Beiträge von OriginalHeitzer

    Na da hast du eine gute Entscheidung getroffen ;)


    Ich fahre diesen Samstag wieder nach Dziwnowek ;) bis zum 02.August bin ich auf dem Campingplatz Bialy Dom.


    Ich kann es dir wirklich nur empfehlen, auch von der Sicherheit her. An der Küste ist sehr viel Tourismus und dadurch gibt es zig bewachte Parkplätze für kleines Geld. Campingplätze und Pensionen in fast jedem Dorf und zu Essen gibt es auch genügend zu erschwinglichen Preisen ;)


    Nächstes Jahr werde ich auch an der Ostseeküste mit der 250er ETZ eine kleine Fahrt machen. Mal schauen wie sich das organisieren lässt.


    Auf dem Weg nach Leba kann ich dir auf jeden Fall die Städte Miedzyzdroje und Kolobrzeg (Kollberg) empfehlen anzuschauen ;) Vorallem die Strandpromenaden entlang zu laufen ist wirklich toll :D
    Je nach dem wie weit ihr fahrt kommt dann nach Kollberg Koszalin, dort gibt es ein ziemlich großes Einkaufszentrum mit Media Markt usw. Nächste Etappe wäre für mich dann Rowy, eine Klasse Landschaft ;) und dann ist man eigentlich schon in Leba und wenn es die zeit noch zulässt mal auf die Halbinsel Hel.


    Dort muss man sich halt Zeit lassen, aber es lohnt sich ;) Du wirst erstaunt sein was dort oben los ist.


    Na dann wünsch ich schonmal viel Spaß ;)

    Grüß dich,


    Polen kann ich dir sehr empfehlen, je nach dem wie weit ihr fahren möchtet gibt es viele Sehenswerte Sachen an der Ostseeküste.


    Wir machen seit 7 Jahren an der Polnischen Ostsee Urlaub, genauer in Dziwnowek. Sehr sehenswert sind die Sanddünen in Leba, ist aber auch ein ganz schönes Stückchen Fahrt ;)


    An der Küste entlang kann man durch viele kleine Dörfer fahren und es ist überall was los (in der Saison). Campingplätze und Schlafunterkünfte gibt es zur genüge!


    Wirklich sehr empfehlenswert.

    Also wir fahren in Leipzig Wiederitzsch am Samstag gegen um 11 los, wer Interesse hat und auf dem Weg durch Leipzig fährt kann sich noch melden ;)


    Wir fahren dann aber auch Abends nach Hause, Leipzig ist ja nicht so weit weg.


    Wir können uns ja ein Paar schildchen bauen die wir anstecken, wo zum Beispiel Simsonforum.de und der Nutzername steht, so erkennen wir uns schneller ;D

    Ich grüße Generell Simson Mopetten ;) Die meisten SR 50 Fahrer grüßen allerdings nicht zurück, da diese hier in Leipzig höchstwahrscheinlich nur als Alltagskarren genutzt werden und keiner weiß wo er drauf sitzt.


    Letztens hat mich eine Rollerfahrerin gegrüßt, das war sehr peinlich also kam gleich der Mittelfinger hoch :D


    Motoradfahrer grüßen mich auf meiner S51 seit dem ich den Crosslenker und 2 Chromhülsen vorn drauf habe sehr oft, da gibt es auch einen Gruß zurück ;)

    Danke schonmal :)


    Zitat

    Die zwei Farben gefallen mir soweit sehr gut, bloß ich finde den Kontrast Lampenmaske - Beinschild ein bisschen zu hart.


    Naja es gibt hier nicht viele Möglichkeiten bei der Schwalbe, eigentlich nur noch eine weitere und das wäre am Kotflügel abgesetzt, alles andere kommt nicht gut rüber, ich hab mich hier an den Schwalben vom Simmitreter orientiert ;)


    @ Simson_Keule: Wie gesagt, wenn sie dann wieder ordentlich läuft mach ich mal eine Ausfahrt mit Kamera, Stativ etc, da kommen ordentliche Bilder, Detailbilder und auch ein Video ;)

    Hallo zusammen,


    Ich weiß sehr spääääät zeige ich euch die ersten Bilder, tut mir Leid.
    Die Schwalbe ist seit ca 01.April Fertig. Bin auch schon ca 300 Kilometer mit dem guten Stück gefahren, aber mehr schlecht als Recht. Zuerst hatte ich nach 100 km auf einer etwas holprigen Straße plötzliches sehr starkes Lenker flattern. Also neue Lager rein, alles wieder zusammengebaut und immer noch, Also wieder alles auseinander gebaut X( Danach habe ich den Schwingenträger vorne gewechselt, da der ein etwas stärkeres Rostproblem hatte und siehe da, schon war die Sache vergessen. Naja und jetzt auf den letzten 50 km immerwieder Probleme mit der Spritversorgung, als erstes habe ich den Benzinhahn gereinigt, obwohl der neu war war gleich die Dichtung im Eimer, danach den Filter der bei mir zwischen Vergaser und Tank hing entfernt. Den Vergaser nochmal gereinigt, Schwimmer eingestellt und nicht wurde. Hatte schon immer mal das Problem, das sie kurzzeitig kein Sprit bekam, aber auf den letzten km war es ganz besonders schlimm. Jetzt hab ich einen neuen Vergaser bestellt und hoffe das es danach endlich funzt :D


    So jetzt bekommt ihr sie das erste mal zu sehen :D Ich bin sehr froh über meine Farbwahl :P Und mein Schätzchen gefällt mir sehr gut. Der Aufbau hat mich wirklich viele Nerven gekostet: vorallem beim polieren :D Natürlich ist auch ein Haufen Geld reingeflossen, von den Arbeitsstunden ganz zu schweigen, aber ich finde, es hat sich wirklich gelohnt.






    Also ich hoffe doch das ich bis zum nächsten Wochenende den Vergaser bekomme und es schaffe ihn einzubauen, danach gehts mal auf eine etwas größere Tour mit Kamera und Ausrüstung, da gibt es mehr und schönere Fotos ;)


    Ich hoffe doch das sie hier gut ankommt, bis jetzt hat jeder gestaunt und ich finds sehr ulkig wenn ich die gute vorne am Gartenzaun stehen habe und alle Leute die vorbeilaufen stehen bleiben und sie bewundern :D


    Liebe Grüße ;)

    OMG wenn ich schon Simmer höre :D


    Nein, der Aufkleber passt einfach nicht dazu, da er zu groß für den Tank ist, nromal sind beim Büffeltank die kleinen dran, das sieht einfach nur doof aus, so über die Kante geklebt.
    Und du findest doch den schwarzen Lack nicht wirklich schön oder? Das sieht ebenfalls aus wie eine 5 Euro Dosen Lackierung ausm Baumarkt.