Hatte da auch mal nachgefragt: Für die Schwalben gibt es keine passenden Züge für Bing!
Beiträge von sentient
-
-
-
Lade STROM oder SPANNUNG???
der LadeSTROM wird gemessen indem man das Multimeter zwischen die Batterie hängt.
also das Plus Kabel von der Batterie Lösen und am Multimeter an +für Amperé messen klemmen, die Masse bzw. Minus vom Messgerärt dann an den +pol der Batterie hängenACHTUNG unbedingt drauf schaun das dein Messgerät auf Amperé messen eingestellt ist und auch richtig gesteckt ist, immer mit dem größeren Strom zu messen anfangen!!
Noch wichtiger ist es wenn man danach wieder die SPANNUNG messen will wieder umstecken sonst zerstört man das Messgerät
Huih, ich weiß, U=R*I, aber es ist irgendwie komplett aus meinem Gedächtnis verschwunden, habe mich ein bisschen hieran aufgehängt:
ZitatNaja die Batterie selber hat zurzeit ne Spannung von 11, xx V.
Wenn man aber des Multimeter an die Batteriepole hält und Gasgibt, kommen nur etwa 10,xx V an.
Meinst du das einmal Batterieladen schon mein Problem lösen könnte?Ich meinte den LadeSTROM,
aber macht das Rot markierte SInn? Demnach müsste man beide MultimeterPole an + der Batterie hängen...
-
Kurze Frage: WIe messe ich den Ladestrom? Einfach Batterie angehängt lassen, Multimeter im gleichspannungsmodus (zB 20 V) an die BatteriePole und Kiste anschmeißen?
-
hallo..ich komme ebenfalls aus demmin und kenne diesen typen...
mit ihm ist absolut nicht zu scherzen....er zeigt jeden und alles an..
zwei freunde von mir haben anzeigen wegen rufmords...verleumdung und anderen sachen am hals...
zusätzlich ließ er sie 24h beschatten....und anschließend verprügeln...der zieht echt alle register..
ich hörte dass er auch im rotlichtmillieu tätig sei....weiss es aber nicht genau....auf jeden fall stehen dort die übelsten zuhälterkarren rum und tätöwierte muskelprotze kehren bei ihm ein und aus...
LOL, was bist du denn für eine Pf....?
Genau der gleiche Schreibstil wie der seriöse Händler aus Demmin, erster Beitrag, und und und!Willste den Leuten hier Angst machen?
Falls du es nicht bist: Schwamm drüber
-
Leute gehts noch???
-
ich glaube der denkfehler ist einfach, dass er den Rechten Deckel nicht abgenommen hat. Wenn der ab ist, siehst du das Ritzel, die Kette, etc und kannst selbige dann einfach vom ritzel abheben.
-
Kennt sich der Hersteller mit den Bowdenzuglängen der versch. KR-Modelle aus?
Ansonsten könnten wir diese ja evtl auch in diesem Thread als kleine Hilfestellung sammeln?!
-
Um weiter zu kommen brauchst du ein multimeter alles andere hat vorerst keinen Sinn!
Punkt1: Messe ob die batterie geladen wird im standgas ohne licht
2. im standgas mit licht
3. Messe mal was hinten an der rücklichtbirne an kommt wenn du kein gas gibst
4. messe an der rücklichtbirne wenn du gas gibst was da ankommt! und dann vergleiche mal die werte!
5. Notfalls probier es mit einem neuen kabel schließ alles zusammen und schaue dann was er macht! ich weiß nicht ob du sowas zuhause liegen hast!und dann berichte mal! irgendwo muss ja ein fehler drin sein! weil normal ist das ja nicht!
mfg andre
Punkt 1: =Motor laufen lassen und die beiden Batteriekabel im Gleichstrommodus messen? Welche Spannung sollte ungefähr ankommen?
-
Sieht wirklich wahnsinnig toll aus. Mit viel Liebe gemacht und bis zur letzten Schraube perfekt!
Habe bisher noch nirgends gelesen, welcher Farbton das rot jetzt genau ist, RAL 3005?
-
DU hattest doch sowieso das Vergaserproblem, oder? Mach den mal richtig sauber!
-
Wechsel ihn trotzdem.