Beiträge von charminBär

    bin dan immer so schnell es ging ran gegangen , das kostet dan die jenigen ordentlich geld


    was anderes kann man bei sowas nich machen

    wo soll das den ordentlich geld kosten? in meinem bekanten kreis haben fast die meisten ne festnetzflet zuhause und\oder auf dem handy.
    selbst wenn man das nicht hat kostet das kein vermögen, mal abgesehen davon das wenn man jemanden anruft und hört schon das es bei dem andern klingelt und man legt auf hat es meistens nochnichtmal bei dem andern geklingelt und allso auch nichts gekostet, weil ja wenn es bei mir klingelt dann schon länger keiner mehr dran sein muß.



    @ TE wie und ob du selber rausfinden kannst wer dich anruft kann ich dir nicht sagen, gibt da bestimmt mittel und wege ;)
    wirst du auf festnetz (schnurlos) oder auf dem Händy angerufen?
    bei den meisten routern wenn dein telefon da dran hängt kann man einstellen das unbekannt nicht durch kommt oder das ab ner bestimmten uhrzeit garnichtsmehr durchgestellt wird, bei meinem Händy kann ich sogar ab ner bestimmten zeit das profil sprich den ton automatisch abstellen lassen. ist zwar keine wirklich befridigende lösung, aber vieleicht hilft es dir ein bisschen

    Die Kette würde ich zumindestens vorher spannen, und auch die flucht des hinterrades einstellen. Ist ne kinderleichte sache, findest du auch schöne anleitungen zu wenn du es nochnicht gemacht hast.
    Bevor du los fährst schieb das mopet mal nen paar meter und höhr ob noch was knackt, wenn nicht sollte das gehen, aber fahr nicht gleich vollgas die 10km wenn du was größeres vermutest.



    edit: dein Hinterrad sollte wenn das Mopet aufgebockt ist nirgends schleifen oder schwergängig sein beim drehn,

    Vieleicht solltest du erstmal was zu deinem Motor und dem ganzen setup erzählen, wenn man das so liest fragt man sich doch warum die Schwalbe überhaubt 100 fahren soll. Die gab es doch orginal nur mit ner Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 60 und wenn deine 80 fährt is doch top :thumbup:
    Ne bessere Antwort wirst du nicht grigen wenn du uns nicht mehr erzählst.
    Dein ganzes Fahrwerk kannste aber schonmal überprüfen, leichtgängigkeit der Räder, Reifendruck, Kettenspannung, Schleifende Bremsen. Hast du vieleicht 50Kg zugenommen?

    Ich kenne KBM-Racing nicht, und die website sieht auch sehr veraltet aus, also der link geht nicht direkt zu dem zylinder, man muß selber in den schop klicken.
    wenn ich mir da das GB angucke würde ich da an deiner stelle nicht bestellen. Im .net Forum steht was dazu, aber ist nicht grade positiv


    Von daher kann ich dir nur LT oder LM empfehlen, gibt sicher noch andere, aber du fragtest ja nur nach zweien :D


    die Leistung bei LT past auf jedenfall, mit nem Zylinder von denen wirst du schon freude haben,
    direkte erfahrungen, leistung und haltbarkeit kann ich dir nur vom LT85 geben nicht vom 60er...


    bin seid 2000 km mehr als zufrieden, leistung is ordentlich (mehr geht immer aber das ist immer so), verbrauch ist gut, ich fahre im schnitt zwischen 2,8 und 3,8l , haltbarkeit bis jetzt noch keine ermüdung oder leistungseinbußen, bin zufrieden und kann dir LT nur empfehlen

    Hi,


    erstmal zu deinem jetztigen setup, wie sich der strino 70er mit 19er einlas fährt weiß ich nicht, kann mir das aber nicht sinvoll vorstellen solange nichts weiter geändert ist, ich hätte erstmal die übersetzung vorne 1-2 zähne kleiner gemacht und dein auspuff zum aoa1\2 umgebaut, mit deiner jetztigen übersetzung hast du ja rechnerisch im 5ten bei 7000 upm schon 90kmh drauf, also denke ich wird der garnicht genug kraft haben das du überhaubt im 5. fahren kannst.
    den auspuff kannst du ja selber umbauen und nen kleineres ritzel kostet auch nicht viel. aufjedenfall kürzer übersetzen, deine übersetzung vernünftig auszufahren bedarft schon wesentlich mehr als nen 70er strino.


