Ich würde als erstes überprüfen ob sich vielleicht die grundplatte gelöst hat.
Dann der Reihe nach, kerzenstecker bzw kabel prüfen. Zündspule hast du ja schon, danach kannst du noch den Geber (blau gegen braun) und die untere zündspule (rot? Gegen braun) durch messen. Also multimeter auf ohm stellen
Beide kabel sind auf der zündbox
Beiträge von Schwalberaccer
-
-
Was ich mir jetzt noch gedacht habe das es vielleicht an dem undichten Zylinderkopf lag. Mit dem anderen Zylinder habe ich allerdings die Zündung noch nicht verändert.
-
Die schaltwalze kannst du bestimmt über eine Art bolzen sperren... aber ob sich der Aufwand lohnt
-
Generell bringt das nur was, wenn die Quetschmaß zu groß ist, bzw der Zylinderkopf nicht zu dem Zylinder passt.
Wenn das Quetschmaß zu gering ist, kann es aber passieren das der Kolben an den Kopf oben anstößt.
Bei der Bearbeitung mit dem Sandpapier brauch man wohl eine sehr ruhige Hand und viel guten willen damit es nicht in die Hose geht, da es sehr schwer ist, auf den Zylinderkopf einen gleichmäßigen druck zu bekommen, so dass gleichmäßig Material abgetragen wird.
-
Ich habe jetzt nochmal die Massekontakte geputzt, die waren aber eigentlich noch relativ sauber.
Danach war es immernoch das gleiche Problem.Dann habe ich die Zündung wieder auf Frühzündung gestellt und es läuft wieder einwandfrei!?
Mir kommt es fast so vor wie wenn die E-Zündung den späteren zzp nicht schafft...
Die zzp-markierungen stimmen auch, das wäre schon wenn das der Fehler gewesen wäre. -
Verstoppter Auspuff macht die gleichen Symtome.
Den Auspuff habe ich gerade nochmal abgebaut, der war sauber.
und gleich mal den massekontakt im linken herzkastenteil checken ob der noch fest sitzt
Die Kontakte muss ich nochmal über prüfen, gibt es eine Möglichkeit das Steuerteil zu testen?
Und auch mal den richtigen Zzp nehmen...
Ich wollte eher Richtung 1,5 gehen, damit die Kerze wieder braun wird.
Die s70 hatte doch sogar 1,4 vor OT oder was meinst du? -
Hallo ich wollte jetzt wieder bei meiner s70 mal nach der Zündung schauen.
Das Problem ist das man eine Art "Drehzahldrossel" drin hat.Die Zündung (Elektronik) ist auf 1,5 vor Ot eingestellt (mit Zünduhr und Strobolampe) und dreht mit dieser Einstellung für bis 5200upm, danach riegelt sie richtig ab!
Bis zu dieser Drehzahl zündet alles ganz normal.
Was ist jetzt an der ganzen Sache nicht verstehe ist, wenn ich die Zündung auf 1,8 vorstelle, zündet alles ganz normal.
Habt ihr eine Idee was das sein Könnte?Der Geber hat 26,5ohm und die Zündspule hat 560ohm, die Werte sollten ja in Ordnung sein.
Grüße -
Gestern abend nun ich dann zuhause angekommen, nach weiteren 300km :-). Heute gehts dann erstmal los mit schrauben... die Gabel muss noch gemacht werden
-
Den Fehler hab ich letztes mal gemacht - 7Kg Getränke 10KG Werkzeug 3kg essen und 3Literkanister Sprit
Dazu n Zelt , Schlafsack und Wechselklamotten(und dann doch noch frische Socken vergessen )
Mit meinen 100kg wurde es dann echt eklig ab Backnang ( da wird`s hügelig ), zumal ich damals noch 3 Gänge hatte die oft raus gesprungen sind beim Hochtourig Schalten.
Diesmal gibts kein Essen , nur 2Liter für die Fahr zu trinken ,1,5 Liter Notkanister , Minimales Werkzeug.
( Gut Minimales Werkzeug aber nur da ich die Kiste in den letzten 6 Monaten gespalten hatte , 4 Gang eingebaut hab , nen Kolbenfresser produziert hab und nach dem Schleifen von Zylinder , Kolben und deren Wiedereinbau nun 700Km Testfahrt hinter mir habeUnd mal ehrlich , wenn einer sich die Mühe mit Bewirtung macht ( und das noch zum fairern Preis ) sollte da man auch was essen !
Wenn ich fürs Grillen am Abend doch noch was brauch hab ich wenigstens n Grund noch ne Runde zu drehen
also wenn du nochmals Gewicht sparen willst, lass den Benzinkanister Zuhause.
Sprit gibts an der Tanke und es kommt spätenstens alle 20km eine Tanke. Und ich glaube nicht das du den kompletten Tank ohne pause leer fährst, odeR?Wann geht denn die Orientierungsfahrt los?
-
@ Kwios:
Also beim Treffen wird sich bestimmt jemand finden lassen der es dir erklärt!
Organisiere zur Vorsicht mal nen Satz neue Simmeringe und Getriebeöl und bring sie mit, sowie eine Dichtung für die Kupplungsseite.@ Smoke: Da hast ja noch massig Zeit
Sozusagen Arschbacken zusammenkneifen und zusammenbauenpasst doch, die Kabel sind doch alle schon verlegt, zumindest die wichtigen.
und dann gehts doch voll schnell.ich setz mich an meine auch erst am Donnerstag oder Freitag ran. je nach dem wann ich hier loskomme.
die ersten 350km sind ganz gut gelaufen -
So direkt kann man da eigntlich nichts weitere zum Auspuff sagen, eigentlich hilft da nur ausprobieren
eine gute Idee sind die Auspuffe, wo man den Gegenkonus verstellen kann. Da kann man den "Auspuff auf den Zylinder einstellen"
aber eine andere Frage: die U Zündung macht das mit? Vielleicht hast du auch durch diese eine Drehzahldrossel drin. Bei mir was das so, das der Zylinder richtig schön hochgedrehen wollte, aber dann gab es dann immer gleich Fehlzündungen weil der Unterbrecher nicht mehr so schnell mitkam.
-
Was sagt denn der Tuner dazu? Was hast du denn für einen Drehzahlbereich?