Beiträge von duo_sven77

    Danke!
    Da hast Du dir aber was vorgenommen, denn das ist fast unmöglich, zumindest so aufwendig das Du dir bei den Simson DUO Günstig oder so, einen 4/2 Rahmen beben lässt und deinen dafür noch in Zahlung gibst, die werden vom preis noch runter gehen.
    Ich bin Schweißer und kann Dir davon nur abraten, denn dafür musst Du zu weit in den Rahmen rein gehen um Riss-bildung die mit der Belastung am Rahmen auftreten können zu vermeiden.

    Also ich habe es auf meiner Seite sehr genau beschrieben wie es am einfachsten geht...
    Aber das mit dem Tü... kannst DU fast abhaken, denn der Rahmen hat die 4/1 Zulassung jegliche Veränderung wird nicht zu den alten Bedingungen abgenommen, da es dann eine Neuzulassung nach den aktuellen regeln bedarf und Du dann nur noch 40 kmh und mit Helm fahren musst da es dann als Moped gilt, oder man bekommt es als PKW zugelassen, was aber sehr unwahrscheinlich sein sollte.
    Auch ich Suche noch nach einen Freundlichen Tü... :lol:
    eremit
    nimm mal bitte das V da oben raus, macht sich nicht so gut wenn der tü danach sucht...

    Schade, ich persönlich würde es Begrüßen, denn ich suche noch nach Treffen zu denen ich Fahren könnte!
    Ich denke auch das andere hier es Begrüßen würden, nur wahrscheinlich hat keiner mit gelesen...


    Moin,
    also ich würde die Federn erneuern wenn Du nicht so viel Geld ausgeben willst, nimm dann aber für vorne auch die für hinten, denn die eigentlichen sind zu weich und legst deine DUO damit nur tiefer.
    Ich hatte damals Nagelneue (Lagerbestand DDR) DUO Federn für vorne Bestellt, dann festgestellt das meine DUO vorne noch 1cm Federweg hatte, habe dann von den Alten Stoßdämpfern von Hinten die federn genommen und gut war es dann.
    Ist allerdings eine scheiß Arbeit, denn die sind etwas Straffer als die originalen für vorne, ohne Schraubstock und zweiten Mann geht es fast nicht.
    Lass aber die kleineren federn die in den Hinteren Stoßdämpfern drin sind da wo sie sind, die sind absolut notwendig.

    ja, das habe ich mir mal fotografiert von einem mit DUO 4/2 der hier in der nähe "stationiert" ist... :D
    Die Funktion und so ist mir also bekannt...
    Nur eben die Innereien konnte ich nicht fotografieren, aber Du sagst ja das es so gut ist, dann wird es schon werden...
    Aber wenn Du Fotos hast dann ruhig her damit, eventuell fällt mir noch was auf... :huh:
    Nur die Aufnahmen der Bauentzüge sind etwas Blöde zu machen, da ich den genauen Durchmesser und Längenmaße nicht habe.

    Danke der Blumen...
    ihr macht mich ganz verlegen... :rolleyes:
    Duo42
    ist das wirklich dem original entsprechend? denn das habe ich nur aus der Zeichnung von unten...



    Das Blech wollte ich etwas aders haben und die halterung dafür auch, einfach nur schrauben war mir nicht genug, dafür verwende ich dann den Rohrbogen der da oben im Bild zu sehen ist.
    Den stecke ich dann in die Lenker-Aufnahme oder auch (Stoßhebel) genannt, wo der Gummistopfen normalerweise drin steckt und der Wirbel angeschraubt ist.
    Aber das seht Ihr dann ja... :D