Beiträge von Peti

    Und wie siehts mit zündung aus? Ich habe ne 12V E-Zündung. An der grundplatte lings so auf 11 uhr hab ich eine U-form und am Polrad en strich.Beides steht sich gegenüber wenn der Kolben ganz oben steht. Is das ok?

    Hab ich gemacht. Ma sehn. Ist auch nicht mehr so schlimm wie die ersten 5min. Hab Kolben ganz ganz wenig mit öl beschmiert damit er saftig starten kann.:lickout:

    Sorry Leutz kleine Zwischenfrage. Habe E-Zündung. Auf dem Polrad is en Strich und an der Grunplatte lings so bei 11 Uhr is eine U-form. Wenn die beiben sich gegenüber stehen wenn der Kolben ganz oben is, is dann meine Zündung gut eingestellt?

    Ich ab heute meinen Zylinder von 50ccm auf 60ccm gewechselt. Jetzt is ein kaum hörbares kleines klappergeräuch da. Ist das normal am Anfang wenn es neu ist? Und muß ich jetzt meine E-zündung nachstellen duch den anderen Zyli?

    Ich hab da was gehöt,die Federn en stück absägen. Aber mal erhlich..Die Schwale sieht aus wie en Pferd das vorm Hinternis springen bockt. ;D ;D ;D Ich finde die Original bis auf den Lack besser.

    SiMsOn_AnGeL
    Ich kann die auch die Hälfte abschneiden und zuschicken.Zum Probieren. Hast du es auch mal mit kräftigen Entroster oder sowas Probiert?
    Matthias-Do
    Wo bekommt mann das her? Tankstelle?Ich will meinen Motor Naßschleifen und mit Elsterglanz hoch polieren.Das Autosol noch zusätzlich währe ja ni verkehrt.

    Malerfachgeschäft oder Baumarkt.Ich würde aber in Baumart gehen,denn die klein privaten Läden sind teurer.Zumindest ist das bei mir so. Da giebt es aber noch so ne ganz rauhen lappen. Ich hab so einen,5mm dick und Braun.weiß nicht was das is ,aber der is ganz rauh und macht im zusammenhang mit Elsterglanz ganz leicht rost weg. Ist aber keine stahlwolle oder so was.Nix Metalliges.So was wie....äähhm.....Filzwolle..Richtig rauh.

    Warum braucht mann eigendlich die Pappiere. Meine S50 B1 die ich leider durch en Unfall verloren habe hatte auch keine Pappiere. Wenn die Grünen mich angehalten haben,hab ich den den Kaufvertrag gegeben und das war ok. Die haben ohne zu mucken alle Nr.kontrolliert die ja auf einem Kaufvertrag mit drauf sind und das wars. Beim Anmelden vom Nr.-schild das selbe.Kaufvertrag vor gelegt und gut.

    Haut irgendwie ni hin?( Ich hab noch en altes Typenschil von einer S50 B1 da und wollte damit rausfinden wie mann an das Bj kommt. Fahrgest.-Nr.4441288 Bj 1978. En kumpel hatt vom aufbau her (seitenständer, Drehzahlmesser, Vorderbremsenkontakt für bremslicht) ne S51c.Typenschild gibt es ni mehr und nu würde er gern wissen welches Bj.