Beiträge von Pampelmuse1234

    Lass den Gutachter doch erstmal klären wer überhaupt die Schuld hat ;)


    Und ja der Versicherer wird einiges dafür tun sich außergerichtlich zu einigen (Wenn die Sachlage eindeutig ist)
    Da der Versicherer im Falle einer gerichtlichen Niederlage Anwälte, Gerichtskosten.. ect. bezahlen muss..


    Grüße
    die Pampelmuse

    Nochmal zu Punkt 2 und 3 :P


    Die Frage ist ja wieviel Schuld trägt wer?
    Das muss erstmal geklärt werden und wenn das geklärt ist wirst du den schaden an deiner kiste auch ohne Probleme erstattet bekommen..
    Nur wenn einer der Seiten damit nicht zufrieden ist dann gehts erst vors Gericht..
    aber eigentlich wird das vom Versicherer alles geklärt..


    Mit 23 jüngster Anwalt den ich kenne ;)


    Ich darf mich ja auch rechtfertigen


    1.) Schmerzensgeld ohne Anwalt ist wie Popcorn anner Kirmes .. kriegste zu wenig..
    Da die Versicherer kein Druckmittel bekommen, seitens des Anwalts.


    2.) Der Unfallgegener kann sich natürlich außergerichtlich einigen warum sollte dies Verboten sein?
    Denn erst wenn außergerichtlich keine Einigung über die Höhe des Schmerzensgeld erzielt, muß halt das Gericht damit beauftragt werden, dann komm der § 287 ZPO zum Einsatz. ;)


    Grüße
    die Pampelmuse

    Immer diejenigen die übertreiben ... X( du kannst schreiben was du willst und sagen was du willst.. vorrausgesetzt du sitzt nicht vor Gericht oder beldeidigst irgendjemanden ;)


    Also ich bin vom Fach :D Steht im Profil..


    bezüglich des Schadens an deiner Kiste haftet die Versicherung des Unfallgegners..


    Jetzt zum Problem!


    Ich hoffe deine Ellis oder du haben ne Rechtsschutzversicherung?!
    Ansonsten musst du erst die Kosten selber tragen aber aufjedenfall musst du zum Anwalt um weitere Ansprüche (Schmerzensgeld..ect..) geltend zu machen.


    Ich denke das es im Beidseitigen Interesse liegt das Aussergerichtlich zu lösen. Was nicht bedeutet das du nicht zum Anwalt gehen solltest.. ;)
    Also geh erstmal zum Anwalt und schreib mal bitte was er dazu sagt.. :P


    würd mich mal intressieren wie so ein Fall ausgeht ;)


    Beste Grüße
    Die Pampelmuse

    Zu erst Frohes Neues... ;)


    also kommen wir direkt zu meinen anliegen.. unzwar bin ich verzweifelt auf der Suche nach jemanden der mir hilft meine zerlegte Schwalbe aufzubauen..


    Betonung liegt hier auf "hilft" :)


    ich möchte dabei auch ein bisschen lernen ..


    Ich habe eine KR51 Bj. 76 gesandstrahlt ist se schon neue teile sind auch schon vorhanden (Stoßdämpfer, Schutzblech.. ect.)


    99% aller schrauben sind vorhanden.. (zwei sind meines wissens weg, aber die kann man ja auch nachkaufen)


    Falls jetzt noch jemand lust hat mir zu helfen wäre ich denjenigen sehr dankar :D:a_bowing:


    Natürlich will ich dafür auch bezahlen..
    Also wenn ihr lust habt schreibt mir bitte kurz eine PN oder gibt mir vllt. Tipps für leute in der umgebung ;)


    PS.: Getränke und Mittagessen von Mudda ist inklusive :thumbup:

    Bevor mich manche erschlafen :lol:


    hab mir ja schon das Schrauben FAQ durchgelesen..


    aber.. warum finde ich da nicht alle schrauben?


