


    LG Steffi