Ne der Vorbesitzer hatte eine B2 mit Unterbrecher, die wurde anscheinend umgebaut
Also was wäre jetzt das einfachste für mich?
Moffe auf schnelle Antwort
Beiträge von dannym
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wenns nicht geht, weiß jmd wo ich eine günstige Zündung her bekomme?
-
na es ist ja keine s50n zündung. es ist eine ganz normale 6v Unterbrecher, welche in allen möglichen Mopeds verbaut ist. Diese war glaub ich in einer s50 b2. Da kann ich ja ganz normale birnchen reinhängen. Da fallen ja die 21 Watt von der s50n Zündung weg.
-
Danke schonmal für die Antworten. Im Moment habe ich eine stino unterbrecher grundplatte ohne innenliegende Zündspule. Ich will diese Grundplatte drinne lassen und muss deswegen eine externe anschließen. Bis jetzt lief das Moped noch nicht. Ich habe es mir als Garagenfund gekauft und nun bin ich beim aufmöbeln. Den Rest der Kabel hab ich bereits angeschlossen. Mir fehlt nur noch die Zündspule . Also was wäre jetzt das einfachste für mich?
MfG -
Hallo Leute,
ich hab mir die letzten paar tage eine s50n aufgebaut. Heute habe ich nach der Zündung gucken wollen und da fiel mir auf, dass es nur eine 6v unterbrecher mit außenligender zündspule ist. Nun meine Frage. Was muss ich ändern oder umklemmen, damit ich eine s50n mit externer zündspule habe. Habe sie nach folgendem Schaltplan aufgebaut:
http://www.oldtimer-fahrzeugte…dia/content/pdf/S50-N.pdf
Hoffe auf zahlreiche Antworten
MfG Danny