Beiträge von Überflieger

    Ne damals wurde nicht so viel geklaut. Es gab auch keine Jugendlichen die aus langer weile Leute zusammen geschlagen haben und diese ausgenommen haben wie Weihnachtsgänse. Damals hatte die Jugend noch Perspektiven nicht wie Heute. Wenn es nach mir gänge Stünde die Mauer wieder.
    Mfg


    Und das sagt einer der die DDR nicht miterlebt hat. :m_klatschen:

    Naja, wenn man meinen Beitrag aufmerksam gelesen hätte war auch nur in keinem einzigen Wort etwas von Geld ausgeben zu lesen, sondern auch erstmal mit Messen anzufangen.


    Ich will mal etwas die Brisanz raus nehmen und gehe erstmal davon aus, das es sich mit seinem Beitrag überschnitten hatte. Vordergründig sollte es ja sein das hier das Problem diskutiert und den Hilfesuchenden geholfen wird solong.


    Peace :u_blumenkind:

    Super, vielen Dank. Ich bestell sofort eine bei akf. :)

    Haaaaaaaalt!!! nix bestellen



    Also wenn ich es richtig verstanden habe hast Du bloß an den Adern "Plus"/"Minus" mit abgeklemmter Batterie gemessen, richtig??


    Wenn die Batterie unterhalb von 4,5V oder eben abgeklemmt ist wirst du da garnix messen weil die Elba unerhalb von 4,5V nicht lädt, Thyristor schaltet ab.


    Korrigiert mich bitte falls ich da falsch liege.


    Wenn die Batterie nun wirklich neu ist, lade sie noch mal richtig auf, klemme sie an und Messe dann noch mal bei laufenden Motor, ohne Licht die Spannung.Nun schalte mal die Beleuchtung mit an,die Spannung sollte nun Drehzahlabhängig mal etwas höher mal niedriger liegen nie aber unterhalb von6V.


    Wenn man nun viel in der Stadt mit viel Blink und vllt Hupanteilen sowie zugeschalteten Rücklicht(und Stop and Go) unterwegs ist(beim bremsen wird die Batterie nicht geladen). kann es schon mal bei schlechter Pflege sein, das die Batterie nach einigen Wochen wieder platt ist.


    Also ich würde die Batterie noch mal kontrollieren(Wasserstand und laden) und dann vllt. nur mit einem Taglicht(Nur Abblendlicht und ohne Rücklicht) fahren. Schaltpläne gibt es im Netz ich glaube auch hier.


    Also nicht immer gleich neu kaufen, auch mal durchbeißen.


    Gruß Mario

    OCH NEE, wat soll dit denn...
    Weißt du wie wertvoll die 64er Schwalben sind? Warum lässt man die nicht original? Um die Lampenmaske in ner andern Farbe zu lackieren hätteste auch ne jüngere Schwalbe nehmen können.
    Dazu falschen Gepäckträger, Lenkergriffe, Blinker, Rücklichtkappe, Tacho, Reifen, Motor, Sitzbank und wenn man ein neues Standlicht FALSCH rum anbringt spricht für deine Kenntnisse im Oldtimerbereich!
    Wieder ein Stück Kulturgut vermurkst. :happy birthday:

    Und dazu von Hand aus Fußschaltung.... echt schade.... Ich sehe es genauso wie Du :i_troest: wieder ein Stück Mobile Geschichte vernichtet.