Beiträge von Drehmomentjunky

    K.a. Ich weis nur das er Abgebrant ist. Schätze mal nen Kurtzschluss. Darum ja den Kompletten Kabelbaum austauschen zwecks möglicherweise ner Defekten isolierung. Wenn alles neu Verkabelt ist dann klingel ich mal alles nach nem Fehlstrom ab.

    Eine 12V Spulle ist es. Die "Lima" Hat ein Schwartzes Magnetrad und 4 Kabel ausgehend. Ein Grau Rotes, ein Rot Weises, ein Rot gelbes und ein Braun Weises.

    Ich habs nur bei meiner gesehen. Die hat an der Schraube womit man die Spulle an dem Rahmen Festschraubt nochmal ein Kabel an MAsse....k.a. warum aber irgend einen Sinn wird das ja haben. (meine is aber auch en E- Zündung)

    Erst mal ....gute sache mit der Übersicht. Bei nem Kumpel von mir hats den kompletten Kabelbaum weggeraucht. So nun binn ich am neu verkabeln und wollte erst mal gucken ob das mit der Zündung passt. Und welch überrachung..... es passiert garnix.
    Habe nach dem Stromlaufplan der S 51 B1 angefangen, Die wieder her zu Richten. Habe das Braunweise Kabel von der "Lima" an die 2 vom Schloss und von dort an die 1 der Zündspule gelegt. Die 15 an Masse. So. nun Hatte ich die Frage ob das Gehäuse Der zündspule auch an masse sein sollte. Bei meiner Gibts da noch ein Zusätzliches kabel vom gehäuse der Zündspule an masse.....was ja irgendwie auch logisch ist. Währe das eine Möglichkeit oder ist einfach nur die Zündpule Kaputt?


    Und gleich noch ne frage. Wei finde ich raus obi ich eine 6 oder eine 12 Vlolt "lima" habe. Daran wurde nämlich rumgebastelt.



    Schon mal Danke Für eure Hilfe. :thumbup:

    einfach, brutal, unsicher ich würde es nicht so amchen und schon garnicht ohne fundierte e-kenntnisse....


    PS bei berschiedenen luftfeuchtigkeiten haste falsche anzeigen und wenns im tank schweppert haste keine eingebaute dämpfung....

    Haste ja recht. Ein bischen Ahnung habe ich schon. Für die Dämpfung fehlt mir allerdings das wissen.
    Hatte mit dem Gedanken gespielt nen ELKO dazwischen zu schalten der swankungnen ausgleicht. Weis ich aber nicht ob das klappt. Kommt nmir dan doch zu einfach vor. ^^

    Hmz..Drehmomentjunky..kannst ja dann mal genau dein eigenbau präsentieren. Und nen paar Fotos machen.


    bin immernoch interessiert ^^

    Kann ich machen.
    Hab halt bloß mom noch das problem dass ich den Striom und die spannug runter drehen muss dass mir der Tank nich um die ohren Fliegt.
    Das problem, Ich müsste die Sensorschaltung empfindlicher einstellen was zur folge haben könnte dass sie schon bei einer höheren Lüftfeuchtigkeit anspricht.
    Dann währen da noch pro LED oder segment(Beim Zeiger) 2 Drähte. Desseriden ich schaffe es einen gemeinsamen Pool zu legen und aus viele Schaltungen mache eine.


    Also will sagen, kann noch dauern........

    Find ich gut deine Tankanzeige.
    Hab auch schon mal darüber nachgedacht.
    Hatte allerdings die idee eines (oder besser Mehrere) Sensor/en (is gans schnell zamgelötet) die den kleinsten Strom messen. mus bloß noch ein bissel messen und experimentieren bis ich den Strom weit genug unten habe.
    Will ja schließlich Fahren und ne Fliegen. *G*
    Aber super idee.
    RESPECKT

    Also Vergaser zu klein hätte ich jetzt auch als erstes gesagt.
    Solltst halt bloß aufpassen das er nicht größer als deine einlassöffnung ist. Sonst ersäuft sie dir gans schnell.(Eigenerfahrung)
    Ich habe allerdings ein 17er Ritzel drauf (60/2, AOA1, 21er Amal) und sie Läuft ne 90.
    Obwohl eigentlich Max. ein 19er Drauf passt.
    Mit nem Größeren Ritzel ist dir auf alle fälle erst mal geholfen.(Für den Kleinen Geldbeutel)

    Zitat

    edelstahl hat im tuningbereich andere vorteile, als das bessere ausdehnen :biglaugh:


    Ich weis. Wegen Heißere abgase und somit schnellerer "Rückschlageffeckt". Weis Edelstahl die Wärme ne so gut ableiten kann. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
    Gibts die dinger nu noch wo anders (nach mögl. in bissel billiger? LT 110 € )