Warum hast du die Kickstarterfeder demontiert?!
Beiträge von Anubis 2010
-
-
Zitat
F***,ich hab verlohren
hast natürlich recht.
Wenn aber beide federenden ok sind,tippe ich eher auf Dreck in der Hohlwelle oder Dreck unter dem Simmerring.
@
Threadersteller: Vor den Arbeiten einfach mal den Schalthebel nochmal
auf die Hohlwelle und mal nach unten und nach oben drücken. Wenn er dann
wieder mitig geht,ist mit der feder alles ok
aahh das tut gutNein kein Bier! Das ist die Fehlerquelle Nummer 1 beim schrauben.
Hast die Feder vielleicht nicht richtig ins Spannblech der Kickerwelle eingelegt?
Immer erst testen bevor du wieder den Deckel zuschraubst und Öl auffüllst.
Sonst kann es auch an dem liegen was tacharo geschrieben hat... -
3 Teile.
da ist noch eine Distanzhülse.Nein! Falsch! Denn die Distanshülse brauchst nicht mit runter nehmen!
Denn sie stört nicht beim abnehmen der Schaltklaue, da sie nur auf dem Spannblech der Kickerwelle aufliegt.
Ätsch du bist dran -
Schön das man dir helfen konnte
Es sind 400ml Hier nen Link wo ein paar brauchbare Ölsorten sind
http://www.mopedfreunde-oldenb…/html/simson_faq.html#oelAllgeimein ist das eine sehr Hilfreiche Seite!
-
Du mußt erst die Feder aus hängen,
M6 Mutter aufschrauben
Dann die 2 Teile entfernen
Danach kannst du erst die Schaltklaue ausbauenDa ein Anleitungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=Q4IIjIeA2m8
Achtung Video Link geändert!!!
ab 3,27 wird es für dich interessant...
Viel Erfolg -
Ich finde es auch wahnsinn das du dir soviel Mühe bei denn Details gegeben hast. Grad so ne Tankanzeige ist was richtig feines!
Das einzige Klitzekleine was mich an deiner Schwalbe stört ist der rote Bremssattel. Ansonsten ist es eine der schönsten Schwalben die ich kenne
Aha mit dem Auspuff klingt ja immer interessanter. Hast du Bilder wo man beide sieht?
Wie hast den Vorn fest gemacht?Ach ja noch was Danke
-
Nen richtig geiles Teil, schade das es nicht mit zur Wahl stand.
Du schreibst Doppelauspuff...ich sehe aber nur einen
Die geklemmten Weißwandringe sind doch eigentlich auch verboten oder? Ich weiß es nicht genau...
Hat die Sachen der TÜVer auch mit abgenommen?Zitatmist, das sehe ich ja jetzt erst
wollt meine auch mal noch zur Wahl stellenBesonderheiten:
- komplett neu aufgebaut
- Scheibenbremse MIT Tüv
- Tankuhr
- E-Starter
- Doppelauspuff
alles weitere steht hier
meine Schwalbe -
Funktioniert genauso gut und kommt letztendlich auch aufs gleiche raus. Ob ich mir ne neue Praze mit Schlitz kaufe oder selbst ein rein mach. Paar Löcher mit der Bohrmaschiene und anschließend mit ner Schloßfeile drüber und fertig. Wo ist der Unterschied für dich
Schließlich muß der Kosten Nutzen Aufwandfaktor irgendwie im Verhältnis stehen! -
Das ist doch mal ne ordentliche Ausführung
Aber meine 4,7mm passen auch hervorragend
Hauptsache sie sind gehärtet...
-
Den Schlitz in den Motorhalteprazen hab ich auch nachträglich erst eingefräßt, daß geht problemlos auch im verbauten zustand. Andewren Bremshebel braucht man auch nicht unbedingt einfach mit dort einhängen wo in die andere ist.
-
juhuu,
grad die zusage für nen ausbildungsplatz bekommenGratulation!
Als was denn? -
Bei ner Rennmaschiene braucht man sich aber keine Gedanken um eine TÜV Zulassung zu machen!