Wenn es eine italienische Fahne sein darf,dann würde ich die entweder auf dem Boden schleifen oder schön am Auspuff ![]()
Beiträge von Ostschwalbe89
-
-
Sieht richtig lecker aus

Sind die Felgen extra gemacht wurden oder gabs die so zu kaufen?
-
Schaut bis jetzt gut aus!
Welche Farbe sollen deine Felgen bekommen oder baust du Chrome ein? -
da gibts für die bohrmaschine so aufsätze aus draht, also drahtbürstenersatz
Ja genau richtig.Teils musste ich es aber auch mit der Hand machen, da beim Panzer z.B. Dellen usw waren, die ich ausbessern musste und dann wieder schleifen, da darf man dann nicht zu viel machen.
warum sind da noch die alten Reifen von anno dunnemals drauf?
Es kommen noch neue Felgen.Die aber erst, wenn es nicht mehr jeden Tag regnet.Hinten ist schon der neue drauf,musste aber auch,weil der alte Reifen gar kein Profil mehr hatte.
-
schleifen,schleife,schleifen

-
Hallo Leute
Nach dem
meine Schwalbe Anfang dieses Jahres erstmal geklaut wurde
ich
trauere immer noch
hab ich mich entschlossen, mir wieder eine
neue anzulegen. Getreu nach dem Motto "einmal Schwalbefahrer, immer
Schwalbefahrer" musste was neues her.
ebay???????mh
ne
Da kam
ein Sonntagsangebot aus der Zeitung ganz recht.Darf ich
vorstellen, meine "neue Schwalbe KR51/2"

Tja.los
gehts mit der Arbeit.Eigentlich sollte nicht soviel neu gemacht werden! Da mich
jedoch der Ehrgeiz packte, baute ich sie ganz auseinander.
Die
Karosse ist ursprünglich blau wurde aber mit billiardgrün überlackiert.
Erstmal abschleifen das ganze.
Neue
Farbe musste her und die stand auch gleich fest "Ral3000" (Feuerrot).Dazu ein neues
Knieblech,Limadeckel,Zündschloss,Sitzbank....., was ich glücklicherweise gleich
hier im Forum bekam.
Jetzt heißt es nur noch Zeichen setzen und jedem zeigen, dass ich eine Schwalbe fahre, also werden heute die restlichen Sachen gemacht.

-
Hey
Vielen Dank hilft mir weiter!
-
Hallo Leutz
Da ich meine ganze Schwalbe auseinander nehmen musste und nun wieder nach intensiver Regeneration zusammenbaue, bin ich beim Einbau der vorderen Stoßdämpfer auf ein Problem gestoßen.
Also ich weis nicht mehr so genau, wie wo die Schrauben dort hinkommen. Da ich dafür keinen Bauplan habe und auch keinen im Internet finde brauche ich mal eure HILFE!
Vielleicht habt ihr ja mal einen für mich?

-
Ja genau das ist es!
-
Hey Leutz
Neben dem Aufbau meiner neuen Schwalbe soll jetzt auch eine S51 aufgebaut werden.
Bei meinem Entwurf habe ich mich einbisschen an dem meiner Schwalbe orientiert (schwarz-rote Optik)
Tja hier die ersten Entwurfsbilder, was sagt ihr?
Wobei dir hintere Bremstrommelabdeckung auch schwarz sein soll und nicht, wie zu sehen rot.
-
Lust haben werden wohl viele Aber immerhin wohnen halt hier in der Ecke nicht so viele Simsonfahrer (mehr).
Naja. Also an meiner Schule fahren 7 Leute eine Simi und in der Stadt seh ich oft genug welche.
Ich denk schon, dass es noch ne Menge Simson Leutz in Magdeburg gibt, da kommt das Treffen richtig gut, um sich mal gegenseitig kennen zu lernen und fachmännische Kommunikation zu betreiben
-
und warum?
p.s. schicker Aufbau








