Hallo miteinander.
Habe schon wieder ein Problem.
Meine S53 droht mit ausgehen wenn sie vorher Vollgas fahren mußt.
Wenn ich dann schnell den Gang raus nehme und den Gashahn ganz aufdrehe bleibt sie an und läuft ruhig, aber geht sofort aus, wenn ich den Gashahn loslassen würde. Manchmal geht sie später aus, meistens fängt sie sich, jault auf und fährt wieder normal.
Fahre ich nicht mit Vollgas, fährt sie super.
Standgas kann sie nicht halten und am Vergaser (Bing 17) Leerlauf einstellen geht auch nicht, weil ich den Gaszug nicht loslassen kann und sich beim drehen an den Schrauben keine Veränderung zeigt.
Wenn ich die Zündkerze rausschraube ist sie total schwarz verölt, genau wie der Kolben, obwohl ich den gerade auf Hochglanz poliert habe.
An der Seite wo die Kette aus dem Motor kommt tropft genau an der stelle, wo Motor zu Kettenschutz übergeht unten etwas Öl raus.
Kann das alles zusammenhängen und könnte es ein undichter Kurbelwellendichtring sein?
Und ist Simmerring und Kurbelwellendichtring das selbe?
Das habe ich schon alles gemacht:
Vergaser gereinigt,
Luftfilter erneuert,
Auspuff gereinigt.
Könnt ihr bitte helfen, ich bin ja sowas von mit meinem Latein am Ende...
Beiträge von Blattsalat
-
-
Donnerwetter tacharo, das ging aber fix! Vielen Dank, dann werd ich mal schrauben gehen, sobald ich zu Hause bin.
-
Ja guten Tag auch, ich habe eine S 53 Enduro und sie gestern ihres Vorderrades beraubt, denn das war platt.
Zu meinem Erstaunen war kein Loch im Schlauch und das Ventil auch ganz, aber das ist eine andere Geschichte.
Ich würde das Rad nun gerne wieder einbauen, aber weiß leider nicht genau wie, denn beim Ausbau kam mir diese Unterlegscheibe entgegen.http://www.akf-shop.de/shop/pr…cheibe-12-3x21-9x3-5.html.
Gehört die jetzt zwischen die Nabenabdeckung und die Federgabel oder quasi nach innen, zwischen Nabe und Nabenabdeckung?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.