ok mach ich.
sollte ich vielleicht erwähnen das ich die kerze gewechselt habe wein die alte total eingesifft war?
Beiträge von H3ad5hot
-
-
nein es ist ja nicht der drehzahl wegen. ich kann im 1. und 2. auch voll aufdrehen und habe kein problem. erst wenn ich im oberen drehzahlbereich des 3. und letzten ganges bin fängt das an. als höchsten drehmoment quasi...
ich war so froh dass das mit dem vergaser endlich vorbei ist und dann fängt das an -.- -
ist da nicht irgend wo eine spannvorrichting drin?
-
K K.
Ist es aber normal das immer mal ein bissl Ölfeuchte da ist?
Überprüf die Dichtungen und mach die Leckstelle ausfindig. Ich schätz mal da ist eine nich mehr in Ordnung. Diese dann einfach tauschen....
-
Hey leute. Ich habe mir vor knapp einer woche mal wieder eine S50 zugelegt. Ich hatte vor 10 jahren schon eine s50 und eine s51.
Ich hatte mit dieser "neuen" erst ein vergaserproblem dass ich aber nach 3 tagen kopfzerbrechen in den griff bekommen habe.
Nun ist aber unmittelbar danach ein weiteres problem aufgetreten...
Erst konnt ich nur halb gas geben, mehr gas und sie ging langsam aus (wie durch ziehen des chokes)- war ne verstopfte düse unten im vergaser (ja ich weiß... zu einfach)
Aber jetzt hat sie das problem dass wenn ich im 3. Gang (von 3) in den bereich komme wo sie ihr höchstes drehmoment hat, fängt es irgendwo unten (...) an zu klingeln und es ist als würde man sie festhalten. das tritt aber nur im 3. gang auf, wenn ich runterschalte ist wieder gut. was kann das sein?
Kommt evtl jemand aus der näheren umgebung der sich das mal ansehen möchte? ich hab nicht soviel ahnung dass ich das getriebe zerlegen kann/mag bzw das ausschließen kann.Kann mir evtl auch mal nen tag frei nehmen, falls nötig.
Und weil ich die jeden Tag brauche um zur arbeit zu kommen wäre gestern natürlich am besten -
also ich denke schon dass er von allein zurüchgehen sollte da er nur zum starten gedacht ist... oder? also meiner geht auch von allein zurück.
-
Eben erst den Vorstellungsthread gefunden
Ich bin der Jens, Baujahr ´84, 1,96m klein, fahr lkw im werksverkehr, steh auf metal und den geruch von 1:50 Benzin.
Ich bin vor gut einem jahr wegen meiner kleinen asiatischen Freundin von meiner Heimat Ostfriesland nach Stuttgart gezogen und bin grad dabei mir hier unten einen freundeskreis aufzubauen (leider schwierig als metalhead)
Ich habe schon früher mit 16 meine erste simme von meinem vater "genommen" -war dann meine hehe. Das war ne S51 B-1, Scheunenfund vom Nachbarn, haben wir dann zusammen wieder flott gemacht, nebenbei hab ich mir ne S50 von ´78 als Teileträger besorgt. Hab dann aber doch beide wieder hinbekommen und dummerweise verkauft um mir nen polo zu kaufen (...) naja Jugendsünden eben
Jetzt habe ich meinen BMW verscheuert und mir davon wieder eine S50 gekauft!! Back to the roots!
Muss aber noch einiges dran gemacht werden (siehe avatar)
Die Farbe ist gruseligund der motor bzw getriebe zickt rum aber wenn ich damit fertig bin ist sie wieder vorzeigbar^^
Ich habe vor, sie so wieder herzurichten wie ein NVA mopped, sprich: olivgrüner Büffeltank, Seitendeckel, Kugellampe (diese plastikabdeckungen sind furchtbar),Schutzbleche. Das alles wie gesagt in olivgrün, der rest matt schwarz, Taschen und seitengepäckträger hab ich schon..naja was soll ich noch groß über mich schreiben? Ich häng die meiste zeit vorm pc, bin ein nachtmensch (siehe zeit) und würde mich über Kontakte freuen die gern mal schrauben oder bei ein paar bier fachsimpeln. Vorallem Schrauber sind willkommen! Ich such nämlich ne garage oder nen schuppen wo man im trockenen arbeiten kann (momentan muss ich das draußen im wind)
ok soweit reicht das erstmal denk ich.
Wie gesagt,ich freu mich auf kontakte zu anderen simsonfahrern aus der Umgebung für ausfahrten uns basteleien
stay metal -
mir fehlt leider der platz... werkstatt technisch und platz zum fahren
oder ich bretter die weinberge rauf und runter -
grade: http://www.youtube.com/watch?v=raerE_zUfCA
danach: http://www.youtube.com/watch?v=s7FgQscltl8
Cool dass hier so vieleLeute meinen Musikgeschmack teilen!!!!
:_shoot: :_shoot1:
-
Wenn der LKW leer ist und keine Last auf der Antriebsachse hat ist es fast egal was für Reifen drauf sind. Und warum nur auf der Antribsachse M+S reichen steht im ADACschreiben recht gut beschrieben.
Das kann ich als Kraftfahrer nur bestätigen! Die wenigen LKW die jedes Jahr die Straßen versperren weil sie sich querstellen, kommen entweder aus dem Umland oder haben beschissen geladen und das ganze Gewicht hinten (Container zB)
-
Ihr kommt aus BW? NICE!! ich wohn seit kurzem auch hier unten im süden. in 70372 Bad cannstatt. Wenn ihr euch mal treffen wollt um zu schrauben komm ich gerne mit...
müsste an meiner s50 auch was machen.