Super, vielen Dank. Ich bestell sofort eine bei akf. 
Haaaaaaaalt!!! nix bestellen
Also wenn ich es richtig verstanden habe hast Du bloß an den Adern "Plus"/"Minus" mit abgeklemmter Batterie gemessen, richtig??
Wenn die Batterie unterhalb von 4,5V oder eben abgeklemmt ist wirst du da garnix messen weil die Elba unerhalb von 4,5V nicht lädt, Thyristor schaltet ab.
Korrigiert mich bitte falls ich da falsch liege.
Wenn die Batterie nun wirklich neu ist, lade sie noch mal richtig auf, klemme sie an und Messe dann noch mal bei laufenden Motor, ohne Licht die Spannung.Nun schalte mal die Beleuchtung mit an,die Spannung sollte nun Drehzahlabhängig mal etwas höher mal niedriger liegen nie aber unterhalb von6V.
Wenn man nun viel in der Stadt mit viel Blink und vllt Hupanteilen sowie zugeschalteten Rücklicht(und Stop and Go) unterwegs ist(beim bremsen wird die Batterie nicht geladen). kann es schon mal bei schlechter Pflege sein, das die Batterie nach einigen Wochen wieder platt ist.
Also ich würde die Batterie noch mal kontrollieren(Wasserstand und laden) und dann vllt. nur mit einem Taglicht(Nur Abblendlicht und ohne Rücklicht) fahren. Schaltpläne gibt es im Netz ich glaube auch hier.
Also nicht immer gleich neu kaufen, auch mal durchbeißen.
Gruß Mario