Jo ne Frage, wer war heute bei Currenta und hat da nen Zettel von der HP Simson Freunde Krefeld an die Orange Schwalbe gemacht ? das ist en kollege von mir,
Beiträge von Matthini
-
-
Hallo,
Ich hab heute meine FührerscheinPrüfung bestanden, nun fliegt eine weitere Schwalbe durch Krefeld, bin heute schon im Regen mit meinem Kollegen gefahren.
Also bei den nächsten Treffen werde ich dann auch dabei sein denke ich.
Grüße -
Mahlzeit,
Selber lackieren ist gar nicht mal so schwer und/oder kompliziert. Wir haben nen Kompressor hier, dann nen 2K lack gekauft, angemischt, lackiert und fertig. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden., denn der Lack ist sehr fest, hat eine Tolle Farbe und wirkt sehr vielversprechend. Für die Blechteile von einer Schwalbe braucht man bei 2 deckenden Schichten nichtmal 1 Liter Lack. Wie viel wir jetzt verbraucht haben weiss ich nciht, fakt ist, er ist was Teurer was sich aber auf alle Fälle lohnt ! Und wir haben noch so viel Lack über das man 1 oder 2 schichten mehr hätte machen können, was ich auch empfehle
Greetz -
@ Sulaika: Wenn du willst zieh ich mir bei einem Treffen mal ne Perücke mit langen blonden Haaren auf
-
Hey Leute,
Ehm ich bekomm im moment noch relativ wenig vom ganzen Geschehen mit, Freitag hab ich meine Praktische Prüfung fürn Auto-Führerschein also drückt mir die Daumen
Danach werde ich mich drum bemühen mal bei den Treffen präsent zu sein.
Werden wir Termine und alles dann auch auf der Krefelder HP besprechen etc ?
Greetz
Matze -
Ich meld mich auch mal wieder zu Wort,
Also fahrbereit ist die Schwalbe schon, muss da nichts mehr dran machen, brauch nur noch den Führerschein
Lackiert wurde sie mit 2K Lack, mittem Kompressor und der Pistole.
Mit Blinkern muss ich mal gucken, krieg jetzt erstmal noch ein neues Blinkrelais, allerdings hab ich sowiso keine anderen Gläser weil da vorher gar keine Blinker dran waren. -
Scorpic: mit der Materialdicke weiss ich nicht, sonst muss man da nur 3 schweißpunkte setzen und dann drumherum mit Silikon abdichten oder so ..
Hier pa Bilder
Und noch ein vorher Bild:
Grüße,
Matthias
P.S. Ich habe heute meine TheoriePrüfung bestanden, der Führerschein rückt näher !! -
Scorpic: Wir haben ein Schweißgerät hier, Festbrutzeln könnte ich es dir nur ist Elektroden Schweißen nicht meine Stärke !
Ich hab noch eine Frage, ich kann hier im Forum überhaupt keine Bilder hochladen ... kann mir da jemand mal helfen ?! .. -
Hallo,
ich wollte mal ein oder zwei bilder von meiner Schwalbe reinstellen, kann/soll ich dat einfach hier in dem Thread machen ?! ..
Grüße
P.S. ich hatte gestern (Montag) schon meine erste Fahrstunde, lange dauerts nicht mehr bis ich fahren darf -
Ich meld mich auch nochmal zu Wort.
Erstmal danke fürs Willkommen-Heißen.
Treffen sind bei mir im moment noch nicht drinne, denn ich kann meinen Autoführerschein frühestens am 23. September machen, wenn ich den da machen kann werd ich ab diesen Tag mit meiner Schwalbe rumdüsen, die übrigens schon fertig ist. Die beiden S51 von meinem Bruder und meinem Dad sind noch nicht fertig, nur einzelne Teile von meinem Dad.
Ich geh auch aufs BKU aber fahre mit Fahrrad dahin, doch zufalls ich mal mit der Schwalbe komme, wo stellt ihr eure Moppeds ab ?? ich war da ja jetzt schon öfter und konnte keine Simson entdecken.
Grüße -
Nabend miteinander,
Wie man sieht bin ich heute neu hinzugestoßen, und wollte mal bescheid sagen : Ich fahre Simsonmein Dad und mein Bruder auch !!
Ich hab ne Schwalbe, hab sie jetzt fast fertig, gestern Rapsgelb lackiert, heute wollte ich sie zusammen bauen aber der Schwingenträger vorne von MZA ist einfach so das letzte ***** das nichts dahin geht wos hinsoll, aber das krieg ich auch wieder hin. Sonst läuft das Mopped gut, ich hab es aus Greiz im Osten von einer Oma gekauftkomischer weise ist der Vergaser aufgefräst was mich allerdings nicht juckt
Bilder werd ich pa reinstellen.
Übrigens, wenn ihr eine KTM Orange Schwalbe seht, das ist ein Kollege von mir den ich jetzt auch mal anhauen werde sich hier zu melden.
Grüße,
Matze