Beiträge von Chardey

    Hallo. Kann mir jemand sagen, ob es richtig ist, dass beim 19n1 das Nadelblättchen auf der Oberseite und beim 16n3 auf der Unterseite vom Gasschieber ist?? War ich zu dämlich beim zusammenbau? Oder ist das wirklich so? Und kann mir mal einer sagen wofür die beiden schräubchen sind? Die eine ist fürs Standgas und die andere??

    Also bei Regen von außen kann ich nur Highgloss Oberflächenschutz empfehlen! Mancher hat das vielleicht schon in einer dieser Dauerwerbesendungen gesehen. Ich hab mir irgendwann mal ein paar Flaschen zugelegt und bin immer noch restlos begeistert! Der Preis ist auch vertretbar. Noch dazu weil man sich das ganze mit wem anders Teilen Kann. Eine flasche reicht ewig! Ich nehm das für die Autoscheiben, fürn Spiegel, und die Fensterscheiben.


    http://cgi.ebay.de/3x-HiGloss-…niger&hash=item19ba18979e

    Das ist wirklich günstig. Bei uns gibts die Dinger nur in der Sparkasse. Da Kostets 50 Euro. Die einzige Alternative wäre der betrügerische VersicherungsMakler. Mit dem will man aber nichts zu tun haben.

    Habt vielen Dank!! Dann werd ich morgen als erstes zu Auto-und-Zweirad-Grund, 4 Stehbolzen holen. Und dann teste ich die Geschichte mal. Dass der Kolben zu groß ist, kann nicht sein, ich habs ja vor kurzem erst montiert, und das passt. Kann es trotzdem sein, dass ich Startschwierigkeiten habe, wenn da jetzt so viel unverbrannter Sprit im ganzen Gehäuse rumsottert?

    Hallo. Ich hatte heute große Probleme meine S51 mit 60/4 und 19n1-11 anzubekommen. Mit anderen Worten ich habs nicht geschafft. Die Kerze war ständig nur nass. Ich hatte unterschiedliche Hauptdüsen drin, und die Nadel auf Unterschiedlichen Stellungen. Zündzeitpunkt müsste auch stimmen, da sie mit altem Zyli, und 16n3-4 Vergaser noch gelaufen ist! Nun ist mir aber aufgefallen, das ist die Muttern am Zylinderkopf sehr leicht nachziehen konnte. Und eine Mutter hat sogar komplett überdreht. Kann es sein, dass das ein Anspringen unmöglich macht??
    Sollte ich neue Stehbolzen verwenden, bzw gegebenenfalls Reperaturstehbolzen bei überdrehtem Gewinde im KW-Gehäuse?

    Kann es denn auch daran liegen, dass der Motor keine ordentliche Kompression hat?? Bei montieren des Zylis hab ich gesehen, dass das Gewinde der Stehbolzen nicht mehr allzu vielversprechend ist... Und deswegen hab ich eher vorsichtig angezogen... sollte ich mir neue stehbolzen besorgen? Oder kann einfach der zzp total verstellt sein? Allerdings ist das Möp mit dem alten Zylinder super gelaufen!

    Ja, Luftfilter hab ich einen Filu verbaut. Und bei sämtlichen Versuchen, das ding anzuschmeißen, war der seitendeckel ab. Also genug Luft müsste kommen. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal eine 70er HD reingeschraubt. Und selbst damit wird die Kerze ständig nass. Nicht die Spur einer Zündung im Zylinder...

    Hallo. Ich habe mir vor kurzem einen 60/4 Zylinder von SSW montiert. Und passen dazu nun Den 19n1-11 Vergaser von BVF angebaut. Problem ist jetzt aber, dass ich mein Moped mit dem Ding nicht in gang bekomme. Bei den ersten Versuchen hatte ich ne 90er HD drin. Nach ein paar mal hintreten hat sie untertourig getuckert und ist wieder abgesoffen nach ein paar Sekunden. Danach hab ichs mit ner 85HD versucht und hab sie nicht mehr anbekommen. Die Kerze war die ganze Zeit über nur klatschnass! Die Nadel hatte ich auf der Mittleren Kerbe. Kann mir mal wer sagen, wie die ungefähren Einstellungen sein müssten?
    Bisher hatte ichs nur mit nem 16n3-4 Vergaser zu tun, da konnte man nicht viel falsch machen....