Siehste, alles wird gut! :biggrin:
Beiträge von SR50-Freak
-
-
Kondensator austauschen und wenn die Kontaktflächen vom Unterbrecher schwarz sind auch austauschen. Dann sollte es wieder gehen!
-
Rost im Tank?
Benzinhahn verstopft?Einfach mal die Kraftsotffzufuhr checken
-
Neeeee... das waren die Teile die der Verkäufer alle Neu gemacht hat bevor ich sie gekauft hab!

und der batteriehalter ist verbogen!^^Aber so dass man ihn nichtmehr hinbekommt!

-
Aha danke! ;D Brauch ich nämlich auch neu.
-
So,
gestern alles auseinander genommen und fürs Sandstrahlen/Müll sortiert.
Chromteile sind alle hinüber.
Und was musste ich festellen als ich das Motoröl ablassen wollte?
Es kam mir kein Öl entgegen sondern (ratet mal) Wasser.
Als ich dann den Deckel Kupplungsseitig aufmachte strahlte mich der Primärantrieb in einer schönen Rostbraunen Farbe an. Gut es war nicht nur Farbe sondern Rost!^^
Zum Glück konnte ich den schnell entfernen.
Dann das nächste Problem:
Unten am Boden lag richtiger Schlamm -> eine Mischung aus Wasser, altem Öl und undefinierbaren Sachen.
Also schnell wieder Deckel drauf Spiritus rein und gut geschüttelt.
Danach war das gröbste raus.
Deckel wieder auf und mitm Pinsel und Benzin alles saubergemacht und den Restschlamm entfernt.
Danach sah es da drin wieder erträglich aus.
laut tacho hat der Motor c.a 6000km runter.
Dann konnte ich mich dem Rest vom Moped zuwenden.
Gabel ab Lenkkopflager raus und saubergemacht und den Rahmen zur Seite gepackt.
Dann noch die Schwinge ab und dann war es vollbracht!^^
Nun warte ich drauf dass mein Vater auf Arbeit die Teile Sandstrahlt und lackiert.
Die Neuteile werden Donnerstag bestellt.
Da bin ich mal gespannt was da fürn Paket kommt wenn man Simmeteile im Wert von 400€ bestellt!^^ Passt garnicht rein ins Postauto!
Naja aber jetzt erstmal wieder Bilder.


Sorry für die Quali vom letzten Bild. Hatte keine Lust mit den Ölfingern an meiner 1000D Iirgentwas einzustellen, war schon schlimm genug aufn Auslöser zu drücken!^^Kleine Frage nebenbei:
Das ist der Bateriehalter oder?
Nächstes WE sind hoffentlich die Teile da und vllt. der Ramen und das alles gesandstrahlt + lackiert.
Ansonsten bleibts erstmal so bis die Gesandtrahlten und lackierten Teile zurück sind!^^ -
Joa sieht auch geil aus!

-
Moin Jungs,
bei meinen Projekt habe ich heute alle Teile ausgebaut und fürs Sandstrahlen bereitgelegt.
Aus Neugier habe ich mal den Getriebedeckel abgemacht und was seh ich?
Schlamm unterm kupplungspaket auf dem Getriebeboden.
Öl hat der Vorbesitzer abgelassen aber als ich den Deckel aufmachte suppte mir erstmal Wasser mit Öl oben drauf über die Hände.
Zudem sind die Zahnräder so richtig eklig schmierig (nicht normal).Kann man da noch was machen oder ein fall für die Tonne?
MfG Basti
-
Nee.
Ich zieh die Sitzbank hoch leg sie tiefer und mach tuningblinker dran!
Nein natürlich bleibt sie weitgehend orginal!

-
hmm... muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Wenn dann aber Metallic.:D
Also auf dem neuen T5 siehts ja geil aus aber auf ner Simme? -
In nem Dorf in der Nähe von Bad Freienwalde!^^
Das Dorf hat 5 Häuser!
Hatte ne Suchanfrage bei Ebay gemacht und heute hat der sich gemeldet!
Danke! -
Moin,
nach langer langer langer Suche hab ich genau das gefunden was ich wollte.
Ne S51 mit viel zum Neumachen!^^
Heute angerufen, hingefahren und abgeholt!:D
Motor springt beim 2ten kick an und läuft super.
Budget für das ganze: um die 500 Euronen
(Sandstrahlen, lackieren, perlstrahlen fällt alles weg. Mein Vater macht das auf arbeit!^^)
Welche Farbe weiß ich noch nicht so genau.
Metallic Grün ist aber im Moment mein Favorit.
Mal nen paar Fakten:
Motor neu regeneriert
Vergsaer neu
Zündspule neu
Aupuff + Krümmer neuEs gab noch ne kiste mit:
Ersatz Zyli
Neuen Bowdenzügen
Spiegeln
und nem Haufen Kleinkram dazu.
(+einen netten Kontakt!
)Das alles gabs für 100 Euronen.
Das ganze wird in der nächsten Woche (hoffe ich mal) anlaufen.
Bericht kommt natürlich hier rein.MfG Basti





