Beiträge von 73er Star

    Na Ok :teufel:


    aber das soll mich jetzt mal nicht stören.
    Würde trotzdem einen machen wenn s keinen stört.(Kalender kann man nicht genug haben) :D
    P.s Bin direkt Mediengestalter von Beruf.- Kalender machen ist mein Jop :cool:


    (wenn nicht, dann net) :|


    MfG
    73er Star :teufel:

    Ok das war schon mal etwas, Danke


    und jetzt noch ne Blöde Frage.


    Ich brauch für den ganzen Spaß auch einen Neuen Auspuff (A0A1)
    Ist der mit einer Druckblase und WICHTIGER Original Optik (Zigarre) (Finde kein Bild im Netz)


    Gibt es die Alten Auspuffe auch als Druckesse? ?(



    MfG
    73er Star :teufel:

    na das soll keine Ausrede sein bin aber anderes gewohnt.
    Muss ich da den ganzen Motor wechseln? gibt s keine Zylinderköpfe?


    Ich sag gleich: Bin S51 Schrauber kenne mich mit Star und Co... nicht so gut aus, (was teile versorgung angeht)


    Sind die Motoren Baugleich? kann mann Zylinderköpfe tauschen b.z.w Getriebe?



    MfG


    73er Star

    Tach. :teufel:


    Meine Simson Star ist etwas zu langsam im Anzug, mit 3 Gängen und 50 ccm.
    Bin im Erzgebirge unterwegs und da gehts nur Bergauf, Bergab.
    Somit bin ich immer ewig unterwegs, vor 3 Jahren hatte ich noch ne S51 Elektronik mit 60 ccm 4 Kanäle und 21er Vergaser
    (die ging richtig gut) :thumbup:


    Doch hab mir ja nun einen Simson Star aufgebaut und bin seitdem nicht so zufrieden.( Teile im Bereich Tuning wird es ja nicht geben oder?) :i_troest:


    Habt ihr Tipps wie man aus meinem Simson Star ne (Rennsemmel) machen kann. :b_fluester:


    Danke im vorraus..

    Mein Nummernschild ist genemigt von Grün-Weiß. Bei Fahrzeuge die älter als 30 jahre sind geht man zur dekra klärt das mit denen ab und mit (glück) stellen die ne ABE aus. Eigentlich dürfen nur Motorräder (Custombikes) das Nummernschild auf die seite machen.


    Bei meiner S51 wurde es mir verboten, aber bei meinem Star nicht. Grund: Ich habe hinten ein neues blech , ohne löcher fürs Nummernschild.(das bleibt auch so) ^^ und da er 37 jahre alt ist gilt er (so fern Original) als Kulturgut.Und somit AUSNAHME BERECHTIGT. :thumbup:



    ansonsten ist er noch im Bau, habe nur s50-51 gebaut dies war mein erster Star (da is irgendwie alles anders und doch wieder gleich :wacko: )




    MFG 73er Star

    Tach Leute.




    Hier mal ein paar Bilder von meinem Projekt.


    Hoffe es gefällt?




    Ein Bekannter hat ihn im Westen gekauft wo er lange Zeit mit (Grün-Goldener Lackierung) :wacko: im Arbeitsalltag unterwegs war.er kaufte den Star und fing an das Teil zu reparieren. ;(


    Nach einiger Zeit verliesen sie ihn und ich kaufte den Star für 80€. 8o


    Ich finde so ein Fahrzeug muss Original sein, darum befreite ich den Star von seiner Grün-Goldenen Lackierung (sah aus wie ein fahrender Weihnachtsbaum).


    Das ganze ist zwar Geschmackssache, ich finde ein Star is Rot und net Grün...


    Also alle Teile geschliffen und Lackiert. :rolleyes:


    Nach ich den motor neu gemacht habe und einige Teile neu gekauft habe sah er dann so aus.(Is aber immer noch nicht fertig)


    Bekomme noch ne Kiste mit den restlichen Teilen Gepäckträger usw....



    MFG 73-Star