Alle beiden paar??? Von einem weiß ich es mitlerweile auch aber das 2. paar kann mir keiner sagen
Beiträge von Simson 1977
-
-
99 Eus bei der WGV. Da in den Papieren nur 45 km/h eingetragen sind. Wenn du es original läßt lauft es zwar etwas schneller aber es zählt das was in den Papieren steht.
-
Hallo an alle Schrauber.
Bin seit ungefähr 5 Jahren im Besitz von 2 Satz Motorhalterungen für den Montagebock V001. Leider wahr es mir bis heute nicht möglich herauszubekommen für welche Motoren diese Backen gehen. Hir mal 2 Bilder von den besagten Backen

Also meine Vermutung ist dahin gehend das die Baken von Bild 1 für S50 Schwalbe und co sind
und die Backen von Bild 2 für SR2 SR1 und KR50. Leider habe ich keine Motorengehäuse da um dies auszubrobieren. Wer kann helfen. -
Flohmarktregeln sind so wie sie sind OK. Damit ist sichergestellt das es in 2 Jahren auch noch Teile giebt die sonnst nicht mehr zu finden sind. Ich selber komme auch nicht ran stört mich aber auch nicht da mein Lager voll ist und ich immer wieder lese was für Teile teilweise erfolglos gesucht werden. Kann ich nur drüber Lächeln.
-
Hir mal noch ein Link von AKF damit du ganz genau weißt wo der hinkommt Es ist die Nummer 22.
http://www.akf-shop.de/shop/pr…ath=3361_685_664&group=53 -
Das ist der Dichtring der auf der oberen Federaufnahme sitzt. Er kommt über den 6 Kannt der dann oben im Tragrohr sitz. Das ist leider in dem Video nicht zu sehen aber in der Reparaturanleitung vom S51 S53 ist es wunderbar zu sehen. Ebendso wie in der Ersatzteilliste.
-
Malzeit. Das Relais ist bei mir das selbe sowohl im Roller als auch im ALbatros. Es ist richtig das das nur so an 2 Kabeln da hinter der Baterie klemmt. Allerdings gab es bei dem Albatros ab 2001 eine Änderung wo mann das Relais auf einen Sockel gebaut hat. Hab dir dazu mal ein Bild mit reingestellt. Leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen solch einen Sockel aufzutreiben da der (wenn überhaupt bekannt) bei allen Händlern nicht Lieferbar ist.

-
-
Hir noch meine Neuerwerbung
Typ: SD 50
Fin: WSU2D00V1 R S00040x
Baujahr 1994 -
Welches das neue oder das alte?? Beim alten gehen die Zeiger mit etwas zug ab beim neuen kann ich es dir nicht sagen aber sollte teoretich auch gehen
-
Malzeit alle miteinander. Habe bei meinem SR50 auch den Ring vergessen abzumachen und er ist mit gepulvert worden. Hab ihn mit dem Dremel etwas sauber gemacht und alles zusammengebaut. Das ganze ist jetzt 5000 km gelaufen ohne das der Lenker schwer geht oder ruckelt
-
Währe schön wenn du dann mal ein paar Bilder vom Kettenschutz reinstellst. Würde mich mal interesieren wie du den gebaut hast

