Beiträge von Genosse Daywalker

    ich hab ja selbst einen trabi.
    und soviel arbeit und geld, wie du da rein steckst, genauso viel liebe steckst du da rein und wenn er dann fertig ist, willst du ihn eh nicht mehr abgeben. also da muss der anzeigenstarter ziemlich viel blechen. kommt drauf an, wie der trabi noch in schuss ist. wenn er 10 jahre im garten stand, ist doch eh alles verrostet, was nicht aus pappe ist, also zum beispiel der unterboden. dann muss er bestimmt auch lackiert werden, also alles auseinander bauen...
    aber villeicht findet sich jemand aus dem http://www.pappenforum.de .
    da bin ich übrigens auch aktiv
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    hi leute
    würde mich auch wieder mal gerne mit euch treffen.
    könntet ihr mir nicht ein bsichen entgegen fahren, also da ich morgen eh nach lichtenberg muss, könnten wir uns z.b. am ringcenter treffen oder noch besser weitlingstraße.
    ihr wisst ja, warum ich nicht bis alex fahren kann.
    da könnten wir da irgendwo was essen und auch gleich meine elektrik am zündlichtschalter ordentlich umstecken.
    villeicht habt ihr ja bock!?


    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    so, haut jetzt wieder hin.
    da fehlte doch noch so metallring, undswar der zwischen krümmer und krümmermutter, ich wusste garnicht das man die braucht.


    BaST
    ich dachte nämlich, du meinst dieses kleine blechding was nach zwischen mutter und zylinder ist (das was in die kühlrippe verankert ist)
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs


    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    ein hitzeblech brauchste noch. das ist so ein löcherblech das du an den auspuff shraubst. villeicht wäre ein enduroschutzblech noch hilfreich. so wie du das beschrieben hast dürfte deine karre dann ähnlich aussehen wie meine. hab auspuff hochgelegt, anderes schutzblech, die reifen die original auch an der enduro dran waren. dann hab ich noch das hintere schutzblech schwarz lackiert. hab aber noch die originalen stoßdämpfer + lenker dran.


    bild ist in der signatur
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    also ich habe ja auch ein trabi, der ist aber nicht angemeldet. ein trabi verbruacht aber sehr viel gemisch, außerdem sind steuern verhältnissmäßig teuer zu den 600ccm weil er ja kein kat hat und qualmt wie eine rauchbombe ;)
    also ich würde dir den wartburg 1.3 oder den trabi 1.1 empfehlen, die haben beide einen vw-motor und sind dazu noch kultig. der 1.3 hat 5 türen einen brauchbaren motor und ist relativ geräumig.
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    mit stahlwolle den ganzen lack ab? 8o 8o
    das dauert ja ewig. es gibt doch son zeug das pinselt man rauf und der lack lößt sich ab, so das man den nur noch wegwischen brauch, meint ihr das funzt und schadet nicht dem chrom?
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    hey
    ich hab früher meine rostige felge einfach überlackiert *schäm*.
    nun will ich den lack und den rost wieder runterhaben. was muss ich da machen? ich will ebend wieder den originalglanz.auch mit sonem drahtbürstenaufsatz für bohrmaschiene rangehen?
    --
    SiMsOn-EaSy-RiDeRs

    s51b-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped