Hast du die mit dem Auto nach Hause gezzerrt ?
Konnteste nicht mehr fahren
Hast du die mit dem Auto nach Hause gezzerrt ?
Konnteste nicht mehr fahren
Ich kann nur die K42 Heidenau empfehlen im direkten Vergleich zu den K36/1 bei meinem Bruder hatte ich keinerlei Probleme ![]()
Ja und jetzt ?
Was wirste machen .
Reparieren und Nachlackieren ?
Und mein Vogel ist geflogen und das sogar ziemlich rasant ![]()
Hat wie das nicht vorhin noch mit Überschlagen im Duo ? ![]()
Bis auf ein bisschen Lack ist ja nicht viel passiert,und dir scheint es ja auch gut zu gehen . ![]()
Wenn das alles verpfuscht ist dann kauf dir einfach einen neuen Kabelbaum ,ist nicht sonderlich schwierig den zu verkabeln und dann hast du Ruhe
Es gibt einen teuren und einen günstigen (50 Euro , 20 Euro )
Ich habe den für 20 Euro verwendet,ging auch alles klar ,haben nur 2 Massekabel gefehlt
Ja packt sie habe ich auch verbaut
Ich kann dir die Phillips MOTOVISION empfehlen Tolle Birne ,Gute Langelebigkei und super geiles Licht
Sieht gut aus.
H4 geht mit VAPE super,die Nachbaukabelbäume haben glaube ich 0.75 Querschnitt ist manchmal aber schon echt dünn.
Gruß Laurenz
Das Treffen auf der Zeche Zollverein rückt näher.
Dieses Wochenende ist es soweit .
Jetzt meine Frage wer von euch ist dabei ? Wirklich keiner von euch ![]()
Das Treffen auf der Zeche Zollverein rückt näher.
Dieses Wochenende ist es soweit .
Jetzt meine Frage wer von euch ist dabei ? Wirklich keiner von euch ![]()
Siehst du den kleinen weißen Bried unter meinem Bild ?
Dadrauf klicken und dann die Daten rein schreiben und zu mir schicken
Oben neben abmelden mein Profil steht PRIVATE Nachrichten ,dakannste auch drauf gehen der Rest ist selbsterklärend
ZitatAlles anzeigenEndlich ist es wieder soweit!
Am kommenden Sonntag findet das erste Treffen der neuen Saison 2011 statt. Wir freuen uns, bei zu erwartendem guten Wetter, die Saison eröffnen zu können. Alles bleibt wie es war, da dies offensichtlich den Nerv der Szene getroffen hat. Die Kombination aus Format und Ort wollen wir beibehalten, aber das Jahr 2011 wird doch einige Veränderungen bringen.
Zur Entlastung von Mitinitiator und Vorstandsmitglied Peter Stark konnten wir für die Fotos eine Fotografin gewinnen, sodass der gewohnt professionelle Anspruch erhalten bleibt.
Das Kokerei-Café in der Mischanlage bietet an jedem Oldtimer-Sonntag ab 9:00 Uhr Frühstück an.
Mit viel Aufwand und der großen Unterstützung von unseren Sponsoren ist es gelungen, die Kosten für das Jahr 2011 fast zu decken. Wir können deshalb weiterhin das Treffen ohne Eintritt anbieten. Unabhängig davon möchten wir, weil uns viele angesprochen haben, die Möglichkeit geben, das Treffen freiwillig mit einer Spende zu unterstützen. Eine unübersehbare “Spardose” ist ab jetzt bei jedem Treffen dabei. (Siehe hierzu auch die vorherige News: Aufruf)
Wir möchten noch auf Folgendes hinweisen: 2011 wird es auf der Kokerei Baumassnahmen geben. Dies kann dazu führen, dass uns die Flächen zu den unterschiedlichen Treffen z.T. nicht immer alle zur Verfügung stehen. Das kann bedeuten, dass wir bei drohender Überfüllung die Zufahrt zur Kokerei sperren müssen. Wir bitten schon jetzt um Verständnis.
Positiv ist, dass für Besucher und Fahrer von Autos, die 2011 noch nicht 30 Jahre alt sind (bei uns gilt das Jahr der Zulassung!) der Parkplatz C zur Verfügung steht.
Zum Saisonauftakt erwarten wir einen Sunbeam-Club und eine Gruppe SIMSON-Fahrer. Auch für die nächsten Treffen haben sich bereits Clubs angemeldet, die sich dann auf extra ausgewiesenen Flächen zum “Treffen im Treffen” verabreden.
Bis zum 3.4. ab 11:00 Uhr auf Zollverein!
So Leute es ist bald soweit ,ihr seid offiziell eingeplant.
Ich fasse zusammen
Este und Co. ,die Liste + Neusser wäre gut
Schlesi ,hau die Gelsenkirchner doch mal an
und dann bitte auch die Liste an mich
simsoncruiser es ist ein absolutes Muss dieses Mal dabei zu sein ,motivier deine Truppe und komm vorbei
Wenn du so ein Spaß hast ,fahr doch die paar Kilometer und sei dabei.
Und schickt mir bitte die Daten sprich Name, Vorname, Versicherungsschildnummer