Beiträge von Fraxxor2007

    neue erkenntnis:


    hab den gaser nochmal aussnandergebaut:
    hab die nadel mal nach ganz unten gesetzt, sodass sie möglichst wenig sprit bekommt. angetretetn, da war sie... dann ist sie nach 2 min standgas abgesoffen. Gasnadel kontrolliert, sie hat sich von alleine nach unten geschoben, also selbst auf höchste spruitzufuhr gestellt.. das plättchen is hin, kaufe morgen neues und melde mich dann nochmal

    1. im gaser-unterteil is doch solch kleine "ausbuchtung", also bis dahin sollte der gaser immer mit sprit gefüllt sein, richtig? aber der spritstand is immer ein wenig drüber.
    2. Das kleine Plättchen mit der Gasnadel war ein wenig verbogen, kann sein dass es sich verklemmt wenn Sprit kommt?
    Diese kleinen teile, sprich Schwimmer und neues Plättchen mit Gasnadel kosten nicht mehr als 5 Euro.. könnte ich morgen sofort holen und einbauen. Versuch ist es wert oder?
    Hast du icq oder msn?

    hm...


    das ist mir auch die einzige möglichkeit, dass was mit dem vergaser nicht stimmt. Papa ist 51 Jahre, fuhr fast 25 Jahre ein Moped, er kennt sich bestens aus, ist aber auch hier unbeholfen, da alles stimmt.
    Der Vergaser ist Tip-Top gereinigt, Düsen auch durchgepustet mit kompressor. Schwimmer, hm, kann schon sein, dass sie zu viel Sprit bekommt, daraus folgen, wie mein preoblem ist,


    zu viel Rauch, Zündaussetzer und stottern bzw abwürgen bei zu wenig Gasgeben... Meinste mal den Kompletten Vergaser tauschen? Ich meine, das Moped ist original aufgebaut und soll lange halten, die 35 Euro für nen neuen Vergaser fallen jetzt auch nicht mehr auf..

    Hey Duo4


    Komme aus Haldensleben


    Hab mir eine S51 B1-4 zugelegt, zerlet, neu lackiert, neuer Kabelbaum, neue Stoßdämpfer, neuer Auspuff usw usw...


    Nun springt sie an, hält aber kein Gas, stottert wenn ich zu viel Gas gebe, hat Fehlzündungen. Unterbrecher neu, Zündanlage alles neu, bis auf Grundplatte, Kondensator neu usw usw...


    Vergaser glänzt von innen, Düsen durchgepustet usw...


    Hilfe =(

    Moinsen, ich wieder =)


    Also, nachdem meine Elektrik dank eurer Hilfe nun einwandfrei funzt, habe ich ein problem mit dem Antrieb.


    Bei eingelegtem 1. Gang lässt sich der Kupplungskorb sehr schwer drehen, so wie es sein muss ,Kupplung ist neu, trennt perfekt. Das Hinterrad jedoch lässt sich sehr leicht drehen.
    Nun die Frage:
    1. Was könnte im anderen Motorteil defekt sein?
    2. Ersatzteil teuer?
    3. Bekanntes problem?


    Wills morgen aufmachen aber erstmal fragen was es sein könnte, um nicht unnötig mehr auseinander zu bauen.


    danke

    hey tacharo


    ganz im gegenteil, sie scheint zu fest gesessen zu haben. habse bissl aussnandergedrückt und alles funzt einwandfrei.


    habe die blinker als set neu gekauft, sind halt diese neuen dinger... sehen genau aus wie die alten, aber was mich anbricht ist dass zum anklemmen keine klammern mehr sind sondern schraubanschlüsse, die man sehr schnell mal überdreht... westzeugs halt... (nichts gegen den westen, wir nennen das hier so^^)

    Ich werd verrückt. Habe soweit alle Fehlerquellen ausgeschlossen und siehe da:
    Das Kabel von der Klemmleiste zum linken hinteren Blinker (das schwarz grüne) ist/war defekt, DACHTE ICH. Brücke gelegt, der selbe Scheiss wieder... Blinker getauscht, GEHT!
    Der Blinker is nagelneu, kann daran auch keinen Kontakfehler finden, warum auch immer der nicht geht. I-wo feuert da der Saft weg, deshalb wird der Blinkgeber überlastet und wird heiss.
    Falls jetz einer sagen will dass die Birne kaputt war, auch nit, habse mehrmals getauscht. Danke für die Hilfe an alle.

    danke schonmal für die hilfe


    also:
    Hab den blinkschalter mal gebrückt, und siehe da.. immernoch das gleiche. alsao ist der blinkschalter schonmal heil...
    also kann der fehler meines erachtens nur noch zwischen blinkschalter und Klemmleiste (im luftfilterkasten die klemmleiste) liegen... baue morgen den tank nochmal ab um zu prüfen ob ich versehentlich das kabel i-wo gequetscht hab.undwahrsacheinlich aber kann ja sein^^
    wenns nicht der fal ist werd ich mal das kabel vom blinkschalter zur klemmleiste, wo ich denke dass es dort i-wo defekt ist, provisorisch mit einem brückungskabel verlegen. wenns dann geht weiss ich wos kaputt is, falls nicht... weitersuchen..


    Räschtschreipfäler dürvt ir behallten lol

    Hallo Jungs,


    hab folgendes Problem:
    Hab mein Mopped komplett neu aufgebaut, mit Kabelbaum etc alles drum und dran.
    Nun ist sie fertig aber:
    1. Wenn ich die Blinker anschalte nach rechts funktioniert einwandfrei, links jedoch "klickt" der Blinkgeber nur und wird immer langsamer, sprich die Birnen leuchten nicht.
    - Blinkgeber ist neu, ebenfalls die Batterie
    - Kabelbaum ist neu, alles korrekt verlötet und auch nochmal kontrolliert
    - Kabel sitzen alle an der richtigen Stelle, Birnen sind alle in Ordnung


    -> Igentwo Kabel defekt? Masseschluss? Wäre für mich die einzige möglichkeit da der Blinkgeber immer langsamer wird...
    -> Kann ich einen eventuellen Masseschluss mit einem Messgerät finden? Wenn ja, wie?


    Aso, hab ne S51 B1-4