Beiträge von Hetscho01

    Hallo


    Habe es ausprobiert. Habe ein Kabel zu Testzwecken an den Rahmen gelegt.Der Zündfunken geht in Stellung aus weg.Und das Licht geht auch.


    Nochmal danke für den Tip!!!!!!!!!!



    Gruß Hetscho01 :dance: :glowface: :bounce:

    Hallo


    Danke für den Tip.


    Ich werde Morgen mal ein Kabel extern verlegen,blos um zu sehen ob es daran liegt.


    Meinst Du das das auch damit zu tun hat das ich auf allen drei Stellungen des Zündschlosses einen Zündfunken habe.



    Gruß Hetscho01

    Hallo


    Danke für die Antworten.


    Habe die Elektrik verlegt.Irgendwo ist aber noch ein Fehler.Auf allen drei Stellungen des Zündschlosses habe ich einen Zündfunken.Und das Licht geht auch nicht.Das einzige was geht ist die Hupe.



    Gruß Hetscho01

    Hallo


    Bin gerade dabei meinen SR2 Bj 58 neu aufzubauen. Habe mir einen neuen Kabelbaum besorgt.


    Leider habe ich ein kleines Problem, ich kann die Zahlen auf dem Zündschloss nicht mehr erkennen.


    Kann mir einer von Euch helfen? Vieleicht eine Skizze bzw ein Bild von der unterseite des Zündschlosses?



    Gruß Hetscho01

    Hallo


    Habe ein Reperaturhandbuch für ein S51 Motor,dort ist jeder Schritt mit Bilder erklärt.


    So etwas hätte ich auch gerne für das zerlegen eines SR2 motors.


    Das Buch was Du mir empfohlen hast ist für mich nicht das optimalste.



    Gruß Hetscho01

    Hallo


    Wo bekomme ich Lektüre für das zerlegen eines SR2 Motors?


    Am besten wäre ja so ein schönes Handbuch wo Schritt für Schritt erklärt wird.


    Hat einer soetwas schon gefunden bzw wo ich so etwas herbekomme?



    gruß hetscho01

    Hallo


    Bin neu in diesem Forum.Ich fahre oder besser ich möchte einen SR2 Bj 58 irgendwann einmal fahren.Ich habe bei diesem Motor einen überholten Zylinder und Kolben draufgesetzt.Er sprang wunderbar an.Einen Tag später wollte ich diesen wieder tun ,leider vergebens.Habe die Kerze rausgedreht und festgestellt das er Öl saugt.Vor dem Zylinder wechsel lief er gut ,bis auf ein leichtes Knistern im Zylinder.


    Jetzt meie Frage an Euch,liegt es an den Simmerringen( Bj 58) oder an der Dichtung zwischen den Gehäusehälften?


    Ich meine das er Motor noch nie getrennt wurde.


    Gruß Hetscho01