Mal was zum Thema Tacho, der funktioniert nämlich nicht.
wie kann ich herausfinden welches Bauteil defekt ist?
die Tachowelle ist nicht gebrochen bzw ich kann sie nicht raus ziehen.
Der Mitnehmer am Seitendeckel ist auch so eine Sache. Ich weiß nicht in welchem Winkel der sein muss das er mit läuft.
bitte um Hilfe
Beiträge von gixxertyp
-
-
Ich kann mit vollem Stolz sagen es ist der 4 Gang
-
Äh....öh....ähhhh
Ich hab keine Ahnung...Original Habicht Motor halt...denke ich -
Danke für die schnellen Antworten.
Die Kupplung ist dür den SR4-2. Baugleich mit dem SR4-4? -
Hallo Gemeinde es gibt was neues.
Am Wochenende haben wir den Motor aufgemacht.Hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht. Ich hatte lediglich einen Polrad Abzieher und dann auf gut Glück. Er ging quasi von allein zu spalten.
Kickstarterwelle und sämtliches anderes Zeug gleich neu gemacht. Wieder zusammen geschraubt und siehe da: die Kickstarterwelle ging XD
Leider hab ich noch ein paar kleine Problemchen:
Der Vergaser läuft es aus wenn der Benzinhahn offen gelassen wird. Hab mich gerade belesenen und gesehen, dass das nur eine Einstellung des Schwimmers ist-setze mich am Wochenende dran.
Außerdem fehlt irgendwie der Druck... im 4ten Gang brauch er ewig um mal auf Geschwindigkeit zu kommen. Das könnte meiner Meinung nach an folgendem liegen:
-schlechte Vergaser Einstellung? Er springt aber gut an und das Kerzenbild ist auch fantastisch. Was meint ihr?
-der Auspuff: kleines Loch unten in der Mitte und dass Endstück ist ja hoch geschweißt.
-falscher Luftfilter. Ist ja noch der von der Schwalbe dran.
Was meint Ihr?Fakt ist die Kupplung muss zeitnah erneuert werden!
Kommen wir noch zum Thema Fahrwerk:
Wenn ich im Stand am Lenker drehe (puh schwer zu beschreiben) fühlt es sich so an als ob mittig wie eine Art "Kuhle" im Lenkkopflager ist. Ich muss quasi etwas mehr (minimal) "Kraft aufwenden" um weiter drehen zu können. Lenkkopflager hinüber?Er fährt sich im Allgemeinen beschi**en ums Eck! Ich hoffe einfach mal das es am Lenkopflager liegt.
Zum Schluss gibts noch was fürs Auge:
-
Es liegen schon 3 Schlösser bereit und ich kann ihn hinter der Wohnung "verstecken".
Kann ihn an ein Geländer fest machen. Mehr geht nicht XD -
Lang lang ist es her.
Hallo ihr lieben von mir gibts neues:
Möchte den Habicht vorerst als AlltagsFahrzeug nutzen.
Heute haben wir den Motor raus geholt nach einer kleinen Probefahrt (lief prima, ruckelte etwas).
Der Zylinder wurde schon einmal geschliffen. Grund: 40 22.
Was ich mit meinem Auge erkennen konnte sah alles prima aus.
In den nächsten 2 Wochen lasse ich die Kickstarterwelle machen.
Außerdem bekommt der gute Winterreifen und halt Kleinteile die vorerst wichtig sind.
Da der Auspuff ja schon schlimm aussah und auch ein Loch hat, wird der diesen Winter noch genutzt dann gibts was neues.
Der Lack bleibt wie er ist, nur mal aufpolieren. Ist halt original.
Er darf nicht der schönste werden, nur technisch sollte er Top sein. Hab bedenken wegen der Klauerei. -
Mahlzeit,
ich mache gerade meinen Kolben ab und sehe die Zahl 40-22 auf dem Kolben.
Es handelt sich um einen sr 4-4.
Ich weiß laut Google das das ein reperatur schliff war. Meine Frage:
In wie weit hat sich der Hubraum geändert? -
Dankeschön
-
Servus,
wollte mal wissen welcher Motor (außer der originale) noch in den Habicht passt?!
-
Hallo,
Not macht erfinderisch!
Mein Problem:
am Habicht ist die Kickstarterwelle gebrochen bis zur ersten "Sollbruchstelle".
Es ist noch ca 0,8 mm übrig von der Welle. Ich habe überlegt wenn ich den kickstarter (da wo er auf die Welle kommt) so anflexe das er bündig mit der übrig gebliebenen Welle abschließt, ob das funktioniert?
soll halt nur eine Notlösung werden -