Schwinge rein, Räder rein, Ständer ran. Dann steht er wenigstens schon mal...
Beiträge von Endeavour
-
-
Aber die Nabe sieht irgendwie nicht nach Simson aus...
-
Oder ne Yamaha DT
-
Größtenteils sollte das möglich sein, da sich die Motoren von S83 und S70 ja kaum unterscheiden.
Allerdings könnte es sein das du Rahmenunterzüge anbauen musst, damit der stabil genug ist. S83 und S70 hatten das ja serienmäßig.
Hat´s aber schon oft gegeben das sich Leute das haben eintragen lassen.
-
Dreh die Hebel mal um 180 Grad....
-
- Wasserabziehbilder drauf (WIE GEHT DAS???)Hast du noch nie ein Modellflugzeug gebastelt?
Du schneidest die Dinger mit bisschen Rand aus, legt sie für ein paar Minuten ins Wasser (dann kreuseln die sich so bisschen) dann nimmst du sie, sammt dem Trägerpapier, legst sie da an wo du sie aufbringen willst, drückst dann vorsichtig an und ziehst dabei (vorsichtig!) das Trägerpapier unter dem Abziehbild raus. Dann kannst du noch für ein paar Sekunden ausrichten, aber das muss wirklich ganz, ganz, ganz schnell gehen!
-
Ich mein man macht den Buntlack drauf, dann die Wasserabziehbilder und dann dann ganz normal klarlack drüber.
Näher wüsste ich´s jetzt auch nicht.
-
Dazu mal ne Frage: Die Saftgrünen Enduros, welche Farbe hatte das hintere Schutzblech? Das vordere ist in diesem Fall schon aus Plaste. Und welche Abziehbilder waren drauf? Die mit dem Wort "Enduro" in roter Schrift?
Die hinteren Schutzbleche waren Schwarz lackiert.
Abziehbilder waren wie vermutet die mit der roten "Enduro" Schrift
-
Doch Doch, die gab´s in Saftgrün.
Fischi hat so eine...
Eine der geilsten Farben
-
Das ist nicht so ganz richtig.
MZA muß erst Alternativhersteller finden,bevor die dem jetzigen Hersteller kündigen
nehmen die die Billigtanks aus dem Programm,beschweren sich die Kunden,daß sie keine Schrotttanks bekommen.
Sogar der Vertreter sagte,daß man besser wegkommt,wenn man sich ein Satz Entroster/Versiegler kauft. Kostet nicht mehr und man hat hinterher wieder Originalqualität.Bei den Püffs ist es ähnlich gelagert. Wobei es mal eine zeitlang Originalware gab,die nur 10-15€ teuerer war. Und die waren den Kunden dann wieder zu teuer und somit Ladenhüter.
das nur nebenbei,denn es gehört ja nicht hierher.
@ Threadersteller: Den Tank kannst du wieder zurückschicken. Sollte,laut MZA,anstandslos wieder zurückgenommen werden
Tatsache ist, das MZA sagt "Der typische Simsonfahrer ist zwischen 16 und paarundzwanzig Jahre alt, verdient wenig ist ggf. sogar HartzIV empfänger. Somit müssen die Teile günstigst sein damit sie überhaupt Absatz finden" Das hat man mir neulich bei MZA gesagt...
Auch nur so nebenbei
-
Auf Pro7 läuft grad Mädchen Mädchen. Und der eine Typ da fährt ne blaue Schwalbe. Sein Kumpel ne gelbe Vespa.
-
Also die Simsonfahrer grüße ich auch. Ohne Ausnahme. Meistens kommt auch ein Gruß zurück, weil man sich ja doch schon kennt. Rollerfahrer grüße ich auch nur wenn ich sie kenne(sind eigentlich nur 2). Und wenn mich ein Motorradfahrer grüßt dann grüß ich natürlich auch zurück.
In diesem Sinne: Gruß
So mach ich das auch