und wie teuer ist der? WIE VIEL LEISTUNG HAT DER?
Beiträge von rothenberger2011
-
-
oder der 60/4 von Laugytuning der soll doch auch top sein oder nicht und der Preis ist unschlagbar oder was haltet ihr davon
-
habe mir jetzt mal den 60er 4 Kanal von langtuning unter die augen genommen und der ist doch sogar besser wie die anderen der leistet laut angaben 15 PS und für 235€ doch gut im Preis
-
ja aber der bei stammberg kostet ja auch über 250€ das auch ganz schön doll und dann brauch ich ja auch noch die anbauteile das geht auch ganz schön ins portmonait
-
wo bekomme ich denn einen 60er mit richtig scharfen steuerzeiten preisgünstig den ich auch gut mit reso fahren kann der reso ist ein battle 3
-
Ja es geht mir darum ich habe mit n kumpel ne wette am laufen, er baut selber motoren und er hat n 70er 4 kanal mit Vape is aber nicht so der bringer läuft 80 und n bisschen durchzug hat er, wenn ich mir aber den 50er von LT hole weiss ich was ich habe, und da brauch ich an meinem motorblock großartig nichts verändern, ich könnte mir ja sonst locker n MTX zylinder raufknallen dann müsste ich aber schweissen und ausdrehen und dafür ist mir mein frisch regenerierter block zu schade, und der LT50RS mit Battle 3 müsste ja locker vorbeiziehen da oder nicht?
-
Aha also wäre der von LT schon ne gute sache?
Also ich habn Komplett regenerierten s51 Block mit Sportwelle s51 und einen Battle 3 Auspuff wollte ungerne Zylinder mit mebran fahren, aber zu dem 50er RS von LT kann ich da auch den 19BVF nehmen? welche hauptdüse brauch ich da ungefähr? tippe mal so auf 80-85 lieg ich da richtig? -
Für den Preis wüsst ich jetzt nix. Allerdings nur mit Battle3-Reso. Und das ist auch der "Haken", für den Alltag ist dieser Zylinder eigentlich nicht gedacht, sondern für die Rennstrecke. Aber wenn das Reglement genau die Anforderung vorschreibt, der der LT50RS erfüllt, kann man beruhigt den nehmen. So ziemlich alle die ich kenne sind davon begeistert. Bei der SimsonGP sind diese Motoren immer mit vorn dabei, und beim 12h-Rennen wurde einer der Motoren sogar Gesamtzweiter (besser als alle wassergekühlten bis auf den Sieger).
Selbst als Privatbastler muss man bei weitem mehr Register ziehen als LT, um die Leistung zu toppen. Mir fällt da nur mein Kollege vom Bodensee ein, der mehr Leistung geschafft hat bei glaubwürdiger Prüfstandsmessung (LT war dort zum Ablgeich).
Ja und was kostet von deinem Kumpel so ein Zylinder? -
warum illegal, ich fahre doch nicht auf der straße, wohne im dorf am wald und malle da immer n bisschen ab, also nix illegales
-
Ja ich meinte jetzt von den Anbietern LT Schmiermaxxe KBM usw. was da so in der 50ccm Klasse zu erreichen gibt, ziemlich sinnvoll wäre ja der LT50RS aber vielleicht gibt es einen mit noch mehr Leistung
-
würde es an deiner Stelle bei KSM Motorenbau machen lassen kostet n 10er billiger gehts echt nicht für die Technik!
-
Naja in der Nähe denke ich is nichts, da ich in Bayern nähe Regensburg wohne
Bei reichtuning finde ich gar keine Rubrik, bzw einen Preis, weiß jmd wie viel das da kostet?
Reichtuning Schleift mit 1 Ring für 35€ Glaube ich, wenns nicht stimmen sollte bitte berichtigen