Wie tief kann/ sollte man dafür gravieren, reicht ja schon wenn sich der Dieb denkt: Ne das sieht weggeschliffen zu kaputt aus.
Wiederverkauf ist für mich kein Thema, ich will sie behalten.
Wie tief kann/ sollte man dafür gravieren, reicht ja schon wenn sich der Dieb denkt: Ne das sieht weggeschliffen zu kaputt aus.
Wiederverkauf ist für mich kein Thema, ich will sie behalten.
Hallo Simmenfreunde,
ich baue gerade eine Simson S51N auf, diesmal sollen es die Diebe nicht so leicht wie letztes Mal haben.
Habe mir jetzt ein Schloß ausgesucht, nachdem ich mich etwas mit Schlosspicking auseinander gesetzt habe.
Das reicht mir aber nicht, ich will noch mehr Sicherheit. Jetzt habe ich eine Idee, ich will meinen Rahmen und wichtige/teure Anbauteile großflächig gravieren um de Wiederverkauf zu erschweren. Auch wenn die Diebe das Moped selber benutzen soll es für Freunde und Familie sichtbar sein, dass das nicht ihr Moped ist.
Ich habe an so einen Schriftzug gedacht:
Auf dem Rahmen / Federgabelholmen / Motor: EIGENTÜMER: (NAME), 38640 Goslar, (Handynummer oder Telefonnummer)
Auf Bauteile die mir wichtig sind (S50 Scheinwerfer usw.), versteckt: GEKLAUT! EIGENTÜMER: (NAME), 38640 Goslar, (Handynummer oder Telefonnummer)
Was haltet ihr davon? Soll auf den großen Teilen so 10-15cm groß sein, damit es sichtbar ist. Zum Bespiel auf beiden Motorhälften oben, nicht aber auf die Deckel, denn die sind ja kaum was wert. Es soll abschrecken und dadurch vom Diebstahl abhalten, Wiederverkauf ist damit natürlich schwer, will ich aber auch nicht mehr!
Ich hatte in meinem alten Moped auch ne Vape. Mir ist vor allem das gute Anspringen und das bessere Licht aufgefallen.
Gerade beim anmachen freut man sich, so zuverlässig wie ein modernes Auto.
Das Licht ist natürlich auch wichtig, hatte den Umbausatz auf H4 Klarglas Scheinwerfer eingebaut und
selbst mit der beigelieferten Glühbirne war genug Licht da. Hätte ich mal ne richtig gute Birne wie ne Bosch plus 90, Nightbreaker oder wie die
heißen reingemacht wäre ich wahrscheinlich nur noch Nachts gefahren.
Habe mir jetzt was vernünftiges gekauft, Peugeot 107.
Kostet wenig an der Tanke, bei der Versicherung und kaum Steuern.
Habe die Version mit Klima und elektr. Fenster + Funk-ZV gewählt, dazu habe ich noch
Bt Freisprechanlage, gutes Radio, Mittelarmlehne und handyhalterung reingebaut. Dazu noch einen
OBD2 ausleser mit Verbrauchsrechner reingeknallt und den Wagen ein bisschen gedämmt.
Fühle mich ganz wohl in der kleinen Knutschkugel.
Dazu wurde der noch von Toyota entwickelt und gebaut, was will man mehr.
Hallo Mädels und Jungs,
hier möchte ich mal meinen Aufbau dokumentieren, kann ja sein, dass es mir auch hilft mal alles nieder zu schreiben.
Ich hatte bis vor einem halben Jahr noch eine S51 B1-4, diese wurde dann allerdings gestohlen. Während ich diese noch hatte wollte ich den Rahmen
einer S51 E4 einbauen um ohne Blinker fahren zu dürfen. Dieser Rahmen ist nun der Anfang meiner neuen Simson.
Ich plane folgende Veränderungen:
- RG80 Vorderradgabel und Felge
- S53 CX Gussfelge hinten
- Vape
- Koso Db-01R Tacho
- Tankanzeige
- H4 Scheinwerfer in S50 Lampenfassung
- flacher MZ Lenker
- LED Rücklicht in der Sitzbank
- gekürzte Schutzbleche
Bisher habe ich schon einige Teile, noch fehlt es aber an allen Ecken und Enden. RG-80 Teile sind vollständig und auch die S53cx Felge ist wohl die Tage bei mir.
