Beiträge von NATER

    Zitat


    Original von Striker09:
    sieht echt fett aus! aber wie willste jetzt noch die schutzbleche kürzen :k_schimpf: das geht doch garnich mehr bei dem tollen lack :g_king:




    Das hast du aber lieb gesagt.
    Also mich würde mal interessieren, was du da allles an Finanzen reingesteckt hast, besonders für die SB anlage!

    Wenn du wüsstest, was er dreht, dann wäre die Auspuffwahl einfacher, dann müssteste halt nur den Hubraum und die Drehzahl beachten, so ganz ohne Drehzahlwerte die du weisst, ist das schon nicht ganz so ideal, aber ich denke mal der wird wenn die Steuerzeiten nicht zu extrem sind nicht über 11000 drehen.

    Was hat das obige posting denn nun mitm Thema zu tun SimsonCustoms?
    Mit dem Setup sind aber 90 auch echt ein bisschen viel, ausserdem hatte er ja wohl eher nen klemmer, wenns ihn abgeworfen hat. Wieso sollte er denn ne neue KW haben?
    @Threadstarter, was gibs neues zum Thema?

    Was hat das obige posting denn nun mitm Thema zu tun SimsonCustoms?
    Mit dem Setup sind aber 90 auch echt ein bisschen viel, ausserdem hatte er ja wohl eher nen klemmer, wenns ihn abgeworfen hat. Wieso sollte er denn ne neue KW haben?
    @Threadstarter, was gibs neues zum Thema?

    Ein verlängerter Resonanzkörpfer hat zur Folge, dass das nutzbare Drehzahlband sich nach unten verschiebt, das kann man auch mit leichtem verlängern des Krümmers ein wenig erreichen. Weiss ja nicht wie hoch dein 4Kanäler dreht, ansonsten kannste dir mal n Auspuffberechnungsprogramm verwenden, da die Daten deines Zylis eingeben, dann siehste ja inwiefern was übereinstimmt, such mal auffer Seite Kreidler-verein.de n bisschen rum, da findeste n gutes Verfahren um den schnell und einfach zu berehnen.

    Ein verlängerter Resonanzkörpfer hat zur Folge, dass das nutzbare Drehzahlband sich nach unten verschiebt, das kann man auch mit leichtem verlängern des Krümmers ein wenig erreichen. Weiss ja nicht wie hoch dein 4Kanäler dreht, ansonsten kannste dir mal n Auspuffberechnungsprogramm verwenden, da die Daten deines Zylis eingeben, dann siehste ja inwiefern was übereinstimmt, such mal auffer Seite Kreidler-verein.de n bisschen rum, da findeste n gutes Verfahren um den schnell und einfach zu berehnen.

    Motor würde ich mit Glasperlen bestrahlen lassen, glänzt dann auch richtig gut und ist sehr sauber, sandstrahlen machen lassen? Wieso? Das kann er auch selber, brauchst nen Kompressor, Quarzsand und ne Strahlpistole und gut, dann nimmste dir ne Garage die komplett freigeräumt ist und hälst auf die Teile drauf, am besten aber ist, wenn du dir ne Strahlkabine aus ner Kiste mit zwei Löchern, wo du Gummihandschuhe und n Loch für die Pistole reintust, auffer Rückseite dann ein bis zwei staubsauger reinstecken und fertich iss die Kiste!

    Das es hier nicht auf 1000u/min ankommt weisssch wohl, wollts nur mal ansprechen, da ich mir dachte, wenn er sich nun nen Reso mit zu hoch angesetzter Enddrehzahl berechnet wird der nicht ganz ideal.
    Was für nen Krümmerdurchmesser würdest du denn vorschlagen für seine vorgeschlagenen Steuerzeiten @ NoPolicePlease, wobei du natürlich schon recht hast, dass son dicker Krümmer nicht unbedingt so hilfreich ist, ich würde glaube ich so ca-28-30mm Durchmesser nehmen und ihn nicht zu kurz gestalten, da der Resobereich dadurch ja nochmal in die Höhe getrieben wird, genau wie mit Ansaugweg verkürzen.

    Also ich fahre auch nen 20mm Gaser auf 50ccm, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Zyli mit den oben aufgeführten Steuerzeiten und ohne Dinge wie Ansaugweg verkürzen usw. um die 12000 dreht, ich würde eher so an 10000-11000 denken, ausserdem würde mich auch mal interessieren ob du dir schon Gedanken zur Verdichtung gemacht hast.