bin meine rote S51 heute los geworden, ging sogar an nen bekannten der zu DDR Zeiten eine Simi hatte und jetzt wieder eine suchte für die stadtfahrten... is also weg aber nicht außer reichweite
achja, das beste is aber das ich wieder ohne bauch einziehen durch die garage laufen kann ![]()
Beiträge von Hicky1988
-
-
manchmal übersieht man das einfachste zB is Gaszug ausgehängt? ansonsten würde ich den Bowdenzug prüfen eventuell is da was nicht ganz tacko
-
erst noch die Fahrgäste persönlich zu begrüßen und schon im Hinterkopf zu haben "ihr kommt hier lebend nicht mehr raus"
ich glaub schon das er nen weg gesucht hat, sich das leben zu nehmen aber das er das Flugzeug hat abstürzten lassen, war so glaube ich, ehr eine kurzschlussreaktion bzw aus der Situation heraus, sein gedanken umgesetzt, wäre der andere nicht pinkeln gegangen oder wäre jemand immer im Cockpit gewesen, wäre der Co-pilot nicht auf die Idee gekommen, der jenige der pinkeln gegangen is, hat natürlich keine schuld daran, das will ich damit nicht sagen ... aber wie hieß es immer so schön Gelegenheit macht Diebe?... in dem Fall Gelegenheit macht Suizide! Ich glaub auch, das in dem momentan, wo er das Flugzeug zum sinken gebracht hat, kein gedanken daran verschwenden war, das da noch 149 andere mit drauf gehen... die endscheidung das durchzuziehen ging wahrscheinlich innerhalb weniger sekunden durch seinen kopf, "wenn ich jetzt kurz den hebel runter drücke, hab ichs geschafft" ...
-
sind aber 20cm!!!!!
hast du nen 40 cm Tacho? .... als ob bei dir irgendwas über 5 cm lang is 
-
der vor dir steht ja auch nciht plötzlich Eigentlich
ja nee aber wenn du 100-130kmh fährst hast du nen weg von geschätzten 150 Meter bis du stehst... was nach 75m wegen der reaktionszeit bei 240kmh schon recht kurz ist, klar kann der jenige ausweichen aber wohin wenn drei spuren voll sind? ... nehmen wir mal an, es gibt nen stau... ehr jemand mit 240kmh mitbekommt das da vorne stau is, und dann noch bremsen muss... hat er immer noch 80-100kmh beim aufprall drauf ...
-
solange er rechtzeitig zum stehen kommt und Abstand hält.
mal angenommen das er mit 240 kmH fährt... wie lange glaubst du brauch er um stehen zu bleiben und wieviel ist sicherer abstand?
laut fahrschule halber tacho... 120m ? ... gehen wir mal die rechnungen durch dann is mit reaktionszeit 75 meter rum, vom zeitpunkt wo man bremsen will bis hin wo man anfängt.... dann nochmal gefahrenbremsung 1/2*(240/10*240/10)=288meter
ergibt eine strecke von 363 Meter... glaubst du, jemand der hinter dir fährt mit 240kmH hält einen Abstand von 363 Meter ein damit du sicher bist
....glaubst doch wohl selber nicht 
-
ist doch nicht kompliziert. Jedenfalls nicht für mich als Elektroniker und vor allem wartungsfrei
na nen Doktortitel brauch man dafür nicht, Doc

aber wenn die verkabelung wirklich noch ori is, dann lieber ohne hupe als mit gleichrichter rumbasteln... die hupe is sowieso zwar vorgeschrieben aber sinnlos, da der motor lauter is als die hupe

-
Alles anzeigen
Hallo,
an Wechselspannung wird die Hupe ziemlich krächzen. Ich habe bei der S51N meises Sohnes die Spannung für die Bremslichtversorgung angezapft, mit einem Brückengleichrichter gleichgerichtet und mit einem Elko (2200uF) geglättet. Das Ganze im Herzkasten eingebaut und fertig.
Wichtig! Der Gleichrichter wird Wechselspannungsseitig genau da angeschlossen, wo vorher die Hupe war. Die Hupe kommt dann Potenzialfrei! an die Gleichspannungsseite. Dabei darf weder der Plus- noch der Minuspol der Hupe eine Verbindung zur Rahmenmasse haben.
Gruß
Doc
ganz nach dem Motto, warum einfach wenns auch kompliziert geht
... da würd ich lieber zur Batterie greifen als bei ner N noch mit Gleichrichter zu hantierenalso wenn bei der N wirklich rechts schalter fürs an und aus schalten dran gehören, erklärt sich warum ich nie sone abdeckung gefunden habe, wie ich sie damals gesucht habe

wie sterni schon sagte, man lernt nie aus

-
wo gibt es die neu? gebraucht bzw aufgearbeitet eventuell aber neu werden die doch nicht mehr hergestellt oder gibt es die still und heimlich noch, das wäre mir aber neu

-
recht sollteste garnicht haben
sterni, du weist doch selbst, es gibt halt keine neuen abdeckungen mehr für die schalter für eine N, wer also ne N hat und den schalter neu brauch, wird sich da mit son MZA nachbau begnügen müssen wo nen schalter dran is obwohl man keinen brauch

-
wie kacke schmeckt den bitte Vita Cola

-
na dann mal viel spaß, sieht nach arbeit aus aber das kriegst du schon gebacken