    "Baureihe KR51, KR51/1 und KR51/2
    Ansauggeräuschdämpfer:
    2 x M6x10
    Schlauchschelle 35mm


    Luftansaugschlauch:
    KR51/1: 2 x M4x21 Schlitzschraube
    KR51/2: 1 x M4x21 Schlitzschraube


    Tank:
    2 x M6x25


    Schutzblech hinten (innen):
    2 x M6x12


    Hinterradbremshebel:
    KR51/1: 1 x M8x45
    KR51/2: 1 x M8x110


    Lenkerbefestigung:
    1 x M8x40 + 2 Muttern M8


    Motorhalter:
    KR51/1: 1 x M8x100 und 1 x M8x65
    KR51/2: 1 x M8x100 oben & 1 x M8x90 unten


    Federbeinbefestigung hinten:
    4 x M8x34


    Federbein- und Schutzblechbefestigung vorn oben:
    2 x M8x45


    Federbeinbefestigung vorn unten:
    2 x M8x34


    Schwinglagerbolzen vorn & hinten:
    2 x Muttern M10x1,5


    Vorder-und Hinterradachsen:
    1 x Steckachse Vorderrad M12x1,5
    1 x Steckachse Hinterrad M12x1,5


    Panzer/Haube:
    2 x M6x18
    1 x M8x16


    Fußrasten Sozius:
    2 x M8x20


    Tunnel:
    1 x Flügelmutter M6


    Trittbretter:
    6 x M6x13 Senkkopf-Schlitzschraube


    Gepäckträger:
    4 x M6x60


    Auspuffhalterung:
    1 x M6x45 Klemmschelle Krümmer (vorne)
    1 x M6x14 Panzerhalterung (mitte)
    1 x M6x16 Schpannschelle (hinten)


    Ladeanlage, Blinkgeber, Sicherungshalter:
    KR51/1: 1 x M6x16 Schlitzschraube (Sicheungshalter)
    KR51/2: 2 x M6x12 Schlitzschrauben
    KR51/1: 1 x M6x12 Schlitzschraube (Blinkgeber)
    KR51/2: 1 x Spaxschraube


    Batteriedeckel:
    1 x M5x12 Schlitzschraube


    Sitzbank:
    2 x M6x16 an Sitzbank
    2 x M6x12 an Rahmen


    Lenkerblinker:
    2 x M5x8 Senkkopf-Schlitzschraube
    4 x Spaxschrauben


    Parkleuchte:
    2 x M3x16


    Lenkerabdeckung:
    2 x M5x8 Senkkopf-Schlitzschraube


    Aluabdeckblech Beinschild:
    2 x M4x8 Schlitzschraube


    Lampenring:
    2 x M4x30


    Lichtwinkelregulierungsschraube:
    1 x M6x20


    Frontschild:
    2 x M8x14 Linsenschraube oben Serie
    2 x M8x26 Schloßschraube oben bei Kindersitz Montage
    2 x M6x10 Schlitzschraube großer Kopf


    Armaturenträger:
    1 x M6x18 Schlitzschraube
    1 x M6x30 Schlitzschraube


    Blink- & Abblendschalter:
    1 x M4x30 Schlitzschraube
    1 x M4x35 Schlitzschraube


    Rückstrahler:
    KR51/1: 2 x M5x16 und 1 x M4x50 Schlitzschraube
    KR51/2: 4 x M6x12 und 3 x Spaxschrauben


    Zündspulenhalter KR51/2:
    1 x M6x16"

    Moin...


    wie ihr vllt. wisst mein kleines Schrauben Problem :D
    Nochmal für diejenigen die es noch nicht wissen.. :P
    Meine Mutter hat meine fein sortierten Schrauben alle in einen Topf geworfen.. :dash:


    So nun bräuchte ich ne kurze info welche schrauben müssen an der/den:


    Vordere Schwinge
    Hintere Schwinge
    Beide Stoßdämpfer


    und müssen da noch unterlegscheiben, diese gummischeiben und muttern druff?


    Echt Vielen Dank wenn ihr mir helfen könnt!!! :bounce:


    Grüße
    Pampelmuse

    Moin..


    ich wollte mal wissen ob man umsatteln kann von diesen gummiunterlegscheiben ... auf bessere.. ?!
    welche sind da zu empfehlen...
    und wieviele brauche ich für einen komplett zusammenbau :)?


    Danke im Vorraus


    Grüße Pampelmuse

    Moin.. wollte heut mein Bremshebel wieder anbauen..


    nun vllt. wissen ja noch einige aus meinen letzten themen das meine mudda die Schraubendose zusammengekippt
    hat und ich ne art puzzle vor mir hab :///


    Deswegen bräuchte ich ne kurze antwort welche Schraube ich am bremshebel brauch..:P
    Brauch ich da auch ne unterlegscheibe? ich kann mich wage dran erinnern das da ne morsche gummischeibe drauf war..
    oder verwechsel ich da was?



    Grüße...