Beiträge von kimmi101977
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Nein die wird Dir nix tun. Keine Angst!! Meinte damit, dass Du nicht die abgebildet Maschine vom Oldi Kaufhaus im Erzgebirge liefern kannst. Richtig währen dann 5100€. Wird aber recht schwierig werden bzw. unmöglich. Die ist verkauft. Kenne auch zufällig den neuen Besitzer.
-
Schraube auch ab und zu. Jedoch bei solch wichtigen Sachen wie Motor regenerieren, lass ich lieber den Fachmann ran. Geh ja auch regelmäßig zum Zahnarzt obwohl ich mir mit Sicherheit auch selbst nen Zahn ziehen könnte
Mit dem Angebot ist lieb gemeint Saxonia. Aber ich glaube mein holdes Weib dreht mir den Hals um wenn ich noch mehr an Geld für fahrbare Untersätze ausgebe. Eine Ausnahme macht sie sicherlich. Wenn Du genau das Motorrrad was Du für 5000€ liefern wolltest ( die DK 200 ) bringst. Wette um nen Hunni das Du das nicht schaffst.
Wünsche aber viel Glück!!!
Anbei noch ein paar Fotos die ich heute extra gemacht habe. Wenn das Wetter besser wird, dann mach ich nochmal ein paar Bessere.
-
Ich seh das ein bischen differenzierter was das Thema Preise betrifft. Wie hier treffend bemerkt wurde gibt es halt Liebhaber und Marktpreise.
Egal um welches Modell und welchen Hersteller es sich handelt. Wenn jemand eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell haben will, dann kostet das halt was.
Denn sonst würden doch auf Auktionen nicht Preise erzielt, die jenseits von Dem liegen was geschätzt wurde.
Egal ob 500 ccm oder 200 ccm. Z. Bsp. Awo Touren die hat 250 ccm und unter 3000€ findest Du auch keine die sich in einem guten Zustand befindet.
Im übrigen gibts zur DK 200 auch einen Soziussitz. Mehr Hubraum kann sicher nicht verkehrt sein Preislich dann aber auch ne komplett andere Liga. Da wirds eher schon 5 stellig. Eine 600 KS z. Bsp.
Tolle Fotos im Übrigen. Für 6000€ würde ich die sogar nehmen. Sofern die Maschine profesionell und von einem Fachmann restauriert wurde. Denn allein Das kostet vermutlich mehr als der Preis. Habe bei meinem 750 BMW Wehrmachtsgespann, welches in einem guten Zustand war, fürs Restaurieren ,vom Fachmann!!!!, knapp 4500€ gelegt. Da sind aber noch keine Lackarbeiten bzw. diverse fehlende Teile mit eingerechnet. Verakufswert laut Gutachter ca. 25 000€ Aber die würde ich nie hergeben.
-
Kann mich der Meinung von Saxonia nicht anschließen. Für 3000€ wird es schwierig ne restaurierte zu bekommen. Definitiv. Es gibt nicht mehr all zu viele davon. Nicht mal mehr 20 die zugelassen sind. Da wird es schon recht interessant, wenn man mal eine in freier Wildbahn fahren sehen will. Geschweige denn Eine käuflich zu erwerben. Da wird es mit 3000€ eng. Könnt ja mal bei e bay DK 200 eingeben. Momentan wird da eine angeboten für über 5000€. Und die ist optisch in einem weit aus schlechteren Zustand als meine. Nur der Motor wurde da überholt. Im übrigen auch ohne Papiere. Allein Papiere extra, wenn möglich noch die Originalen, wie bei mir vorhanden, treibt den Preis nochmal um 200€ hoch.
Bilder und eventeull Video lade ich Euch nächste Woche mal hoch.
-
Sitzt zwischen Lanmpenverkleidung und Knieblech. Am oberen Rahmen.
Bei folgendem Link siehst Du zumindest wo in etwa das Teil liegt.
http://www.infomate.de/miracul…/kisikr51b/kisikr51b.html
Ungefähr dort. Musst Dir nur den ganzen Kram an Verkleidung wegdenken.
Wenn ich die Zeit finde mach ich mal bei meinem ein Bild. Sofern es dann noch benötigt wird.
-
Also vom Seltenheitswert, nicht dem monetären, behaupte ich als KR50 Besitzer bist Du bedeutend besser mit einem KR50 bedient. Sie wurden weniger gebaut, und auf Simson Treffen musst Du lange suchen bist Du das Glück hast mal einen zu treffen der so ein Teil besitzt. Viele Schwalbeanhänger stylen mittlerweile ihre Zweiräder auf Einsitzer, so wie der KR 50 einer ist, um. Der Nachteil solch eines Teiles ist natürlich die Ersatzteillage. Für eine Schwalbe bekommst Du fast alles. Wenn Du Deinen KR50 sanieren willst, und das so originalgetreu wie möglich, wirds schon schwieriger und eventuell auch teurer.
Schau mal bei ebay-kleinazeigen oder mobile rein. Da bekommst Du so was in einem angemessenen Zustand zum fairen Preis.
Denn die Schwalbe würde ich an Deiner Stelle nicht tauschen.
Der Motor ist Handschaltung 2 Gang mit Gebläse. Heizen wird man damit nicht können. Was man im Übrigen auch mit einer Schwalbe nicht kann.
LG Kimmi
-
Moin Meister,
bei dem Motorrad handelt es sich um eine Zündapp DK 200. Wurde nur 1 Jahr lang von Zündapp hergestellt. Gesamt 2499 Stück. Erkennt man auch an der Rahmennummer. 300001-302500.
Verkaufen wirst Du Sie ja mit Sicherheit nicht.Würde ich Dir auch nicht empfehlen. Laut KBA in Flensburg gibts davon glaub ich noch 15-20 Stück die in Deutschland zugelassen sind. Von daher ist das eine recht solide Wertanlage.
Habe selbst so eine. Allerdings in einem weit besseren Zustand als die Abgebildete. Suche gerade einen Käufer, da ich ein anderes Projekt verfolge. Bei Interesse kann ich ja mal ein paar Bilder schicken.
Der Zweitaktklang ist einfach herrlich. Sofern Du sie wieder herrichten willst viel Erfolg dabei. Gemisch 1:25 ansonsten wirst Du Ärger mit dem Motor bekommen.
LG Kimmi