So und wieder ist ein Freitag ins Land gezogen und was haben wir gemacht, wieder nur auseinander gebaut
Diesmal sin einige schgöne Fotos entstanden, die hoffentlich bald hier zu sehen sind.
Das Projekt lebt!!!
So und wieder ist ein Freitag ins Land gezogen und was haben wir gemacht, wieder nur auseinander gebaut
Diesmal sin einige schgöne Fotos entstanden, die hoffentlich bald hier zu sehen sind.
Das Projekt lebt!!!
Kondensator? Sowas hab ich bestimmt auch noch in meinem Elektrik Fundus rumliegen. Kann ja nachher mal schauen.
ich bin auch wieder dabei!!!
@ carpediem: so wie letztes mal? halb bei mir?
@ Luftspalter: muss leider passen beim tagen helfen bin leider noch total im Klausuren stress... eine hab ich heute geschafft fehlen noch drei und ich glaub Mathe ist garnet mal so schlecht gelaufen^^ vielleicht können wir die Sachen ja nächste Woche dahin bringen, da hätte ich auf jedenfall Zeit!
mhh besser ich weiß das nicht^^
aber Menschen ändern sich nie was früher schon gut war, muss ja heute um so besser sein
ja das geht ja tatsächlich noch hätte auch gedacht das sowas mehr kosten würde, bei uns aufm Land hätte man das wahrscheinlich verdunsten lassen, von den alten Bauern hier hab ich auch gehört die damals sogar den Ölwechsel aufm Feld gemacht haben, Schraube raus, Öl ins Feld, Schraube rein und neues wieder rauf. Bei der Ernte hieß es dann, dass an der Stelle wo der Ölwechsel gemacht worden ist z.B. das Korn höher stand.
getreu dem Motto, was aus dem Boden kommt muss auch wieder in den Boden.
ne ne, das ist einer der Motore von Luftspalter, wir haben nen kleinen Tausch gemacht und denn dann gleich bei Gelegenheit aufgemacht. Ich brauchte ja noch einen 2ten für die andere 1er Schwalbe, der eigentliche Motor davon steckt ja in dem Kindermotorrad von ihm.
Das kann gut hin kommen, der Kolben und der Zylinder sieht von innen noch echt gut aus, auch die Kurbelwelle ist noch Top, zumindest so weit das jetzt zu beurteilen ist. Der Moter hat wohl einige Jahrzehnte in einem Rübensilo gelegen mit einigen anderen Kollegen, die evtl auch wieder flott gemacht werden sollen. Ich frage mich wer so was so einem armen Motor bloß antun kann
jetzt bekommen sie eine 2.te Chance
Ooh was ich ganz vergessen habe, man schaue auf den Kolben, er hat drei extra Nuten, was ja anscheinend nicht normal ist, vielleicht hat hier ja jemand eine Ahnung was für einer das sein könnte. Wir haben gestern Abend schon die ganze Zeit gegrübelt.
ja das war ja mal wieder was, ich dachte nach letzter Woche könnte man
nun diesmal ein bisschen mehr Glück haben, aber ich wurde wieder eines
besseren belehrt^^
aber dafür ist ja genau dieses Projekt gedacht hat auf jedenfall ne Menge Spaß gemacht das Ding auf zu machen.
Hier erst enmal die Bilder damit man sich ungefähr vorstellen kann womit wir es zu tun haben/hatten:
2011-05-21
2011-05-21
@Luftspalter: vielen Dank, bin schon ordentlich am lernen, hoffe das geht alles glatt über die Bühne, danach habe ich dann auch mehr Zeit!
bluerider: Ebenfalls Gute Besserung!
Grüße Aljoscha
So, ich lasse diesen Thread mal wieder aufleben. Bin aus dem schönen Völkersen also gleich umme Ecke von Langwedel aus gesehen. Hab ja schon eine von den Jungs hier getroffen vom Simsonschraubertreff (Jugendprojekt) https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/66004 in Ottersstedt.
Und nun dacht ich, auch wenn das Wetter heute nicht so gut ist mal einfach eine Ausfahrt vorzuschlagen evtl im Juni. Als Ziel könnte ja das Oldtimertreffen an Pfingsten aufm Backsberg (Fischerhude) dienen http://www.lanz-bulldog-club.de/index.php?option=com_content&view=article&id=69&Itemid=72. Andere Termine oder Vorschläge sind natürlich willkommen! Vielleicht kann man dann ja mal einige andere mehr aus der Umgebung kennen lernen!
jo war ein mehr oder weniger erfolgreicher Tag, der Schraubertreff macht sich langsam! Doch leider ist heute für mich echt ein Freitag der 13. :_shoot1: , der Motor wenn man ihn denn so bezeichnen will ist .... also sind die nächsten Schraubertreffen gerettet. Es gibt mehr als genug zu tun. Lagersitze im Gehäuse ausgenuddelt d.h. er lies sich fast mit Handkraft spalten, dann dieverse Gewinde defekt, Zylinder hatte auch schon einige klemmer. (Hab ihn leider schon so bekommen) also nächstes mal nix von Ebay!!!
Aah das erklärt natürlich einiges, also war die andere Bezeichung für eine Schwungmasse mit extra Bohrungen für das Lüfterrad.
Danke für die Hilfe!
Threed kann geschlossen werden!