simsonsucht, ich denek das mit dme helm rallt jeder....
so wuie ich dich verstehe meisnt dud en haken in der mitte von der e-verkleidung, er meitn aber das ding was rechts neben dem kablbaum is der utnerm cockpit lang geht ,,,,
simsonsucht, ich denek das mit dme helm rallt jeder....
so wuie ich dich verstehe meisnt dud en haken in der mitte von der e-verkleidung, er meitn aber das ding was rechts neben dem kablbaum is der utnerm cockpit lang geht ,,,,
moin,
also der auspuff wird erstma mit der üebrwurfmutter am krümmergewinde festgeschraubt *gg
dann gibt es hinten unerm recht trittbrett so ne halterung, da kensnt ihn drauf schieben, die shcille richtig drauftun aber, aber is ja no prob
das zündschloss kann man auswechseln, jo....
das lenkradschloss ebenfalls
falls du das meisnt was auf der selben ebene is wie lnerkschloss und rechts nneben dem kabelbaum, das frage ich mich shcon immer was das is, kA also
federn kansnt einbauen, jo, das mitn schleuifen kein plan, das habe ch noch nich gemacht....
*sich wiederum duese anschließt* ![]()
ich schließe mich an, da aknnst viel geiler cruisen
wennso so is isses ja ok :D, jedoch is es ohen nasen trotzdem einfach
naja, ich findse halt so....naja, standard eben......"die lackierung kann sich sehen lassen"....
das finde ich nich unbedingt, weil is doch ne eifnach lackierung aus der dose wie sie jeder macht bzw. kann, oder??
Zitat
Original von corally:
Vorarbeit :
Ok geschafft. Jetzt nehmt ihr euer vorbereitetes Nassschleifpapier am besten n 400er ( kann au n anderes sein jedenfalls net zu rau das keine tiefen riefen entstehen.
Schleift nun die gesamte zu lackierende Fläche leicht ab ( wirklich nur ein bischen das alles angeraut ist mehr net. )
---> naja, man sollte doch schon richtig abschleifen, kommt besser....
ZitatGrundieren :
Geht ganz easy. Kauft euch eine einfache grundierung und sprüht das komplette teil ein ... aber hier auch nicht zuviel das keine Nasen ( überschüssig herablaufender Lack ) entseht. Wundert euch nicht wenn die grundierung eine verschleiernde Farbe hat, das ist normal ... manche Grundierungen sind sogar Gelb oder Blau das hat keine Auswirkung auf die Endfarbe. Ok das lasst ihr 30 min härten und ab gehts ans Lackieren
---> man sollte die grundierung mal ruhig die grudnierung 1 tag aushärten lassen, denn nach ner halbe stunde is diese 100pro noch nich trocken...naja
ZitatOk Nehmt die Dose nun und fangt langsam an über Kreuz ( diagonal ) im abstand von ca 25 cm zu lackieren. Keine Angst kann gar nix passieren ... Ach ja die erste Farbschicht sollte nicht deckend sein .. macht lieber mehrere leichte schichten. Passt auf das aus dem Sprühkopf keine Farbe rauslauft und auf die Verkleidung tropft. So ihr seht am besten selber wie viel schichten ihr braucht bis sie richtig gut deckt. Ist die Farbe jetzt noch ziemlich MATT ist das ganz normal den Glanz erledigt der Klarlack. Trocken zeit je nach Raumtemperatur 20 – 30 Minuten ( ja ich weiss is lange aber muss sein ). Und wenn ihr fertig seit dann warted ihr am besten 2 STD bevor ihr den Klarlack drauf macht.
---> über kreuz??? wieso das, eher in bahnen, oder?
ZitatOk , wenn ihr das Habt lasst ihr die Verkleidung über nacht aushärten ( ist echt wichtig sonst können Verfärbungen entsehn )
Jetzt könnt ihr die Dinger draufbauen und EUER WERK bestaunen und Stolz darauf sein alles selber gemacht zu haben !!!!!
---> es sollte schon mindestens 2 bis 3 tage aushärten, 2 tage minimum, 1 nacht is schwachsinn
Zitatso..wollt ich einfach mal reinstellen damit nun auch jeder weiß wie man lackiert......
---> ![]()
daelim VT, oh minceta, ich glaube ich hätte dem fahrlehrer eien reingehauen, so ne frechheit, bezahlt hätte ich auf KEINEN fall
heuißts da auch: "Gute Preise, Gute Besserung" ;D