Leider fehlt es mir an manchen Stellen noch an Wissen, ich hoffe da kann ich noch einiges lernen...
EDIT: Sie ist jetzt endlich fertig und durch den TÜV, aktuelle Bilder kommen morgen.
Es sind leider noch viele mehr hier, die Polizei spricht von einer Bande!
Lief auch schon so bevor ich hier hinzog.
Ich scherze nicht, manchmal werden hier 3 Mopeds pro Nacht einfach mit einem Sprinter abgeholt.
Das ist kein Diebstahl, das ist einsammeln.
Das Wohnheim wo ich vorher wohnte wird so alle dreiviertel Jahr abgegrast, dann sind wieder neue Studenten mit neuen Fahrzeugen da.
Back to topic:
Plastikroller sind nicht soooo schlecht wie hier oft gesagt wird, aber auch ich finde meine ex-S51 besser.
Wenn ich allerdings einkaufen fahren müsste, würde ich auch Roller fahren.
Vor allem mit getrennter Schmierung!!!! ![]()
Ja mag sein, aber ich zum Beispiel hatte jahrelang eine Simson im Westen und nach einem halben Jahr hier ist sie weg.
Nicht nur bei mir, hier werden nur Simsons geklaut. Ich habe 3 gute Freunde die auch eine Simson haben, auch diese wurden alle geklaut.
Das sind 4 Simsons im näheren Bekanntenkreis (von 6), dadrin sind noch nicht die eingezählt die anderen hier geklaut wurden.
Hier werden Simmen nicht mehr geklaut, sie werde im großen Stil eingesammelt. Nicht nur von außen, auch in Häuser wird eingebrochen um nur ein
Moped aus dem Hausflur zu holen. ![]()
Ja ich bin sauer und deswegen schreibe ich so, aber ich verstehe nicht warum hier diese Schwelle zum Diebstahl so gering ist.
(Auch Handys, Autos, Geld usw....)
Ich glaube Simsonfahrer klauen mehr als andere.
Hier im Osten darf man ja keine Simme mehr als eine Nacht am selben Ort abstellen.
Und die die Simmen klauen fahren selber sicher nicht Plastikroller.
Naja darum geht es doch, wenn nur 50er unterwegs sind behindert man keinen.
Klar dauert das länger als mit dem Auto, aber es soll ja möglichst Spaß machen.
Könnte mir gut vorstellen, mit so 2-300 Mopeds gleichzeitig auf dem Ring zu sein.
Moin Jungs,
ich wollte mal fragen ob es sowas wie einen 50ccm Tag auf der Rennstrecke Nürburgring Nordschleife gibt.
Gefunden habe ich nichts, kann mir aber vorstellen, dass es dafür bei vielen 50ccm Fahrern Interesse besteht.
Damit meine ich ein buntes Rennen aus originalen Zweirädern mit einer Mopedzulassung. Wäre sicherlich ein witziger Tag wenn man den Ring
einfach mal mit dem Moped erfahren kann.
Ich hätte gerne bei Griffe gleich gehalten, das sieht dann einfach stimmiger aus.
Außerdem sind die RG80 Griffe länger, dadurch wird der Winkel besser und die Kraft beim ziehen geringer.
Hat jemand einen RG80 Umbau und kann ein Foto aus Fahrerperspektive auf den Lenker machen?
Hallo Simsonfreunde,
nachdem meine Simson nun seit einer Zeit gestohlen ist, suche ich mir immer mehr Teile zusammen um eine Neue aufzubauen.
Dafür möchte ich die Vordergabel auf die der Suzuki RG80 umbauen.
Nun stellt sich mir die Frage wie man den Simsongasgriff und die Beleuchtungsschalter mit der Bremspumpe und dem Kupplungshebel der
Suzuki vereint, bzw. wie andere das gemacht haben. Dazu sei gesagt, dass ich mir eine S51N aufbaue und auf Blinker / Blinkerschalter verzichten kann und möchte.
Ich möchte meine Simson legal umbauen, daher soll alles später mal durch den TÜV abgesegnet werden können.
Ich habe auch schon recherchiert, aber leider keine Fotos oder Einträge gefunden, die bei sowas ins Detail gehen.
Danke im Voraus für eure Hilfe.