Höstwarscheinlich bekommt ihr nachm WE Bilder von mir ![]()
Beiträge von Nikwin
-
-
Mein Mountainbike ist auch gepulvert, da blättert nix ab... Hammerite Hammerschlag ist ein Effektlack, nicht robuster als normales Hammerite.
-
Roller sind auch zweisitzig, ein Mofaroller sollte auch so eine Abdeckung draufhaben, was aber in 90% der Fälle nicht der Fall ist.
-
Den Auspuff den ich meine ist entweder ein Jamarcol oder ein Jamarcol Nachbau, also auch der Tuningpott für Zapps.
Nur die Simsons haben nen extrem langen
-


Sieht doch gut aus

-
Chrom lackieren ist extrem aufwendig und ist auf jeden Fall von echtem zu unterscheiden.
http://www.mopshop.de/shop/pro…553d7c4bdc940afabb8f3d994
26€ und top chrom! Leider zu kurz für Simson.
-
Design finde ich abgrundtief hässlich, zwar scheinen die Änderungen nicht so groß zu sein, aber die Front ist unstimmig...
E-Antrieb finde ich ok, selbst Paul Senior von OCC war begeistert
Und für welche die täglich nicht mehr als 80km fahrn ist das doch ok?Und wegen Reparieren... beim Siemens Chopper war auch nicht so viel Zeug drin und der fährt 160. Batterie, Steuereinheit, Motor und Kleinkram... so viel isses doch nicht.
Ich überleg mir echt noch zur Intermot zu gehn, ist bestimmt interessant.
-
Ich benutze ne Messingbürste wenn das Aluminium schon ziemlich verranzt ist.
-
Oh, dann sah's nur so aus, hinten siehts ok aus, aber vorne hängst extrem weit runter.
-
Das Hercules Schutzblech (bis auf die nach BJ 90 oder so) sind kantig, passen also weniger zum Design und die nach 90 schonmal überhaupt nicht

Sorry, aber das Schutzblech geht garnicht
Warum nicht einfach das originale nehmen? Mattschwarz finde ich wiederrum passend.
Bei deiner Maschine kann man sich richtig gut was abgucken
-
nur noch mal als info, haben wir alle in der fahrschule gelernt,
"dummheit, schütz vor strafe nicht"
Jo, aber das ist wohl das beste Vorgehen in der Situation.
Ich lass die originalen dran, oder mal das DDR Wellenlogo drauf.
-
Hey die kenn ich doch schon ausm Mofapower-Forum


