Ach das war ne quasi "Doppelschwalbe".
Das war auf den ersten Bildern echt nicht zu erkennen.
Auf jeden Fall allemal besser als das patinierte Orange 
Beiträge von derdritteraum
-
-
Huhu, die Lackierung sieht auf den Fotos sehr schick aus.
Ich weiß ned wie Erik das schafft mit seinem Equipment.
Allerdings, hab ich bedenken wegen des Farbtons aber das ist was persönliches.
Ich empfinde die Formgebung der Schwalbe eher "klassisch", Metalleffektlack wäre mir jetzt zu "modern".
Aber wie gesagt das nur mein persönlicher Geschmack. -
Ähm, Sorry des isch nix für mich,
des goht mr z'arg onder'd haud.

-
Guten Morgen,
bin auch gut heimgekommen, allerdings wars auf der Bundesstraße ab 100 doch a bissle windig.

-
Boah, ich kann euch sagen....
Ich hab die Schraube ersetzt, aber fragt nicht nach Sonnenschein.



Da man die nicht einfach so einfädeln kann, weil da eben der Rahmen entlangläuft...
...Richtig! Muss die hintere Aufhängung und der Auspuff auch noch los, das langt aber nicht, also...
...Richtig! Hinterrad lösen und ganz nach vorne damit, dann rutscht der Motor so weit vor das man die Schraube eingehängt bekommt.
Die lange Schraube der hinteren Aufhängung wieder an den Ort ihrer vorgegebenen Bestimmung zu bringen und dann da halb unterm Rahmen
die Unterlagscheibe/Federring/ Mutter draufzustopfen, ein Spass allererster Ordnung.
Und dann den Rest wieder dranschrauben.Ach so, ich hab noch Fragmente der ehemaligen Schraube gefunden, einer der Vorbesitzer,
ein Ganz schlauer,
hat sich die Mühe gespart und anstatt einer M8 eine M6 eingesetzt, die geht ohne Motorausbau rein.
Bis später...
-
So,
nachdem das interne Schrauben- und Gewindestangenkontingent leider nichts passendes Zutage fördern konnte,
bin ich schnell mal zu ortsansässigen Ornithologen geflogen und der hatte eine bessere Auswahl.
So wie es aussieht ist nix verborgen oder gerissen.
Ich werd morgen mal die Schraube reinfummeln und dann sollte wieder alles Gut sein.
Euch allen nochmal herzlichen Dank für die schnallen Antworten.
LG
bis morgen.
jörg -
Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde mich wie gesagt mal heute nachmittag auf die Suche begeben, ob da ggf. noch mehr madig ist. (Hoffentlich ned.)
-
Guten Abend,
Nachdem mich das "geklingel" an der Schwalbe langsam genervt hat bin ich der Sache heute auf den Grund gegangen.
Der Fehler war sehr schnell gefunden.
Die obere Motoraufhängung (Gebläsemotor Verbindung Zylinderkopf an Rahmen) hat sich ziemlich hängen lassen, sprich die Schraube die da sein Sollte war weg.
Nun die Frage an die Experten:
Muss da was Spezielles an Schraube rein (Festigkeit 8.8 oder lieber 12) oder kann man da verbauen was passt und was man zur Hand hat?Die zweite Frage wäre, kann da was weiteres Kaputt gegangen sein wenn man "mit ohne" oberer Aufhängung einige KM abgespult hat?

Ich werd morgen Mittag mal das Schraubensortiment durchwühlen ob sich was passendes findet.....
-
Passt schon dann laßt uns das schützenhaus für Samstag fest machen.
Damit wir da noch n Plätzchen kriegen.
Wann dann ?

-
Stellt sich immer noch die Frage WO?
Grüße
Was haltet ihr davon?
Schöner, gemütlicher Biergarten im LuBu hat allerdings am Samstag erst ab 17Uhr offen. -
-
Alles anzeigen
Hallo,
nun wenn es für alle nicht zu spontan ist, können wir es doch kommenden Sa.16.6. machen.
Nur die Frage wo?
Grüße
Damit diese Anfrage nicht untergeht, die Wettervorhersage spricht von SONNE und fast 30°C.
