Ja ok, da lass ich das lieber! Meld mich mal wenn ich erstmal alle Winkel durchgerechnet hab!
Beiträge von Meister Petz
-
-
Gutz dann habe ich noch einme Frage... Ist denn das bearbeiten des Kolbens so wie Rieck es beschrieben durchaus empfehlenswert oder nun nicht, weil bisher alle davon abgeraten haben!
So will jetzt erstmal nicht mehr mit meinen Unwissen euch belästigen!
Gruß Hannes
-
Also das mit den schleifen wollte ich Fragen! Also danke für die Antwort! Christian Rieck habe ich soeben fertig gelesen,also den ersten Teil. Klar will ich die höchste Leistung erzielen die mir möglich ist! Aber ich weiß selber das man langjährige Tuningerfahrung nicht ersetzen kann und das ich daher lange nicht an die Leistung rankommen werde
! Ich hab halt nur gedacht das es deswegen ja nicht verkehrt sein kann sich daran zu orientieren! Irgendwann muss man ja anfangen Erfahrungen zu sammeln! Danke für die Antwort.
Gruß Hannes -
Hallo alle zusammen!
Also da ich jetz mich jetzt immer in mehreren Themen meine Fragen geäußert habe möchte ich jetzt mal meine Probleme und Vorhaben schildern und natürlich als letztes meine Fragen!
Vorhaben: Also ich habe eine S51 B. Und noch einen Dreigangmotor meines zweiten Mopeds eine S51 N. Dann habe ich noch eine aufgedrehten 60 ccm³ Zylinder daliegen! Ich möchte gerne bei mir den 60ccm³ Zylinder verwenden,würde ihn halt nur noch ausschleifen lassen und neuen Kolben verpassen! Nachdem will ich dann die Steuerzeiten beabreiten, den Ori Auspuff als AOA 2 umbauen den Luftfilter nach der Anleitung von Langtuning umbauen und die gleichen Vergasereinstellungen nutzen,die Langtuning für die Zylinderkits S51 und S60 Sport empfiehlt! So ich denke das ich alles erstmal geschildert habe!
Jetzt meine Fragen: 1. Welche Steuerzeiten empfehlen sich für einen 60ccm³ und wie genau muss ich die Kanäle bearbeiten? Nur jeweils den Kanalschlitz erweitern oder auch die Beabreitung entlang der Kanäle vollziehen?
2.Empfehlen sich der AOA 2 und die Langtuning Vergasereinstellungen für mein vorhaben?
So das war es erstmal! Würde mich über Tipps und Antworten freuen!
Gruß Hannes

-
Würde mich auch mal interessieren ob diese Maße passen würden? Kann irgendjemand auskunft dazu geben?

-
Hallo also hab da nochmal ne Frage! Also hab mir das Buch 2 Taskttuning von Christian Rieck gekauft und halt schon fast durchgelesen! Ist auch sehr interessant die ganzen ZUsammenhänge zu verstehen, aba bei den Kanälen beabreiten kommen mir noch einige Fragen! Also er hat aufs kleinste erläutert auf welche Größe man den Einlassschlitz "vergrößern" kann, also wenn ich mir jetz die Maße berechne die ich für den Einlassschlitz verwenden will...muss ich das wirklich nur die Öffnung erweitern zur Zylinderbohrung oder muss sich diese ERweiterung auch um ein gewisses Maß in den Kanal ziehen? Wenn wie weit?? Ich hoffe konnte meine Frage verständlich ausdrücken
aba überleg schon die ganze Zeit daran und hab das Kapitel schon mehrmals gelesen! Wäre echt Klasse wenn mir jemand helfen könnte? -
Naja das man das nicht macht is mir schon kla! Aba wenn man noch jung und unerfahren ist passieren halt mal fehler, und deswegen weiß ich wie das klingt! Aba kann mir halt jemand sagen ob das möglich ist,dass der schleift oder so??? Es fühlt sich halt so an
! -
Naja der viergang motor macht mir noch ein biscvhen sorgen! Weil die Gang schaltung komisch eingestellt ist, aba das kann ich ja mal machen! Jedoch fühlt es sich so an als rattert die ganze Zeit der Kickstarter mit! Also als wenn man bei laufenden Motor im lehrlauf den Kickstarter betätigt!

-
Danke für deine Info! Hab aba jetz das Glück,dass ich jetz auch einen 16N1-8 Vergaser von einem Freund bekommen hab! Also kann ich ganz einfach probieren welcher besser läuft!
Finde nur bei akf keine 25er Einlassdüse! Vllt bin ich zu doof! 
-
Mh...ok da war ich vllt ein bischen sehr optimistisch! Ich bin gespannt was ich so auf die beine stellen werde! Jedoch habe ich noch eine Frage....Ich habe einen viergangmotor und einen dreigangmotor welcher würde sich besser zum umbau eignen?

-
Ja Ok danke für deinen Rat!

-
Mh...also zusammengefasst kann man diese Teile nicht für einen Sparvergaser verwenden? Abgesehen davon das sich der Sparvergaser nicht wirklich gut für einen 60er ccm³ mit geänderten Steuerzeiten macht?gibt es noch andere Varianten die zu Empfehlen sind ohne das ich mir einen neuen Vergaser kaufen müsste?
