Hallo,
da brauch ich mich ja auch nicht wundern, wieso der Dämpfer nicht richtig Arbeitet.
Jetzt brauch ich bloß noch 12 bar CO 2.
Habe die Simson soweit TÜV fertig. Mal sehen ob ich das kommende Woche irgend wie schaffe. Will eigentlich meine Enduro mal durchchecken bevor es auf die Straße geht, und dann steht auch schon wieder ein neues Gefährt im Stall, was auf den zweiten Frühling wartet.
Die Schriftzüge sind auch gut geworden. Warte aber noch auf meinen Tank,der musste noch mal zum Lackierer. Ist mir doch die Simson vom Ständer gefallen. Man hat mich das geärgert.
Euch allen einen schönen 1 Mai................................
Beiträge von Speeder4
-
-
Habe mal noch eine Frage an euch.
Wie wird der Stoßdämpfer eigentlich eingebaut. Was ist bei den Teil oben bzw. unten? -
Hallo Dirk,es ist auf alle Fälle die Tankkontrolle. Habe den Baustein raus genommen. Tankkontrolle funktioniert. Habe aber nun wahrscheinlich keine Kontrolle über den Öldruck. Gibt es diese Bausteine noch irgendwo?
-
Hallo Lutz,
Bei der Tankanzeige muss ich die Elektrik noch mal überprüfen. Geber ist defensiv io. Die Kontrollleuchte blinkt ständig, auch wenn ich die Kabel Brücke.
Kannst du bei den Federbein noch mal nach schauen, Ich glaube 10 Bar ist ein bisschen zu viel. Mein Kompressor schafft bloß 8 Bar.
Steht in den Buch auch drin wieviel und welches Oel da rein kommt?
Guß Ralf -
Ich nehme mal an das der Morini Motor schon etwas länger hält.
Bei der baugleichen Schikra gab es sehr oft Motorprobleme ( Honda Lizenzmotor ). Aber es kommt natürlich auch darauf an wie man mit dem Teil umgeht.
Feuer Schikra hat wahrscheinlich schon mehr als 2tkm auf dem Tacho.
Das mit der Hinterradbremse hat sich geklärt. Eine nicht vorgesehene Unterlegscheibe brachte Abhilfe.
Habe hier mal noch eine Frage....kennt sich jemand mit den Federbein aus. Ich glaube da ist zu wenig Oel drin. Dann funktioniert die Tankanzeige nicht. Liegt aber nicht am Geber , der arbeitet einwandfrei. -
Hallo.......................fast geschafft.
Hier das Ergebnis von unserem Projekt.
Einige Kleinigkeiten müssen gemacht werden. Zur zeit gibt es noch ein Problem mit der Hinterrad Bremse. Der Bremssattel schleift an den Schrauben von der Scheibenbremse.
Kann mir das nicht so richtig erklären wieso. -
-
Hallo feuerschikra2,
ja es geht so Stück für Stück weiter. Wir haben jetzt noch einige Teile bestellt.( Scheinwerfer / Rücklicht sämtliche Züge / neue Anzeigeeinheit.
Gestern ist der Edelstahlauspuff fertig geworden. Den hatte der Vorbesitzer auseinander geflext. Wurde richtig gut geschweißt,und sieht wieder aus wie neu.
Benötigen jetzt nur noch Reifen / Kettensatz / Blinker / Spiegel / einen anderen Lenker und schöneres Wetter. Des weiteren überlegen wir die Nummernschildhalterung etwas anders zu gestalten. Dieses billig wirkende Plastikteil gefällt uns nicht. Haben zwar schon ein Neues aus GFK entworfen (kürzer und etwas schräger) aber wir können uns noch nicht so richtig einigen. Evtl. lassen wir das Teil auch ganz weg. Eben nur die Rücklichthalterung und gleich unten drunter das Nummernschild.
Im übrigen sieht deine Simson ja aus wie neu...schick ...schick. Denke mal das wir uns ja vielleicht auch mal persönlich kennen lernen. Dirk hat da irgend wie was geplant. Simson-Treffen in Zwickau oder so??? Wir sind da auf alle Fälle dabei.
Ach so, Sehe gerade den Simson-Schriftzug auf deiner Schwinge. Da muss ich auch noch in die Spur. Wir wollen noch auf den Tank einen dezenten Schriftzug anbringen. -
Hallo ... wir lassen es zur Zeit ruhig angehen. Bei diesem Wetter kann man eh nicht fahren. Ja, die Felgen sind Hammer geworden, auch wenn man davon Augenkrebs bekommt. ....... grins. Ich hoffe nur das, wenn wir die Simson fertig haben, dass Sternburg-Export keinen Herzkasper bekommt.
Aber so ist das eben mit den Geschmack, wäre schlimm, wenn alle den gleichen hätten. Gut man könnte hier die Originalität bemängeln, aber da kann sich ein anderer in 10 - 20 Jahren mit beschäftigen. Wenn es sich hier um einen Oldtimer handeln würde, wäre ich auch für Original. -
So... bei uns geht`s auch langsam weiter.
Haben heute die Felgen geholt. Sind Super - Brauchen jetzt noch neue Reifen und schönes Wetter.
Wir wünschen euch allen eine Frohe Weihnacht. -
Warten zur zeit noch auf einige Teile die wir uns anfertigen lassen.
Habe dann auch gleich mal eine Bitte.
Ich suche für die Simson 125 einen Hauptständer. Hat jemand hier im Forum eine Simson 125 mit Hauptständer ?
Wenn ja wäre ein Foto und Maßangaben super. Würde mir das Teil dann selbst zusammen Schweißen. -
Und so haben wir´s nun auch gemacht.
Gabel aufschrauben - Gabelrohr runter drücken - Öl fast bis Oberkante Gabelrohr auffüllen ( mit Feder ) - fertig.