    wenn du dir einen neuen 70/4 oder ähnlich holen willst kannst du die meisten auch mit nem aoa2\3 fahren, hast dann zwars nicht die leistung wie mit reso aus dem vorergehenden link aber 90 sind so auch drin.
    ein reso fährt sich meines erachtens auch nicht schön, zu kurzes und zu hohes band (meistens)
    jedenfalls brauchst du dann nicht noch extra ein reso kaufen, dann kannste das geld auch in den zylinder rein stecken
    S70 - 4Kanal Spezial (LT) oder wenn dir das zu viel ist ohne spezial...



    achja, was mich noch interesiert, hast du dein jetzigen einlas selber aufgefräßt?
    eventuel mal noch über kolbentuning nachgedacht? ich meine der zylinder ist eh vermurkst :whistling:


    hast du wirklich den langen 5. Gang 32-25?
    oder nur den 32-24?
    der lange ist eigentlich weniger verbreitet und braucht ja nochmehr kraft und teurer ist er auch :b_fluester:

    wenn der kolben unter den ringen sehr schwarz ist würde ich die ringe wechseln,
    früher bin ich mit meinen zylindern immer in laden um die ecke und der hat mir pasende ringe gegeben :)
    das ging aber nur solange wie ich mit 50er zylinder ankamm,
    es gibt bei den kolben verschiedene maße, je nachdem der wievielte schliff das ist, das genaue maß sollte aber auf dem kolben stehen
    glaube von 40,98 bis 41,98 ist 60ccm².
    und achte beim wiedereinbau des kolbens auf die einbaurichtung, pfeil richtung auspuf

    Hi,


    die Schwungscheibe ist an der KW festgeschweißt? läuft die so? :?:
    mit nem dremel wird das wohl ewig dauern die naht auf zu grigen,
    ich hätte warscheinlich mit ner flex die Schwungscheibe halb entfernt, also großzügig um die schweißnahr rum, weil an die naht kommst du so ja bestimmt nicht ran. Danach hätte ich die Welle mit dem angeschweißten stück abgeflext, nun müßte man ja ran kommen.
    aber hör die erstmal nich ein paar andere meinungen an, das war jetzt mein erster einfall um es ausbauen zu können.

    kommt erstmal drauf an wie der zylinder ausgelegt ist und wie der luftfilter umgebaut ist,
    wenn der im moment mit ner 105 vhd läuft vermute ich mal stark das der luftfilter garnicht umgebaut ist, ich hatte zwischen 90 und 100 in meinem 70\4 drin
    die 105 er finde ich auch zugroß, die fahr ich ja jetzt grade mal in meinem 85\4.


    wie sieht deine kerze aus, ist dein luftfilter umgebaut und wie?

    du weißt jetzt zwars schon was es gekostet hat, aber trotsdem mein komentar ^^
    erstens hätte ich gedacht das es teurer ist, naja umso besser für dich, rechtlich hättest du die feuerwehr glaube nicht rufen müssen, erst ab 10 lieter ausgelaufener flüßigkeit. ich hätte auch einfach sand(kies) von der straße drauf gestreut, das endergebnis sieht nach einer woche genau so aus wie mit bindemittel.

    ich denke auch das der 5. gang sinvoll ist,
    fahr das selber, bin auch zufrieden, über die haltbarkeit kann ich aber nicht viel sagen, hab es erst seit 2000km in nem 85/4 kannst halt etwas kürzer übersetzen und hast somit bessere beschleunigung und durch den 5. ne höhere endgeschwindigkeit. welchen 70/4 willst du dir holen? kein billigen mza oder?
    das der den 5. noch durchzieht wage ich fast zu bezweifeln