Beiträge von Endeavour

    Größtenteils sollte das möglich sein, da sich die Motoren von S83 und S70 ja kaum unterscheiden.


    Allerdings könnte es sein das du Rahmenunterzüge anbauen musst, damit der stabil genug ist. S83 und S70 hatten das ja serienmäßig.


    Hat´s aber schon oft gegeben das sich Leute das haben eintragen lassen.


    - Wasserabziehbilder drauf (WIE GEHT DAS???)


    Hast du noch nie ein Modellflugzeug gebastelt?


    Du schneidest die Dinger mit bisschen Rand aus, legt sie für ein paar Minuten ins Wasser (dann kreuseln die sich so bisschen) dann nimmst du sie, sammt dem Trägerpapier, legst sie da an wo du sie aufbringen willst, drückst dann vorsichtig an und ziehst dabei (vorsichtig!) das Trägerpapier unter dem Abziehbild raus. Dann kannst du noch für ein paar Sekunden ausrichten, aber das muss wirklich ganz, ganz, ganz schnell gehen!

    Dazu mal ne Frage: Die Saftgrünen Enduros, welche Farbe hatte das hintere Schutzblech? Das vordere ist in diesem Fall schon aus Plaste. Und welche Abziehbilder waren drauf? Die mit dem Wort "Enduro" in roter Schrift?



    Die hinteren Schutzbleche waren Schwarz lackiert.


    Abziehbilder waren wie vermutet die mit der roten "Enduro" Schrift :)


    Tatsache ist, das MZA sagt "Der typische Simsonfahrer ist zwischen 16 und paarundzwanzig Jahre alt, verdient wenig ist ggf. sogar HartzIV empfänger. Somit müssen die Teile günstigst sein damit sie überhaupt Absatz finden" Das hat man mir neulich bei MZA gesagt...


    Auch nur so nebenbei ;)

    Also die Simsonfahrer grüße ich auch. Ohne Ausnahme. Meistens kommt auch ein Gruß zurück, weil man sich ja doch schon kennt. Rollerfahrer grüße ich auch nur wenn ich sie kenne(sind eigentlich nur 2). Und wenn mich ein Motorradfahrer grüßt dann grüß ich natürlich auch zurück.


    In diesem Sinne: Gruß


    So mach ich das auch ;)