Hallo Leute
gibt es eigentlich die Buchse des 1er Schwalbe Bremshebels in Polyamid bzw. in Gummi ?
Gruß Laurenz
Hallo Leute
gibt es eigentlich die Buchse des 1er Schwalbe Bremshebels in Polyamid bzw. in Gummi ?
Gruß Laurenz
ICh finde den Umbau bei Mutschy auf der Seite nicht
Also die aus dem Link mit S50 Seitendeckel
?
Was ist jetzt die richtige Lösung und was kostet der Spaß ?
Ist es das ?
http://www.dumcke.de/product_i…umbauset-S50--KR51-1.html
Ist ja kein Schnäpchen so ne Kupplung ![]()
Kann mir jemand erklären
WAS ich jetzt kaufen muss ? WELCHE Beläge sind qualitativ hochwertig und halten bisschen was aus ?
Und WIE baue ich die ein ? Brauche ich Spezialwerkzeuge ? Ich weiß nur bis Seitendeckel ab ! ![]()
Gibt es irgendeine stärkere Kupplung für den Gebläsemotor ?
Hallo Leute
folgendes Problem:
Sobald der Motor aufhört zu frieren .sprich 5-10 min Fahrt,rutscht die Kupplung extrem durch.
Mit viel Gefühl kann man noch fahren,allerdings sehr beschränkt.
Sobald ich mit Sozius fahre ,wird es schlimmer und wenn ich über Bodenwellen fahre rutscht die Kupplung wieder durch.
Wie kann ich das am besten selber reparieren ? Ist erst aufgetreten nach 63ccm SZ Umbau ![]()
Kr51/1
Baujahr 1974
63ccm SZ
Aupuff original
Luftfilter Schaumstoff
Addinol "Schwalbe" Öl drin und relativ neu
Motor eigentlich vor 3000 km + Kupplung gemacht
GRUß Laurenz
Hat jmd mal ein Foto davon ? Ich weiß gar nicht welche da gerissen sein sollm
Wie soll ich die Stelle dann wieder versiegeln ?
Wenn du mir nochmal hilfst müssen wir uns mal über deinen Lohn unterhalten
Ich hab noch nicht verstanden welche Schweißnaht gerissen ist !
Da muss ich ja das ganze Moped auseinandernbauen.
Der sche*** Ansauggeräuschdämpfer ist ja das letzte Rahmenteil ![]()
Wie weit muss ich denn entpulvern und was schmier ich nachher wieder drauf?
Oder bin ich vielleicht günstiger dran mit nem neuen Rahmen ?
na toll Schlesi
und die Pulverbeschichtung darf ich auch runterkratzen ?