Beiträge von Knoblauchpresse

    ok danke leute :) dann check ich mal alle verbindungen ....soweit ich weiß hab ich gar keinen schalter fürs bremslicht? und von einer feder weiß ich auch nix XD


    also bremslicht wäre schon nicht schlecht...blinker sind unwichtig benutz ich eh nie ^^ nur im notfall...


    das mit der zündkerze wurde mir in einem anderen simson forum gesagt. dass die enstört sein sollte -.- dann würde es gleichmäßig blinken

    Hallo leute...gestern war ich mit nem kumpel unterwegs...und er hat mir gesagt mein bremslicht geht nicht....dann haben wirs probiert, egal ob vorder oder hinterbremse es tut sich nix.. jedoch das licht für nachts geht vorne wie hinten.... was kann da kaputt sein????


    und mein blinker blinkt nicht sondern ist bei 50 kmh daueran....und geht erst bei 20 kmh in ein blinken über.... muss ich ne entstörte zündkerze einbauen?


    danke:)

    meinst du diesen nocken der direkt unter der schraube is ??? diese einkerbung die aussieht wie ein V


    Nachtrag:


    habs geschafft leute...... hab den unterbrecher einfach näher an die kurbelwelle geschoben und auf einmal gings........


    jetzt is mir aufgefallen das mein bremslicht hinten nicht geht XD wie kann man das richten ?? also normales straßenlicht hinten geht

    So hier bin ich wieder....habs heute probiert und er öffnet sich nicht :( ich bin so am verzweifeln.....


    habs so egmacht wie beschrieben..polrad ab markierungen aufeinander polrad dran...dann OT gesucht...die unterbrecherschraube leicht gelöst ( die schraube mit der der unterbrecher an die GP geschraubt wird) gelöst...und das bewegliche teil....nach rechts gedrückt so dass er leicht öffnet...dieste stellung so gut wies geht gehalten und gleichzeitig zugeschraubt....so dann hab ich schraubenzieher raus genommen und der unterbrecher war zu...bzw ich hab das polrad gedreht und er hat sich nicht geöffnet :(


    was kann ich da noch machen ??? :thumbdown:

    soweit ich weiß ises ne 12 V unterbrecherzündung....


    ja 1200 is heftig...ich kannte mich damals überhaupt nicht aus in der materie......ABER an dem ding is halt jedes teil neu....komplett neu aufgebaut..nur der rahmen is der alte von früher ;)


    danke den spaß werd ich mit sicherheit haben XD

    OK vielen dank dann hab ich des verstanden...irgendwie werd ich des schon hinkriegen ^^ hoffentlich XD


    den kondensator hab ich schon vor ewigkeiten gewechselt....hat auch funktioniert dann aber nahm die simme kein gas mehr an.....is ausgegangen aber antreten hat noch funktioniert also is der kondensator in ordnung....dann wurde mir gesagt es wäre der unterbrecher der kaputt is...weil ich vorher mit nem kaputten kondensator gefahren bin XD XD ewigkeiten und hab halt immer gewartet bis sie kühl war und wieder angesprungen is......ich hab mich halt noch nicht dran getraut...


    ich bin eh am überlegen ob ich mir ne VAPE zulegen soll aber die simson hat so 1200 gekostet...dann nochmal 200 für ne vape :mad:

    achsoo meinst du das..... XD also mit schraubenzieher nach rechts ein kleines bissl...und dann mit dem teil messen obs 0.4 mm sind........und wenns nicht passt wieder aufschrauben leicht und n bissl weiter links lassen den unterbrecher ......


    ok und das mit ZZP die markierungen von grundplatte und motorblock stimmen überein, aber wie soll ich die schwungscheibe dahinbekommen???? ich muss ja darauf achten dass dieses metall ding was auf der kurbelwelle sitzt in die rille vom polrad kommt......
    und starten ging ja ^^ nur wennse warm is hatse kein gas mehr angenommen des is kacke an einer kreuzung mit 10 autos wenn man nicht vom fleck kommt -.- und da hat mir einer gesagt des wäre der unterbrecher der nicht mehr öffnet....



    danke für eure tipps...hoffentlich klappts :):D bin nämlich ein absoluter simson laie....hatte vorher son plastikbomber als roller :a_bowing:

    also schraube lösen....unterbrecher mim schraubenzieher öffnen auf 0.4 augenmaß und dann wieder zuschrauben????....aber ich die lehre hab ich doch auch immer drinnen gelassen bis ich ihn wieder festgeschraubt hab...und ich muss sie dann rausziehen weil ich sonst das polrad nicht drehen kann...


    oder hab ich jetzt nen denkfehler XD


    ich hab doch die anrisse??? muss ich da den ZZP auch einstellen ??? ich hab nämlich keine messuhr oder sonstiges

    Hallo Leute :) bin neu hier... und hoffentlich könnt ihr mir bei meinem problem helfen...weil in anderen foren hat mir niemand wirklcih helfen können ...


    also zu meiner Simson: S51 unterbrecherzündung alles neu gekauft für 1200


    Problem: angefangen hat es mit dem unterbrecher hab ihn ausgewechselt dann fuhr sie ne zeit lang....dann hatse angefangen zu stottern und nahm kein gas mehr an wennse warm is....also haben mir welche gesat unterbrecher wechseln...


    hab ich heute gemacht und er öffnet sich nicht...habs so gemacht wies heißt.... polrad ab, unterbrecher raus, neuer rein. dann polrad drauf...OT gesucht und dann die befestigungsschraube ( also die schraube mit der er an der grundplatte hält) am unterbrecher geöffnet und die 0.4mm lehre reingeschoben und wieder fest geschraubt...so dann polrad gedreht aber er öffnet sich nicht..... hab ihn am kabel auch richtig befestigt erst die beilagscheibe auf den schwarzen draht dann des kabel vom motor dann die mutter.......ich weiß nicht mehr weiter :( ich will endlich wieder fahren....


    ich muss dazu sagen: ich hab das polrad nicht festgemacht wo ich es gedreht habe sondern nur soweit raufgeschoben dass man damit den kolben drehen kann...hat das irgendeine auswirkung???


    die anrisse am motor stimmen auch überein also brauch ich den ZZP ja nicht einstellen....


    bitte helft mir leute :)


    DANKE