Kaltstartwiderlager S50 oder Schwalbe /2, beide Halter für Steuerteil, Rücklichthalter ( von links nach rechts)
Beiträge von carpediem
-
-
und die Vergaserstehbolzen bitte nicht wie Lehmann sagt bis Anschlag eindrehen, sondern ganz knapp vorher aufhören. Die werden an der dicken Stelle leicht konisch und da kann es sein, dass der Guss vom Zylinder platzt.
-
erst die Feder, dann die Kugel und dann die Schaltwelle. Das ist auf dem Bild verkehrt rum. Probier aber vorher aus anhand der Bohrungen im Gehäuse wie ein die Welle in die Gabel muss.
-
Hallo, es kommt zwar im Detail drauf an welcher Zylinder genau, im Prinzip kannst du einen 60er aufbauen ohne was anderes ändern zu müssen. Zzp und oder Vergaser müssen ggf angepasst werden.
-
ja irgenwie klappt das mit Handy heute nicht. Mach den Link nachher zu Hause gleich mal neu.
Man wird als Träumtänzer bezeichnet. Wenn man ihn drauf hinweist wie der Nummernübertrag abläuft kommt es wäre ihm doch Bockwurst wie da irgendwer was übertragen bekommt.
Anschließend wurde ich sofort blockiert.Ja wieder mal ein klasse Typ...
So jetzt klappt das oben mit dem Link...
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…r-ddr/1318060746-305-2372
Fragt ihn mal in der alte Steuerkopf noch vorhanden ist. Ihr bekommt eine interessante Antwort.
-
Wie hast du denn die Masse überprüft? Wenn das alles schon sehr vergammelt aussieht am besten alle Massekontakte am Moped einmal abbauen und alles ordentlich blank / leitend machen. Ggf wenn gar nichts hilft mal testweise provisorische neue Kabel ziehen. Teilweise oxidieren die Kabel auch innen. Mühsam aber es lohnt sich. Viel Erfolg
-
das ist eine gute Idee. Hast du einen Polradabzieher für die Magneträder? Möglichst keinen 2 oder 3 Armabzieher nehmen, das können einem die Räder übel nehmen. Du bekommst das alles schon hin, keine Sorge.
Hier ist noch mal eine tolle Seite wo du auch gleich die Nummern selbst zuordnen kannst.
http://www.mopedfreunde-oldenb…html/simson_zuendung.html -
zu den Federbeinen: entweder du nimmst welche die Simson damals schon genauso verbaut hat oder welche mit einer Prüfnummer drauf also mit Zulassung. Im Zweifelsfall mal mit einem Prüfer einer der Prüfstellen sprechen.
-
Danke dir. Habe mich da schon informiert bzw die Sachen geregelt. Erstmal ist es ja nur eine Nebentätigkeit ( vom Arbeitgeber abgesegnet).
-
steuerrechtlich ist es ein Gewerbe und muss auch so angemeldet und versteuert werden, das ist ja klar ( ihr müsst ja auch euer Gehalt versteuern ).
@ Philos
Ich persönlich habe mir aus dem Sortiment ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel schicken lassen. Mal sehen was es taugt. Notfalls geht's zurück, 2 Monate Rückgaberecht. -
... Bonusguthaben wird Ende jeden Monats direkt auf mein Bankkonto überwiesen...