Beiträge von cruiserkay

    So wieder fit da ich durch die scheiß Grippe nichts am Moped machen konnte hab ich mir nen paar Teile besorgt die an der dem ding nicht mehr drann sind oder geändert wurden.



    Großer 60mm Tacho mit blinkkontrolleuchte, 2 neue Kettenspanner, neue Gummi teile .



    Werde dann wohl diese woche mal wieder bissl an der Karre machen können weiß nur noch nicht wann es genau weiter geht.

    Da Ich aus dem Osten komme und mein Vater sehr Ostlastig war sollte ich ne Simme fahren mit 16 und so begann dann meine Geschichte.


    Mit 14 wollte die Freundin meines Bruders damals ihre S51B2-4 Verkaufen und mein Vater hat sie für wenig Geld geschossen ich durfte sie dann auch paar mal auf unserem grundstück fahren. Die musste aber weg da meine Eltern dann etwas Geldmangel hatten wurde sie dann nach 5 monaten wieder Verkauft für das 3fache im Westen Deutschlands. Mein Vater kam auf den dreh das mann damit ja Mark nebenbei verdienen konnte und so fuhr er so oft es ging in den Osten und kaufte dort alte herunter gekommen Simmi´s von Schwalbe, S50, S51, Star und Habicht. So bekam ich dann auch meine 2te S51B-4 sie sah aus wie ein stück abfall. Nachdem ich 1,5 Jahre mit meinem Vater fast jedes WE daran gearbeitet hatten war sie kaum noch wieder zu erkennen und hatte alles was es damals Orignal gab. Anhängerkupplung, Seitengepäckträger, Seitenständer,4 Gang Motor u.v.m. komplett Original ein Traum einer Simmi. Mit 16 bekam ich dann meinen Führerschein und bin 2 Jahre damit durch ganz Deutschland gefahren.Nach 2 Jahren Fahren und 2 Jahren steh zeit musste sie wegen Platzmangel weg ich war leider zu der zeit im Ausland unterwegs wegen Job.



    Da mein Vater sehr viel gearbeitet hatt und ich auser der Zeit am Moped nichts von ihm hatte hatte dieses Moped einen sehr hohen Sentimentalen wert für mich den ich jetzt mit dem aufbau einer neuen S51 in verbindung bringe da mein Vater natürlich wieder mit von der Partie ist und sich natürlich auch wieder eine gekauft hat. Jetz baue ich mit meinem Sohn und meinem Vater wobei der Sohn nur vom mitfahren Träumt er ist erst 6 aber hilft fleisig mit. Von ihm kommt auch die Farb wahl da er so auf Bagger steht und die Farbe Gelb.

    Hab gerade mal geschaut und so ne anlage kostet rund 50,- plus halt noch der MP3 player den es für 20,- schon gibt oder sogar billiger. Für den Spaßfaktor sicher nicht schlecht stelle mir das cool vor an einem schönen Tag die Karre zu putzen und dabei musik zu hören vorm haus oder wie gesagt am See zu liegen die Karre strahlt und mann hatt auch Musik im gepäck.



    Habe mich mal bissl durchgelesen so nen MP3 Player sollte ca 4st laufen und die anlage frisst auch nicht soviel das die Mopedbatterie mit 12V und 11amp nach 4st leer ist, das ist also schonmal kein grund es nicht zu tun.



    Wärend der fahrt will ich so oder so nicht musik hören das mach ich im auto.

    Das zeug ist im Prinzieb nichts anderes wie weichlot nur das mann das Oxid nicht bracht nur ist es im vergleich dazu nicht so hitze beständig wie Hartlot das hält bis zu 600°C aus und ist für motoren viel besser geeignet und genauso gut zu verarbeiten.


    Ist also keine neuerfindung und wie gesagt das zeug schmilzt bei 350°C und Hartlot erst bei 600°C ich meine bei ner Simme wo der Motor ca 250-300°C warm wird sehr grenzwertig.

    Hi Ihr beiden erstmal alles gute zum Geburtstag musstet ja jetzt soweit fertig sein und eure Simmis fahren dürfen. Dann nochmal an euch beide schöne Aufbauten die Ihr da habt.



    Nun zu meiner Frage wie habt ihr das mit der Elektrik gelöst habt Ihr die neu gemacht oder einfach gelassen.

    Hallo die Simme sieht nicht schlecht aus sollte was zu machen sein. Wenn se solange steht wechsel den Sprit, schau ob se nen Funken hat und mach Vergaser sauber dann sollte das ding laufen wenn nen Funken da ist. Wenn du Sprit wechselst dann schütt ne kappe Spiritus mit rein das bindet das Kondens wasser im Tank und Vergaser. Der Motor ist aber nicht Original sollte bei ner Comfort nen Schwarzer sein. Das Lackset würd ich von Lackierer richten lassen denn es ist das Orginale und wäre schade drumm es sei denn du willst eh ne andere Farbe haben dann solltest wirklich Lackteile Tauschen und die Originalen Verkaufen.



    Viel Spaß damit

    muss wohl erstmal die Arbeiten still legen da ich mir ne fette Grippe eingefangen habe mit Fiber und all den scheiß was dazugehört hoffe aber das ich bald wieder fit bin denn Rahmen wäre abholbereit und felgen sind auch gestrahlt könnten dann auch lackiert werden. Nur muss ich erstmal neue Farbe holen die es bei uns ja nicht gibt.



    Ich hoffe das ich nächste Woche wieder fit bin.

    so und nun die versprochen besseren bilder vom aktuellen Zustand der Simme.




    Habe heute die Reifen von den Felgen gezogen und zum strahlengebracht und den rest der alten Karre auseinandergenommen jetzt weiß ich was ich noch brauche, sind aber nur viele kleinteile.


    Dann ist mir aufgefallen das da nirgens Blinker zufinden sind ich dachte immer ne S50N hat keine aber ne S51B 2-4 sollte zumindest welche haben aber die muss ich wohl auch noch holen.