Beiträge von Das.Graf

    mh. also habs versucht. mit der Zündkerze von meinem Kumpel hab ich den Vergaser mal so eingestellt dass die Schwalbe schnurrt, sobald ich dann eine meiner Zündkerzen ( sprich die alte, von der ich dachte sie is kaputt sowie die neue - beide natürlich vorher n bisschen gereinigt) anschließe, geht wieder mal garnichts... Versteh den Sinn dabei nich!

    Gut, das mit dem Öl ließe sich ja relativ einfach beheben, nur von der Zündung hab ich keinen Plan. Wenns also daran liegen sollte, muss ich dann die Zündung komplett neu einstellen? Dafür fehlt mir nämlich das Equipment... :(

    cool. also im klartext entweder is was am vergaser doch nich in ordnung oder es liegt an der Zündung. Choke hilft auch nichts. Wie gesagt, mit ner trockenen Zündkerze läuft sie auf Anhieb einwandfrei...Dann wohl eher Zündung, oder? Aber wie kommts dann das die Kerze überhaupt so Ölig wird?
    Ach ja, unterm Zylinder läuft auch ne Menge Öl ab, is klar das n bisschen normal ist, aber is schon ziemlich extrem bei mir im Vergleich zu anderen Schwalben.

    Hey Leute,
    hab seit knapp einer Woche meine KR 51/2 und habe vor 2 Tagen das Problem bekommen, dass meine Schwalbe nichtmehr anging.
    Dachte es läge an der Zündkerze, und mit einer neuen lief die Schwalbe auch einwandfrei. Bis gestern, da hatte ich wieder das gleiche Problem, dass die Schwalbe einfach ausgeht und nicht mehr anspringt. Auch nicht beim Anschieben. Mit der Zündkerze von meinem Kumpel springt sie dann wieder sofort an. Es kann doch nicht sein, dass die neu gekaufte Zündkerze schon kaputt ist!
    Der Vergaser müsste richtig eingestellt sein, doch auch die neue Zündkerze war sofort tiefschwarz und ölig.
    Was kann der Auslöser dafür sein???